Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius Welducation Simulator Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Welducation Simulator:

Werbung

Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen, z. B.:
-
-
-
-
Das Gerät vor starker Umweltbelastung schützen, z. B.:
-
-
-
-
Das Einhalten der zulässigen Umgebungsbedingungen zu jeder Zeit sicherstellen.
In feuer- und explosionsgefährdeten Räumen gelten besondere Vorschriften -
entsprechende nationale und internationale Bestimmungen beachten.
Wartezeit bis zur
HINWEIS!
Herstellung der
Stromverbin-
Möglichkeit von mangelhaft akklimatisierten Komponenten durch zu frühes
dung
Verbinden des Geräts mit dem Stromnetz
Dadurch können Sachschäden am Gerät entstehen.
Netzanschluss
Das Gerät ist für die am Leistungsschild angegebene Netzspannung ausgelegt.
Die Absicherung der Netzzuleitung den Technischen Daten entnehmen.
Möglichkeit eines elektrischen Schlags durch beschädigte Netzzuleitungen
Ein elektrischer Schlag kann Personen- und Sachschäden verursachen.
Ein Kurzschluss / Lichtbogen am Gerät kann Brandgefahr hervorrufen.
Es besteht die Möglichkeit von Personen- und Sachschäden durch Feuer oder
Verbrennungen.
HINWEIS!
Möglichkeit einer nicht ausreichend dimensionierten Elektroinstallation
Sachschäden können die Folge sein.
Heizkörpern
Klimaanlagen
Sonnenterrassen
Starker Sonneneinstrahlung
Staub- und Schmutzentwicklung
Regen und Nässe
Starker Magnetismus oder Funkwellen
Kälte
Das Gerät erst 4 Stunden nach Abschluss der Aufstellarbeiten mit dem
Stromnetz verbinden und einschalten.
WARNUNG!
Bei jeder Inbetriebnahme eine Sichtprüfung sämtlicher Kabel und Leitun-
gen am Welducation Simulator durchführen.
WARNUNG!
Die Netzabsicherung gemäß der Angabe in den Technischen Daten dimen-
sionieren.
Die Netzzuleitung sowie deren Absicherung entsprechend der vorhande-
nen Stromversorgung auslegen.
Es gelten die Technischen Daten auf dem Leistungsschild.
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Welducation campus