Behncke Basic I + II / Technische Daten
3
Technische Daten
3.1 Funktionen
102,1
13,6
39,4
1) - Zeitschaltuhr
2) - Indikations LED
3) - Temperatureinstellung
4) - Wahlschalter
5) - Abdeckung Anschlüsse
3.2 Temperaturregelung (Nur bei BASIC II)
Es wird während der Laufzeit der Filterpumpe die Heizung des Schwimmbeckens durch die elektronische
Temperaturregelung im Bereich von 0°C – 40°C angesteuert.
Während der Filterpausen wird die Heizung automatisch durch die interne Verriegelung abgeschaltet.
Mit einem Einstellregler auf der Frontplatte kann die gewünschte Temperatur des Schwimmbadwassers
gewählt oder die Heizung ausgeschaltet werden.
Der Betrieb der Heizung wird durch eine Kontrollleuchte im Frontdeckel angezeigt - eine Kontrolle ist also
jederzeit möglich.
4
Montage
Das Steuergerät ist seiner Schutzart entsprechend vor Feuchtigkeit geschützt anzubringen.
Die Stromversorgung des Gerätes muss über einen allpoligen Hauptschalter mit einer
Kontaktöffnungsweite von mindestens 3mm erfolgen.
7
7,9
1)
5)
Die BEHNCKE Filtersteuerung ermöglicht das zeitabhängige Ein- und Aus-
schalten einer 230V
Wechselstrom-Filterpumpe (abhängig von gewählten Modell)
Die Einstellung der Tageszeit und der einzelnen Schaltzeiten erfolgt
entsprechend der beiliegenden Bedienungsanleitung der Schaltuhr.
Mit dem Wahlschalter im Frontdeckel kann:
a) die Funktion der Anlage ein- und ausgeschaltet werden.
b) die Anlage auf Dauerbetrieb oder Automatikbetrieb (Schaltuhr) der
Filterpumpe geschaltet werden.
213
197
2)
3)
4)