S
IMULATIONSKRITERIEN
SEITE 64
REFERENZHANDBUCH 2D
Seiten: BIEGUNG 2D (Wahl des Menüs AKTION).
Bevor Sie ein automatisches Suchen der Biegefolge in Gang setzen, können
Sie eine gewisse Anzahl Kriterien definieren, die das System berücksichtigen
wird, um die Biegungsreihenfolge zu berechnen.
Die Simulationskriterien sind immer so gültig, wie sie das letzte Mal definiert
worden sind.
Man unterscheidet zwei Gruppen Simulationskriterien:
NEBENKRITERIEN
HAUPTKRITERIEN
MAX.ANZAHL BIEGUNGEN GEGEN HA
MIN LÄNGE GEGEN BEDIENER/GESAMTLÄNGE
Das sind Vorzugskriterien. Sie werden so weit
es möglich ist angewendet. Auch bei
Nichtbefolgung dieser Kriterien wird die
Software eine Lösung finden.
Diese Kriterien sind zwingend. Die Software
wird eine diesen Kriterien entsprechende
Lösung suchen. Diese können natürlich auch
dazu führen, dass die Software keine Lösung
findet.
Erlaubt, die Anzahl der bereits ausgeführten
Biegungen, die sich zwischen der
auszuführenden Biegung und dem
Hinteranschlag befinden, zu begrenzen.
Das System sucht eine Lösung, die immer eine
Minimallänge (in % der Gesamtlänge) auf der
Seite des Bedieners lässt.