Dadurch steht nicht nur das Schweißen im Fokus, sondern es werden auch die
vorbereitenden Tätigkeiten geübt.
Visualisierung
Das XR-Headset dient der Visualisierung der Schweiß-Simulation. Das XR-Head-
set funktioniert nach dem Prinzip der Augmented Reality. Die Auszubildenden
sehen den Schweißbrenner oder die Stabelektrode samt Lichtbogen und das
Werkstück mit der entstehenden Schweißnaht als Animation. Zur besseren Ori-
entierung erfolgt eine Darstellung der Umgebung als reales Kamerabild, z. B. der
eigenen Hände.
Funktions- und
Die Serienausstattung des Welducation Simulators bietet eine breit gefächerte
Lieferumfang
Auswahl an Schweißszenarien. Neben den erlernbaren Schweißverfahren MIG/
MAG, WIG und Stabelektrode sorgt die Vielfalt an mitgelieferten virtuellen
Werkstücken für ein abwechslungsreiches, praxisorientiertes Trainingsangebot.
Um das Schweißen möglichst realitätsnah zu üben, wurde darauf Wert gelegt,
dass auch die Systemkomponenten möglichst wirklichkeitsgetreu nachgebildet
sind. So entsprechen Schweißbrenner und Elektrodenhalter hinsichtlich Haptik
und Gewicht ihrem realen Vorbild.
Sowohl das Anschließen des Schweißbrenners oder des Elektrodenhalters, als
auch des Massekabels für das Werkstück, erfolgt der Realität entsprechend.
Für die Aufzeichnung und zur Einbin-
dung der virtuell dargestellten Objekte
ist das XR-Headset mit einer optischen
Kamera und einer zusätzlichen Stereo-
kamera ausgerüstet.
Welducation Simulator
-
Anzeigen für den Betriebsstatus
-
Anschlüsse analog zum realen
Schweißgerät
-
Schnittstellen für die Vernetzung
-
Schnittstellen für externe Anzei-
gen, wie Beamer oder Monitore
25