8
Zeitschaltuhr
8.3 Programmierung
Zuerst alle Schaltschieber nach vorne ziehen und dann die der gewünschten Einschaltzeit entsprechenden
Schaltschieber nach hinten drücken. Während der Einschaltzeit wird der Kontakt 3 - 2 geschlossen.
8.4 Uhrzeit einstellen
Das Zifferblatt im Uhrzeigersinn drehen, bis der Anzeigepfeil mit der momentanen Uhrzeit übereinstimmt.
Auch die Zeiger werden dann die richtige Uhrzeit anzeigen.
8.5 Wahlschalter
3 Stellungen:
I
- Ständig eingeschaltet (Kontakt 3-2 geschlossen)
- Automatikbetrieb
O
- Ständig ausgeschaltet (Kontakt 3-2 offen)
9
Entsorgungshinweise
Schließen Sie vor Beginn der Arbeiten die Steuerung fachgerecht von der Stromversorgung ab, die Zu- und
Ableitungen sind vorher zu schließen.
Die Schaltuhr ist mit einer Batterie bestückt, deren Inhalt umweltschädlich sein kann. Bitte entfernen Sie
vor der Entsorgung des Gerätes die Batterie, und deponieren Sie diese in einem entsprechenden
Sammelbehälter zur Wiederverwertung.
Die restlichen Kunststoffteile bitte nach den örtlich geltenden rechtlichen Bestimmungen entsorgen
Behncke Basic I + II / Zeitschaltuhr
1) - Wahlschalter
2) - Anzeigepfeil
3) - Zifferblatt
4) - Schaltschieber
5) - Uhrzeiger
6) - Transparenter Deckel
Zeitschaltuhr für sich täglich
wiederholende Schaltzeiten mit
unverlierbaren Schaltschiebern, zur
Steuerung von elektrischen Geräten
und Systemen.
10