Seite 3
Technische Daten ............................47 6.1. EOC 30-01, EOC 30-21, EOC 30-02 und EOC 30-03................47 6.2. EOC 30-29 und EOC 30-49 ........................ 49 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 3 von 50...
Seite 4
Stand der Technik. Wird das Gerät für andere Einsätze verwendet, wird keine Gewährleistung übernommen! EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die AXING AG, dass die Produkte mit CE-Kennzeichnung den geltenden EU- weiten Anforderungen entsprechen. EOC 30-02: Hiermit erklärt die AXING AG, dass das Gerät zusätzlich den Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Seite 5
1. Produktbeschreibung 1.1. Lieferumfang Allgemein 1 × EOC 30-01 oder EOC 30-21 oder EOC 30-29 oder EOC 30-49 oder EOC 30-02 oder EOC 30-03 1 × Ethernet-Kabel 1 × Quickstart-Anleitung DE/EN 1 × Sicherheitshinweise EOC 30-01 | EOC 30-21 | EOC 30-02 | EOC 30-03 1 ×...
Seite 6
Mit dem EOC 30-49 können 2 × 32 Endpoints (EOC 30-02 und/oder EOC 30-03) in zwei separaten HF- Clustern verbunden werden. • Die EOC 30-01, EOC 30-21, EOC 30-29, EOC 30-49, EOC 30-02 und EOC 30-03 können nicht mit anderen AXING-EOC-Geräten oder mit Fremdprodukten verbunden werden. •...
Seite 7
WLAN mit dem EOC 30-02 verbunden sind, müssen sich diese ebenfalls im selben IPv4 – Netwerkabschnitt befinden oder die IP Adresse dynamisch von einem DHCP Server beziehen. 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 7 von 50...
Seite 8
LAN2 (PoE) RJ-45 100/1000 Base-T Gigabit Ethernet Anschluss, mit PoE-Funktion. LAN1 RJ-45 100/1000 Base-T Gigabit Ethernet Anschluss Reset – Reset-Taste EoC+RF EOC-Anschluss Nicht belegen Seite 8 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 9
Reset 1 bzw. 2 Reset-Taste EoC+RF 1 bzw. 2 EOC-Anschluss LAN 1 100/1000 Base-T Gigabit Ethernet Anschluss LAN 2 100/1000 Base-T Gigabit Ethernet Anschluss 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 9 von 50...
Seite 10
(siehe 5.2.2 auf Seite 22). Sinnvoll, wenn z. B. die Endpoints in einem Hotelzimmer oder im Zimmer eines Seniorenheims installiert sind und die Gäste/Bewohner nachts stören. Seite 10 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 11
Die Reset-Taste für 10 Sekunden drücken, bis die nicht gekennzeichnete LED und die Diagnosis-LED leuchtet. Alle konfigurierten Werte des EOC-Master und der angeschlossenen EOC Endpoints werden auf Werkeinstellung zurückgesetzt. 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 11 von 50...
Seite 12
Schieben Sie das Gerät in das 19“ Rack. Schrauben Sie das Gerät mit vier Schrauben fest (1). Halten Sie die EN 60728-11 ein. Seite 12 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 13
2.1.3. EOC 30-02 | EOC 30-03 EOC 30-02 | EOC 30-03 Verwendung als Tischgerät EOC 30-02 | EOC 30-03 montiert an der Wand 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 13 von 50...
Seite 14
Die EOC-Endpoints werden über das mitgelieferte Steckernetzteil versorgt. Verbinden Sie das Steckernetzteil mit dem DC12V- Anschluss und stecken Sie das Steckernetzteil in eine Steckdose. Seite 14 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 15
Schließen Sie das Gerät mit Hilfe des beiliegenden Netzkabels an einer Steckdose an. 3.3. HF-Verbindungen 3.3.1. EOC 30-01 | EOC 30-21 | EOC 30-29 | EOC 30-49 Verwenden Sie ein Koaxialkabel um den EoC+RF-Anschluss mit dem Einspeisepunkt (Verteiler, Weiche, terrestrischer Eingang eines Multischalters etc.) zu verbinden.
