Herunterladen Diese Seite drucken

Kessel EasyClean ground NS 1 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyClean ground NS 1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6
Betrieb
6.1
Allgemeines
Die Entleerungszyklen der verschiedenen Anlagentypen sind darauf abgestimmt, bei mittlerem Verschmutzungsgrad des
Abwassers den Anlagenbehälter bei gleichzeitig bestmöglicher Reinigung vollständig zu entleeren.
Bitte beachten Sie:
Bedienungsvorschriften sind in der näheren Umgebung des Abscheiders anzubringen.
Der Entsorgungsvorgang ist genau nach Anweisung durchzuführen.
Die Entsorgung der Fettabscheideanlage ist nur von zugelassenen Entsorgungsunternehmen durchzuführen.
Technische Änderungen vorbehalten!
Unfallverhütungsvorschriften beachten!
Bei Arbeiten am geöffneten Abscheider besteht Rauchverbot wegen möglicher Biogasbildung.
Die erste Entsorgung innerhalb von 2-3 Wochen nach Inbetriebnahme durchführen.
6.2
Entleerungsintervalle
Nach DIN EN 1825-2 sind Schlammfänge und Abscheider, falls nicht anders vorgeschrieben, vierzehntägig, mindestens
aber monatlich zu leeren, zu reinigen und mit Frischwasser wiederzubefüllen.
Nur eine rechtzeitige Entsorgung der Anlage gewährleistet eine richtige Funktion.
Aus diesem Grunde sollte mit einem fachkundigen Unternehmen ein Entsorgungsvertrag abgeschlossen werden.
Entsorgung durchführen (Ausführung Standard)
Abdeckplatte wegnehmen.
Saugschlauch des Entsorgungsfahrzeugs in den Behälter
einführen.
Abpumpvorgang des Entsorgungsfahrzeugs starten.
Abwarten, bis 1/3 des Ruhepegels abgepumpt ist. Dauer
ist abhängig von Nenngröße.
Behälterinnenwand reinigen (sofern gewünscht)
Parallel zum Abpumpvorgang, Behälterinnenwände mit
Wasserschlauch reinigen.
Sobald der Behälter leergepumpt ist (Schlürfgeräusche),
Abpumpvorgang des Entsorgungsfahrzeugs beenden.
Nach kurzem Abwarten Saugschlauch herausnehmen.
14 / 108
010-298E

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Easyclean ground ns 2Easyclean ground ns 4