Nachstehend ein einfaches Beispiel, in dem das Produkt den Tisch vor der
Biegung berührt, wie auch immer das Blech aufgelegt wird. Die Lösung für
dieses Produkt ist, eine Zwischenbiegung zu erzeugen. Diese Lösung wird in
Spezialbiegungen beschrieben. Dieses Kapitel zeigt nur, wie die Funktion
Rückbiegung angewendet wird.
In der 1. Abbildung berührt das Produkt bei der letzten Biegung,
in der 2. Abbildung berührt es bereits bei der 2. Biegung.
Nachstehend befinden sich die Produktdaten (die Matrizenhöhe ist 50 mm).
Wenn auf Seite BIEGUNG 2D verlangt wird, eine Biegefolge zu suchen,
erscheint die Meldung Keine Lösung gefunden.
" Modus RÜCKBIEGEN wählen.
Die letzte Biegung wird angezeigt, man bemerkt sofort die Kollision.
Wird eine Lösung ohne Kollision angezeigt, die Taste
und sehen, ob die Software eine Lösung anbietet. Wird keine Lösung
vorgeschlagen heisst das, dass Kollision da ist.
Im Feld SEITE die verschiedenen Seiten programmieren oder ändern
und sehen, was für Möglichkeiten bestehen.
drücken
DEFINITIONEN
SEITE 21