Seite 16
4. Typische Anwendungen 4.1. EoC in einer SAT-ZF-Verteilstruktur Die IP-Daten werden mit Hilfe eines Routers über Ethernet an ein EOC 30-01 oder EOC 30-21 geleitet. Das EOC moduliert die IP-Daten und speist sie typischerweise in den terrestrischen Zweig des Multischalters ein.
Seite 17
Internet vom Kabelnetzbetreiber wird am Modem-Anschluss der BSD 963-13N mit Hilfe eines Kabelmodems empfangen und über Ethernet an ein EOC 30-01 oder EOC 30-21 weitergeleitet. Der EoC-Master moduliert die IP-Daten und speist sie über eine Einspeiseweiche TZU 40-05 in das Verteilnetz ein. Die Daten können an den EoC-Endpoints empfangen werden.
Seite 18
TZU 40-03 oder TZU 40-04 ist zwingend notwendig, damit genügend Sperrtiefe für den Frequenzbereich von 5…65 MHz erreicht wird. Ansonsten kann es zu Störungen beim Kabelnetzbetreiber kommen. Seite 18 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 19
Frequenzbereich von 5 … 204 MHz getrennt. 4.4. Application Notes Rund um die Installation und Konfiguration der EOC-Geräte finden Sie Application Notes auf der AXING- Website (https://axing.com/service/application-notes/). 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf...
Seite 20
Geben Sie als Username admin ein. Geben Sie als Password admin ein. Bitte konfigurieren Sie nach der erfolgreichen Anmeldung in ein sicheres Passwort. Seite 20 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 21
Dieses Kapitel beschreibt die Network Management Unit (NMU). 5.2.1. Information Im Menüpunkt Information werden Informationen zum System, die IP-Adressdaten sowie die Temperatur und einige interne Spannungswerte dargestellt. 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 21 von 50...
Seite 22
5.2.2. System-Einstellungen des EOC-Masters Im Menüpunkt System werden verschiedene Einstellungen vorgenommen, die das ganze Master-Endpoint- System betreffen. Activate Second Master (nicht EOC 30-01). Mit dieser Option kann beim Dual-Master EOC 30-21 der zweite Master aktiviert oder deaktiviert werden. • On: Es können 32 EOC-Endpoints angeschlossen werden.
Seite 23
Über die Port-Konfiguration des EOC-Master kann die Geschwindigkeit, die Datenflusskontrolle und der maximale Down-/Upstream der Ports LAN1, LAN2 und EoC1 eingestellt werden. IGMP Hier kann IGMP-Snooping aktiviert werden. 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 23 von 50...
Seite 24
1~4095 und die Priorität ist 0~7. Port EoC1, 2 und 3 sind als Netzwerkstrang anzusehen. Sobald Tag VLAN aktiviert ist, werden die Ports LAN1, LAN2 und EoC(s) standardmäßig auf unterschiedliche VLANs gesetzt. Seite 24 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 25
Zum Beispiel könnte die MAC-Adresse e8-78-29-60-21-c4 an Port LAN1 gekoppelt werden. Status Zeigt den Verbindungsstatus und die Statistik für LAN1, LAN2 und EoC1, EoC2. 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 25 von 50...
Seite 26
Die aktuell installierte Endpoint-WLAN-Treiberversion. Note: Der an das Gerät vergebener Name. Config 1. Konfiguration Master. 2. Konfiguration Endpoints 3. Konfiguration des „benutzerdefinierten EP-Standardprofils“. Seite 26 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 27
Der Endpoint wird vom EOC-Master nicht anerkannt. Hintergrund in gelb – neuer Treiber für Aktualisierung Im Upload-Bereich ist ein neuer EoC-Treiber verfügbar. Aktualisieren Sie den ausgewählten Master oder Endpoint. 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 27 von 50...
