Messung am Klemmpunkt
Wir beschreiben in diesem Kapitel nur die Messung am Klemmpunkt mittels
der Oberwange. Für die anderen Optionen, siehe Anhang.
Prinzip:
Die Oberwange nähert sich dem Blech wie gewöhnlich (in Betriebsart halb-
auto oder automatisch). Vor dem theoretischen Klemmpunkt verringert die
DNC den Systemdruck und die Oberwange "stellt" sich frei auf das Blech.
Die DNC stellt das Anhalten der Oberwange fest, und ermöglicht dabei die
Stärkemessung des Bleches.
Es ist klar, dass in diesem Augenblick das Blech unter der Oberwange nicht
biegen darf, sonst ist die Messung falsch. Die Art wie diese Option
funktioniert, hängt bei dieser Messungsphase von der Hydraulik der
Maschine, der Annäherungsgeschwindigkeit auf dem Blech und der
Minimalkraft der Oberwange ab.
Die Messung wäre natürlich falsch, wenn sich die Oberwange zu diesem
Zeitpunkt schrägstellen würde.
Idealerweise befindet sich das Produkt genau in der Mitte der Maschine, mit
einer Biegungslänge um mehr als 2/3 der Ganzlänge der Maschine und ist in
der Lage die Oberwange ohne Nachgabe zu tragen.
Wie bei den anderen Korrekturen kann die Messung per Produkt, Schnitt oder
Biegung gemacht werden, zentral oder an den Rändern, je nach Wunsch.
Vor jeder Benutzung muss eine Eichung vorgenommen werden.
Eichung
Ein Eichungszyklus ist einem Messzyklus sehr ähnlich, nur wird die
Realstärke von der Nominalstärke abgezogen.
Dieser Unterschied wird gespeichert, und kann später zur Korrektur der
Realstärkeberechnung gebraucht werden.
Verfahren:
" Messen Sie das Blech mittels eines Mikrometers.
" Wählen Sie ART EICHUNG.
" Geben Sie die Werte in den passenden Felder STÄRKE RECHTS
und STÄRKE LINKS der Seite KORREKTUREN ein.
" Stellen Sie die DNC auf Betriebsart halb-auto.
" Legen Sie das Blech in die Mitte der Maschine und machen Sie eine
Biegung.
" Hat sich der Eichungszyklus richtig abgewickelt, erscheinen die
Unterschiedswerte zwischen den Realstärken und den Nennwerten auf
den Zeilen STÄRKE LINKS und STÄRKE RECHTS, in der Spalte
--SOLL--. Dort bleiben sie bis zur nächsten Eichung.
" Wählen Sie die gewünschte Messungsart MODE PER PRODUKT,
PER SCHNITT oder PER BIEGUNG. Von da an wird die Messung
während der Arbeit nach dieser Wahl vorgenommen. Siehe auch die
Beschreibung der Art. VORIGES MASS weiter unten.
Bemerkung: Wenn das Feld BLECHPOSITION nicht definiert ist, wird
angenommen, dass das Blech zwischen den beiden
Messlinealen in der Mitte liegt.
Ist die Blechbreite nicht angegeben, wird angenommen, dass
sie mit dem Abstand zwischen den Regeln Y1 und Y2 gleich ist
DEFINITIONEN
SEITE 97