Tabelle 1 Verdrahtungsinformationen des Halbkabels (fortgesetzt)
Stift Signal
4
Flüssigkeitsstand-
Eingang oder
Hilfssteuerungs-
Eingang
DE
5
Ausgangssignal
4
Die Drahtfarbe bezieht sich auf die Farben der Mehrzweckkabel (8528500 und 8528501).
24 Deutsch
4
Farbe
Beschreibung
Schwarz Flüssigkeitsstand-Eingang:
Starten Sie das
Probennahmeprogramm, bzw.
setzen Sie es fort. Der Eingang
kann über einen einfachen
Schwimmerschalter erfolgen.
Hilfssteuerungs-Eingang:
Startet einen Probennehmer
nach Ende des
Probennahmeprogramms oder
nach einem anderen
Probennehmer. Alternativ
können Sie einen
Probennehmer starten, wenn
eine Auslöserbedingung eintritt.
Beispielsweise kann das
Probennahmeprogramm
starten, wenn ein hoher oder
niedriger pH-Wert erkannt
wurde.
Rot
Dieser Ausgang reicht von 0 bis
+12 V Gleichstrom in Bezug auf
Kontaktstift 2 nach jedem
Probenzyklus. Beachten Sie die
Moduseinstellungen der
Hardwareeinstellungen für den
AUX I/O-Anschluss. Beziehen
Sie sich dabei auf die
Bedienungsanleitung des
AS950.
Nennleistung
Abschluss (auf „high" gezogen): interne
+5-V-Versorgung über einen Widerstand
mit 11 kΩ mit einem in Reihe
geschalteten Widerstand mit 1 kΩ und
einer an Kontaktstift 2 zum Schutz
verbundenen 7,5-V-Zenerdiode.
Auslöser: Spannungsabfall mit einem
niedrigen Impuls von min.
50 Millisekunden.
Absoluter maximaler Eingang: 0 bis 15 V
Gleichstrom in Bezug auf Kontaktstift 2.
Signal zur Aktivierung des Eingangs:
externes logisches Signal mit einer 5-15-
V-Stromquelle (Gleichstrom). Das
Steuersignal muss über eine typische
Höhe verfügen. Der externe Treiber
muss am unteren Stand der Logik bei
max. 1 V Gleichstrom auf 0,5 mA sinken
können.
Ein Signal mit hoher Logik von einem
Signalgeber mit einer Stromquelle von
mehr als 7,5 V lässt Strom mit einer
Rate von I = (V - 7,5)/1000 in diesen
Eingang fließen, wobei I der Quellstrom
und V die Stromversorgungsspannung
der Steuerlogik ist.
Trockener Kontaktabschluss (Schalter):
min. 50 Millisekunden zwischen
Kontaktstift 4 und Kontaktstift 2.
Kontaktwiderstand: max. 2 kΩ.
Kontaktstrom = max. 0,5 mA
Gleichstrom
Dieser Ausgang verfügt über einen
Schutz gegen Kurzschlussströme an
Kontaktstift 2. Externer Laststrom: max.
0,2 A
Aktiver hoher Ausgang: 15 V
Gleichstrom (Nennwert) mit
Wechselstromversorgung der Steuerung
AS950 oder 12 V Gleichstrom
(Nennwert) mit Akkustromversorgung
der Steuerung AS950.