Seite 28
Bei einem Offline-Endpoint erscheint der Indikator im Feld Link in grau; klicken Sie auf die Schaltfläche Del EP, um das/die ausgewählte(n) Endpoint-Profil(e) zu löschen. Seite 28 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 29
So stellt sich ein Notch-Filter im Fenster Devices dar: Ein Notch-Filter führt zu einer Reduzierung der Upstream und Downstream-Geschwindigkeit (EOC mit und ohne Notch-Filter). 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 29 von 50...
Seite 30
Klicken Sie auf Default_G.hn. Alle G.hn-Einstellungen des Masters werden auf Standard zurückgesetzt. 5.4.4. Änderungen der Konfiguration übernehmen (ReCfg) Änderungen auf den Konfigurations-Seiten werden gespeichert. Seite 30 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 31
Hier kann eine Anmerkung für den Endpoint eingegeben werden (z. B. der Benutzername oder die Zimmernummer). 5.5.2. LAN- und WLAN- Limits (Coax) Für LAN-Anschlüsse und das WLAN kann jeweils ein Limit eingegeben werden. 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 31 von 50...
Seite 32
Ports LAN1, LAN2, EoC und WLAN eingestellt werden. Hinweis Der EoC-Port ist als Netzwerk-Backbone des Endpoints zu betrachten. Die maximal zulässige Rate sollte der Einstellwert multipliziert mit 64 Kbps sein. Seite 32 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 33
Tag: alle ausgehenden Pakete mit der VID/Priorität des Eingangsports taggen. Bypass: ausgehende Pakete nicht ändern, egal ob sie beim Eingang getaggt waren oder nicht. 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 33 von 50...
Seite 34
Klicken Sie auf RECFG. Änderungen auf den Konfigurations-Seiten werden in das Gerät gespeichert. 5.5.11. Endpoint-Neustart Klicken Sie auf REBOOT. Der Endpoint wird neugestartet. Seite 34 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 35
Klicken Sie auf Apply, damit die eingegebenen Werte übernommen werden. Wenn Sie alle WLAN-Einstellungen vorgenommen haben, dann klicken Sie auf RECFG (siehe 5.6.7). 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 35 von 50...
Seite 36
Klicken Sie auf Apply, damit die eingegebenen Werte übernommen werden. Wenn Sie alle WLAN-Einstellungen vorgenommen haben, dann klicken Sie auf RECFG (siehe 5.6.7). Seite 36 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 37
Klicken Sie auf Apply, damit die eingegebenen Werte übernommen werden. Wenn Sie alle WLAN-Einstellungen vorgenommen haben, dann klicken Sie auf RECFG (siehe 5.6.7). 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 37 von 50...
Seite 38
Klicken Sie auf Apply, damit die eingegebenen Werte übernommen werden. Wenn Sie alle WLAN-Einstellungen vorgenommen haben, dann klicken Sie auf RECFG (siehe 5.6.7). Seite 38 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 39
Zum Übernehmen und Speichern der WLAN-Einstellungen. Klicken Sie auf RECFG. Der Endpoint wird neu gestartet, auf den Konfigurations-Seiten durchgeführte Änderungen werden gespeichert. 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 39 von 50...
Seite 40
EOC-Master und angeschlossene EOC-Endpoints konfiguriert werden. Außerdem können Upgradedateien für den EOC-Treiber und WLAN-Treiber automatisch in die Endpoints geladen werden. Seite 40 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 41
Signal-Rauschabstand (Signal to Noise Ratio), Frequenz vs. dB CFR: Kanal-Frequenzgang (Channel Frequency Response), Frequenz vs. dB Nutzdatenencodierung gibt die Leitungs-/Anbietergeschwindigkeit zwischen Master und Endpoint 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 41 von 50...
