Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PPAKF 12 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Akku-kantenfräse

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
ren aus. Feuer oder Temperaturen
über 130 °C können eine Explosi-
on hervorrufen.
g) Befolgen Sie alle Anweisungen
zum Laden und laden Sie den
Akku oder das Akkuwerkzeug
niemals außerhalb des in der
Betriebsanleitung angegebenen
Temperaturbereichs. Falsches
Laden oder Laden außerhalb des
zugelassenen Temperaturbereichs
kann den Akku zerstören und die
Brandgefahr erhöhen.
6. Service
a) Lassen Sie lhr Elektrowerkzeug
nur von qualifiziertem Fachper-
sonal und nur mit Original-Er-
satzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicher-
heit des Elektrowerkzeugs erhalten
bleibt.
b) Warten Sie niemals beschädig-
te Akkus. Sämtliche Wartung von
Akkus sollte nur durch den Her-
steller oder bevollmächtige Kun-
dendienststellen erfolgen.
Sicherheitshinweise für
Oberfräsen
• Befestigen und sichern Sie das
Werkstück mittels Zwingen oder
auf andere Art und Weise an ei-
ner stabilen Unterlage. Wenn Sie
das Werkstück nur mit der Hand
oder gegen Ihren Körper halten,
bleibt es labil, was zum Verlust der
Kontrolle führen kann.
Weiterführende Sicherheits-
hinweise
• Verwenden Sie ausschließlich
Zubehör, welches von PARKSIDE
empfohlen wurde. Ungeeigne-
tes Zubehör kann zu elektrischem
Schlag oder Feuer führen.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Gerät vor-
schriftsmäßig bedienen, bleiben im-
mer Restrisiken bestehen. Folgen-
de Gefahren können im Zusammen-
hang mit der Bauweise und Ausfüh-
rung dieses Gerätes auftreten:
• Augenschäden, falls kein geeigne-
ter Augenschutz getragen wird.
• Lungenschäden, falls kein geeigne-
ter Atemschutz getragen wird.
• Gehörschäden, falls kein geeigne-
ter Gehörschutz getragen wird.
• Gesundheitsschäden, die aus
Hand-Arm-Schwingungen resul-
tieren, falls das Gerät über einen
längeren Zeitraum verwendet wird
oder nicht ordnungsgemäß geführt
und gewartet wird.
• Schnittverletzungen
 WARNUNG! Gefahr durch elektro-
magnetisches Feld, das während das
Gerät im Betrieb ist, erzeugt wird. Das
Feld kann unter bestimmten Umstän-
den aktive oder passive medizinische
Implantate beeinträchtigen. Um die
Gefahr von ernsthaften oder tödlichen
Verletzungen zu verringern, empfeh-
len wir Personen mit medizinischen
Implantaten ihren Arzt und den Her-
steller des medizinischen Implantats
zu konsultieren, bevor das Gerät be-
dient wird.
Vorbereitung
 WARNUNG! Verletzungsgefahr
durch ungewollt anlaufendes Gerät.
Setzen Sie den Akku erst dann in das
Gerät ein, wenn das Gerät vollständig
für den Einsatz vorbereitet ist.
Bedienteile
Lernen Sie vor dem ersten Betrieb
des Geräts die Bedienteile kennen.
DE
AT
CH
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

470782 2407