Das Netzkabel so verlegen, dass durch das Kabel keine Verletzungsgefahr be-
steht (Stolpergefahr, ...) und Beschädigungen des Netzkabels ausgeschlossen
sind.
Gefahren durch
Ein elektrischer Schlag ist grundsätzlich lebensgefährlich und kann tödlich sein.
Netzstrom
Sämtliche Kabel und Leitungen müssen fest, unbeschädigt, isoliert und ausrei-
chend dimensioniert sein. Lose Verbindungen, angeschmorte, beschädigte oder
unterdimensionierte Kabel und Leitungen sofort erneuern.
Kabel oder Leitungen weder um den Körper noch um Körperteile schlingen.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturarbeiten durchführen (z. B.
Öffnen des Geräts). Bei auftretendem Defekt sofort den Netzstecker ziehen und
die Reparatur von geschultem Fachpersonal durchführen lassen.
-
-
-
EMV Geräte-
Das Gerät ist eine Einrichtung der Emissionsklasse B.
Klassifizierun-
Geräte der Emissionsklasse B
gen
-
-
In besonderen Fällen können trotz Einhaltung der genormten Emissions-Grenz-
werte Beeinflussungen für das vorgesehene Anwendungsgebiet auftreten (z. B.
wenn sich empfindliche Geräte am Aufstellungsort befinden oder wenn sich der
Aufstellungsort in der Nähe von Radio- oder Fernsehempfängern befindet).
In diesem Fall ist der Betreiber verpflichtet, angemessene Maßnahmen für die
Störungsbehebung zu ergreifen.
Mögliche Probleme und Störfestigkeit von Einrichtungen in der Umgebung
gemäß nationalen und internationalen Bestimmungen prüfen und bewerten, z. B.
von:
-
-
-
-
Unterstützende Maßnahmen zur Vermeidung von EMV-Problemen:
a)
b) Keine Änderungen am Gerät
c)
Reparaturen dürfen nur in spannungslosem Zustand erfolgen.
Nur Original-Ersatzteile verwenden.
Den Netzstecker nur in ausgeschaltetem Zustand ziehen.
sind nur für den Einsatz in oder in unmittelbarer Nähe von Wohn-,
Geschäfts- und Gewerbebereichen vorgesehen,
können in anderen Gebieten leitungsgebundene und gestrahlte Störungen
verursachen.
Sicherheitseinrichtungen
Netz-, Signal- und Daten-Übertragungsleitungen
EDV- und Telekommunikations-Einrichtungen
Einrichtungen zum Messen und Kalibrieren
Netzversorgung
-
Ausschließlich die mitgelieferten Stromkabel verwenden.
-
Falls elektromagnetische Störungen trotz vorschriftsgemäßem Netzan-
schluss auftreten, zusätzliche Maßnahmen ergreifen (z. B. geeigneten
Netzfilter verwenden).
-
Änderungen ohne Absprache mit dem Hersteller am Gerät können zum
Verlust der Betriebserlaubnis führen.
Falls der Verdacht besteht, dass das Gerät den Empfang von Fernseh- oder
Radiosignalen oder den Betrieb einer anderen Einrichtung stört:
-
Das Gerät durch Ein- und Ausschalten als Störquelle bestätigen.
-
Wenn das Gerät dadurch als Störquelle identifiziert ist, die Störung
durch die nachfolgend angeführten Entstörmaßnahmen beseitigen.
11