A
-F
NSCHLAG
Seite WERKZEUG BIEGUNG
Zur Erinnerung: Als gefährlich und eine Freistellung benötigend gelten die
Verschiebungen der Achsen Z, M1, M2, und die Hilfsfunktion des Typs
MATRIZE.
Um dem Bediener eine auf Spezialfälle angepasste Funktionsweise zu bieten,
wird ihm jetzt die Möglichkeit gegeben, den Typ der Anschlagfreistellung
festzulegen.
Der Bediener kann für jede Sequenz in der Seite WERKZEUG BIEGUNG.
im Feld X-FREISTELLUNG seine Wahl treffen.
Achtung:
Die Freistellungsabstände sind in den Maschinenparametern (Parameter 233)
programmiert und dürfen nicht verändert werden.
3 Arten von Freistellung stehen zur Wahl:
MAXIMUM
AUSSERHALB
FREISTELLZONE
KEINE
Die Freistellungsdistanz ist von der Matrizenbreite abhängig. Wenn mehrere
Posten montiert sind, berücksichtigt die Distanz das breiteste der Werkzeuge.
PM 50 und PM 233 sind die Nummern der betroffenen Maschinenparameter.
REISTELLUNG
PM 50
PM 233
Vorbesetzter Wert.
In diesem Fall geschieht die Freistellung beim
grösseren der beiden Werte X-Mass Frei-
stellung Matrize und X-Mass für Sicher-
heitsgeschwindigkeit. Normalerweise ist
X-Mass für Sicherheitsgeschwindigkeit
der grössere der beiden Werte.
Anschliessend verschieben sich die Achsen mit
ihrer Höchstgeschwindigkeit.
Freistellung auf X-Mass Freistellung
Matrize.
Anschliessend verschieben sich die Achsen mit
der erlaubten Geschwindigkeit innerhalb der
Zone X-Mass für Sicherheits-
geschwindigkeit.
Diese Art von Freistellung wird verwendet,
wenn es sich um kurze Verschiebungsdistanzen
handelt.
Es geschieht keine Freistellung. Die Achsen
verschieben sich in Sicherheitsgeschwindigkeit,
falls sie sich in der Zone X-Mass für
Sicherheitsgeschwindigkeit befinden.
PM 50
PM 233
DEFINITIONEN
PM 50
PM 233
SEITE 17