W
ERKZEUGE
Bei der Erstellung eines Produktes können die Werkzeugpaare nach Wunsch
zusammengestellt werden, entweder für das ganze Produkt oder für jede
Biegung verschieden. Bei der Ausführung des Produktes jedoch müssen die
gewählten Werkzeuge in der aktiven Peripherie enthalten sein (siehe Aktive
Peripherien).
Wie die anderen Daten, können die Werkzeuge auch anderswo aufgehoben
werden als im INTERN-Speicher der Software.
P
ROGRAMMIERUNG DER
Seite: PROGRAMMIERUNG DER STEMPEL
Drei Grundformen stehen für die Programmierung zu Verfügung. Diese
Formen werden im Feld TYP (0, 1 oder 2).ausgewählt)
Wenn alle Daten eines Stempels programmiert sind, erscheint das Werkzeug
in blau.
Wird das Grundwerkzeug angezeigt, dann ist dies an seiner braunen Farbe
erkennbar.
Wenn ein Werkzeug programmiert ist, kann es sein, dass die Position
gewisser Masse schwer zu definieren ist. Um die vordefinierte Grundform zu
visualisieren genügt es, in das kleine Kästchen (D oder E) zu klicken, welches
sich oben in der Zeichnung befindet. Das Werkzeug nimmt dann seine durch
die braune Farbe erkennbare Grundform an.
0
" Gehen Sie auf die Seite PROGRAMMIERUNG DER STEMPEL.
" Bestimmen Sie den Typ des Grundstempels für die Programmierung
im Feld TYP.
" Geben Sie im Feld GEDREHT an, ob der Stempel gedreht ist.
" Vervollständigen Sie die anderen Masszahlen- und Sicherheitsdaten.
" Wählen Sie, falls nötig, die Peripherie (Feld IN), in der Sie dieses
Werkzeug speichern möchten.
S
TEMPEL
1
DEFINITIONEN
2
SEITE 87