Spezifikationen
Ausführungsmodi
Übertragungsgeschwindigkeit
(typisch)
Flüssigkeitssensor
Luftspülung
Schläuche
Benetzte Materialien
Arbeitsspeicher
Kommunikation
Elektrische Anschlüsse
Analogausgänge
Analogeingänge
Digitalausgänge
Relais
Zertifizierungen
Kapitel 4 Allgemeine Informationen
Der Hersteller haftet in keinem Fall für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Verwendung des
Produkts oder der Nichteinhaltung der Anweisungen in der Bedienungsanleitung resultieren. Der
Hersteller behält sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung oder Verpflichtung das Recht auf
Verbesserungen an diesem Handbuch und den hierin beschriebenen Produkten vor. Überarbeitete
Ausgaben der Bedienungsanleitung sind auf der Hersteller-Webseite erhältlich.
4.1 Sicherheitshinweise
Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die durch Fehlanwendung oder Missbrauch
dieses Produkts entstehen, einschließlich, aber ohne Beschränkung auf direkte, zufällige oder
Folgeschäden, und lehnt jegliche Haftung im gesetzlich zulässigen Umfang ab. Der Benutzer ist
selbst dafür verantwortlich, schwerwiegende Anwendungsrisiken zu erkennen und erforderliche
Maßnahmen durchzuführen, um die Prozesse im Fall von möglichen Gerätefehlern zu schützen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät auspacken,
aufstellen und in Betrieb nehmen. Beachten Sie alle Gefahren- und Warnhinweise. Nichtbeachtung
kann zu schweren Verletzungen des Bedieners oder Schäden am Gerät führen.
Details
Kontinuierlich oder nicht kontinuierlich
0,9 m/s mit: 4,6 m Saughöhe, 4,9 m
und 1524 m über NN
Ultraschall. Gehäuse: PEI entspricht der NSF ANSI Richtlinie 51, USP
Klasse VI konform. Flüssigkeitssensor mit Kontakt oder optionaler
berührungsloser Flüssigkeitssensor
Eine Luftreinigung erfolgt automatisch vor und nach jeder Probe. Der
Probenehmer passt sich automatisch an unterschiedliche
Ansaugschlauchlängen an.
Ansaugschlauch: 1,0 bis 30,0 m Länge, ¼ Zoll oder
Innendurchmesser, Vinyl, oder
ausgekleidetes Polyethylen mit Schutzabdeckung (schwarz oder
transparent)
Edelstahl, Polyethylen, PTFE, PEI, Silikon
Probenverlauf: 4.000 Datensätze; Datenspeicher: 325.000 Datensätze;
Ereignisprotokoll: 2.000 Datensätze
USB und optional RS485 (Modbus)
Netz, AUX-Anschluss, optionale Sensoren (2x), USB, Verteilerarm,
optionaler Regenmesser
AUX-Anschluss: keiner; optionales IO9000-Modul: Drei 0/4 bis 20 mA
Ausgaben zur Weitergabe der aufgezeichneten Messungen (z. B. Stand,
Geschwindigkeit, Durchfluss und pH) an externe Geräte
AUX-Anschluss: Ein Eingang mit 0/4-20 mA zur Schrittsteuerung für
den Durchfluss; optionales IO9000-Modul: Zwei Eingänge mit
0/4-20 mA zum Empfang von Messungen von externen Geräten (z. B.
Drittanbieter-Ultraschallmessgerät)
AUX-Anschluss: keiner; optionales IO9000-Modul: Vier bei Kontakt
schließende Ausgänge mit niedriger Spannung, die jeweils ein digitales
Signal für ein Alarmereignis bereitstellen
AUX-Anschluss: keiner; optionales IO9000-Modul: Vier Relais, von
Alarmereignissen gesteuert
CE
3
/
''-Ansaugschlauch, 21 °C (70 °F)
8
3
/
Zoll
8
3
/
Zoll Innendurchmesser, mit PTFE
8
DE
Deutsch 17