Herunterladen Diese Seite drucken

CYBELEC PC 1200 Referenzhandbuch Seite 46

2d

Werbung

M
ANUELLES
M
ASCHINENPARAMETER
SEITE 44
REFERENZHANDBUCH 2D
E
INSTELLEN DES
Oft sind die Hinteranschläge nicht mit Z-Achsen ausgerüstet, um die
Anschlagfinger seitwärts zu verschieben. In gewissen Fällen muss der
Bediener die Anschlagskonfiguration von Hand ändern oder Zubehörteile
einsetzen. Dazu musste er entweder von hinten her vorgehen, oder aber seine
Arme unter dem Stössel durchstrecken.
Um diese Arbeit zu erleichtern und eine erhöhte Sicherheit zu gewährleisten,
ist es jetzt möglich, für die X- und R-Achsen und/oder für die Hilfsfunktionen
im ANSCHLAG-Modus spezifische Positionen zu programmieren.
Diese Positionen dienen dazu, den Hinteranschlag nach vorn oberhalb der
Matrize zu verschieben (vorausgesetzt, dass die Maschine eine solche
Möglichkeit zulässt) sodass der Bediener seine Arbeit einfach und gefahrlos
von der Vorderseite der Maschine her ausführen kann.
Idealerweise würde der Maschinenhersteller ein mechanisches oder
elektrisch/pneumatisches System konzipieren, das die Anschlagfinger in
dieser Einstellposition entriegelt und sie wieder verriegelt, sobald der
Anschlag diese Stellung verlässt. Die Anschlagpositionen für diese
Operationen werden in der Maschinenparameterseite namens
SPEZIALZYKLEN programmiert.
" Der Stössel muss sich dazu im max. OT befinden.
Befindet sich die Numerische Steuerung in halbautomatischer oder
automatischer Betriebsart, so aktiviert der Bediener diesen Spezial-
zyklus von der Seite BIEGUNG NUMERISH aus mittels der
Funktion ANSCHL.EINST. (Menü Aktion).
" Der Bediener muss dann durch Klicken im entsprechenden
Dialogfenster jede Etappe dieses Zyklus ausdrücklich bestätigen.
" Am Ende des Zyklus kehrt der Anschlag an seinen ursprünglichen
Standort zurück.
Seiten: MASCHINENPARAMETER
Diese Seiten enthalten die zum Funktionieren Ihrer Maschine nötigen
Parameter. Es ist sehr wichtig, davon eine Sicherheitskopie auf Diskette zu
haben (siehe Übertragung der Daten). Falls Sie die Parameter neu eingeben
müssen, sparen Sie dabei viel Zeit.
Auf keinen Fall dürfen die Maschinenparameter ohne das Einverständnis und
die Hilfe des Herstellers geändert werden.
Eine fehlerhafte Programmierung kann dem Material wichtigen Schaden
zufügen oder den Bediener bei der Maschinenbenutzung gefährden.
H
INTERANSCHLAGES

Werbung

loading