Kursoptionen und Inhalte ("Content")
Kursvorlagen
„Course Template" dient als Vorlage für Kurse. Dadurch kann ein bestehender
Kursinhalt weiter verwendet werden, und nur die neuen Teilnehmer und das neue
Kursdatum sind auszuwählen.
Um ein neues Template anzulegen:
1
2
Die anderen beiden Optionen ermöglichen das Erstellen einer Vorlage auf Basis
-
-
Dennoch erlauben auch diese beiden Optionen eine beliebige Änderung des In-
halts.
3
Hinweis: Danach ist eine Änderung nicht mehr möglich.
Falls Kursvorlagen nicht mehr benötigt werden, können diese mit „deprecated"
für weitere Kurserstellungen unsichtbar gemacht werden.
Theorieinhalte
Neben den bereits vorgefertigten Theorieinhalten besteht die Möglichkeit, eigene
Theorieinhalte in das System aufzunehmen.
Das Anlegen von Theorieinhalten ist nur im Menüpunkt „Theory" und nur in Form
von PDF-Dokumenten möglich.
Für die Anwendung der Dokumente im Kurs, müssen diese vom Status „Draft"
auf „Published" geändert werden.
1
2
3
Bei „Template" „+ Add" anwählen.
Mit „from scratch" eine von Grund auf neu erstellte Vorlage erstellen.
-
Hier lassen sich die gewünschten Kursbestandteile einfügen.
bestehender Kurse
bestehender Kursvorlagen („Templates")
Mit „publish" die Kursvorlage („Template") publizieren.
Im Menü „Theory" rechts oben „+ Add" anwählen.
Metadaten eingeben.
PDF-Datei per Drag & Drop in das Upload-Fenster ziehen.
Die Theorieinhalte und Theorieaufga-
ben umfassen PDF-Dateien zum Erler-
nen von Theorie und zur Vorbereitung
auf die Wissensüberprüfung.
In der Kursübersicht „Theory"
1
anwählen.
91