Herunterladen Diese Seite drucken

Behncke Basic I Betriebsanleitung Seite 6

Filtersteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic I:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Behncke Basic I + II / Sicherheit
2
Sicherheit
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für einen optimalen Schutz
von Personen, sowie für den sicheren und störungsfreien Betrieb. Bei Nichtbeachtung der in dieser
Anleitung aufgeführten Handlungsanweisungen und Sicherheitshinweise können erhebliche Gefahren entstehen.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise!
Sollten Sie Fragen bezüglich der Sicherheitshinweise haben, nehmen Sie Kontakt mit dem Hersteller auf.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Filtersteuerung ist ausschließlich zur Steuerung einer Schwimmbadwasserpumpe und zum erwärmen
von Schwimmbadwasser privater Bäder in nicht explosionsgefährdeten Räumen bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus entstehende Schäden haftet BEHNCKE als Hersteller nicht.
Sollte ein anderer Verwendungszweck vorgesehen werden, muss dies von der Firma BEHNCKE GmbH
schriftlich genehmigt sein.
Ansprüche jeglicher Art aufgrund von Fehlgebrauch sind ausgeschlossen!
2.2 Gefahren im Umgang mit der Filtersteuerung
Die Filtersteuerung ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können bei der Verwendung - insbesondere bei Fehlbedienung oder Missbrauch -
Gefahren für:
Leib und Leben des Bedieners oder Dritter bzw.
Beeinträchtigungen an der Steuerung oder
an anderen Sachwerten entstehen.
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung der
Schwimmbadsteuerung zu tun haben, müssen:
geistig und körperlich dafür geeignet sein.
in die Handhabung eingewiesen/geschult sein.
diese Betriebsanleitung genau beachten.
3
HINWEIS
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
Das Beachten aller Hinweise der Betriebsanleitung
Die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten
WARNUNG!
Gefahr durch Fehlgebrauch!
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
Umbauten und Veränderungen der Anlagen-Komponenten sind aus
Sicherheitsgründen verboten.
Umbauten und Veränderungen an den Rohrleitungen und der
Elektroinstallation sind aus Sicherheitsgründen nur durch Fachpersonal
Vorzunehmen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Basic ii