1.4. Netzwerk-Verbindungen
Geräte (Notebooks, PCs, Tablets etc.), die mit einem EOC-Endpoint verbunden sind, befinden sich im selben
Netzwerk, wie die Geräte an den Ethernet-Schnittstellen des EOC-Master.
Verfügt der Internet-Router z.B. über einen DHCP-Server, dann erhalten auch die an den Endpoint
angeschlossenen Geräte ihre IP-Adresse von diesem Server.
Die PCs an den EOC-Endpoints haben keinen Zugriff auf die Konfigurationsoberfläche des EOC 30-Master.
Lediglich die WLAN-Einstellungen können, wenn es im Master aktiviert wurde, am EOC 30-02 geändert
werden.
Für die Diagnose der Ethernet-over-Coax-Verbindung zwischen Master und Endpoint sind zusätzliche IP-
Einstellungen nötig (IP Adress for SNR Measure) Master und Endpoint müssen sich für die Diagnose-
Funktion im selben Subnetz befinden.
1.5. WLAN des EOC 30-02
Die WLAN-SSID und das Passwort steht auf dem Etikett auf der Unterseite des EOC 30-02. Wenn Geräte über
WLAN mit dem EOC 30-02 verbunden sind, müssen sich diese ebenfalls im selben IPv4 – Netwerkabschnitt
befinden oder die IP Adresse dynamisch von einem DHCP Server beziehen.
2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf
Seite 7 von 50