Seite 42
5.12. SNTP 5.12.1. Setup Das EOC-Master unterstützt das SNTP-Protokoll und Sie können dem EOC-Master geeignete SNTP-Server zuweisen. 5.12.2. Time Zeigt den aktuellen Zeitstempel. Seite 42 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 43
Hier haben Sie die Möglichkeit die aktuellen NMU-/Master-/Endpoint-Einstellungen (inklusive der Einstellungen „EP Default Profile“) in einer Datei mit der Erweiterung .eoc zu sichern. Alternativ können Sie alle Einstellungen aus einer Sicherungsdatei *.eoc wiederherstellen. 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 43 von 50...
Seite 44
5.15. Firmware-Update 5.15.1. Download der Dateien Sie finden Firmware-Updates zum Download indem Sie auf www.axing.com im Suchfeld den Artikel eingeben. Auf der Produktseite befindet sich die jeweils aktuelle Firmware im Reiter Downloads. Laden Sie die aktuelle Version auf Ihren PC herunter und entpacken Sie diese.
Seite 45
Die neuen Versionen stehen nun in der Upload Area. Die Geräte, die ältere Treiber besitzen als die Treiber in der Upload Area werden gelb dargestellt. 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 45 von 50...
Seite 46
Wählen Sie die Endpoints mit WLAN aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Upgrade WiFi. Die WiFi-Software wird auf den Endpoints aktualisiert. Die Zeilen der EoC- Endpoints werden nach erfolgreichem Upgrade grün angezeigt. Seite 46 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 47
0,380 kg 0,210 kg 0,150 kg Externes Zubehör Schaltnetzteil 100…240 V~/50/60Hz | 12 V=/1 A 100…240 V~/50/ 60Hz | 12 V=/0,5 A Allgemein 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 47 von 50...
Seite 48
Lastbedingung 4 – 25 % ± 2 % 83,4 % 77,0 % Effizienz bei geringer Last (10 %) 75,7 % 69,9 % Leistungsaufnahme bei Nullast 0,04 W 0,06 W Seite 48 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 49
Anmerkungen * Die Datenrate gibt den Datendurchsatz zwischen den EoC-Geräten an. An den Ethernet- Schnittstellen sind technisch bedingt jeweils max. 1000 Mbps verfügbar. 2024-06-12 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Seite 49 von 50...
Seite 50
Betriebsanleitung | Ethernet over Coax Master/Endpoint Seite 50 von 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | 2024-06-12...
Seite 53
Technical data ............................47 6.1. EOC 30-01, EOC 30-21, EOC 30-02 and EOC 30-03 ................47 6.2. EOC 30-29 and EOC 30-49 ........................ 49 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 3 of 50...
Seite 54
If the device is used for other purposes, no warranty will be assumed! EU Declaration of Conformity Hereby AXING AG declares that the CE marked products comply with the valid EU guidelines. EOC 2-32: Hereby AXING AG declares that the device is additionally in compliance with Directive 2014/53/EU.
Seite 55
1. Product description 1.1. Scope of delivery Common 1 × EOC 30-01 or EOC 30-21 or EOC 30-29 or EOC 30-49 or EOC 30-02 or EOC 30-03 1 × Ethernet cable 1 × Quick start guide DE/EN 1 × Safety instructions EOC 30-01 | EOC 30-21 | EOC 30-02 | EOC 30-03 1 ×...
Seite 56
2 × 32 endpoints (EOC 30-02 and/or EOC 30-03) in two separate RF clusters can be connected to the EOC 30-49. • The EOC 30-01, EOC 30-21, EOC 30-29, EOC 30-49, EOC 30-02 and EOC 30-03 cannot be connected to other AXING EOC devices or to third-party products. •...
Seite 57
If devices are connected to the EOC 30-02 via WiFi, they must also be in the same IPv4 network section or receive the IP address dynamically from a DHCP server. 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 7 of 50...
Seite 58
100/1000 Base-T Gigabit Ethernet port, built-in PoE function. LAN 1 RJ-45 100/1000 Base-T Gigabit Ethernet port Reset – Reset button EOC+RF EOC port Do not use Page 8 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 59
Reset buttons EoC+RF 1 bzw. 2 EOC port LAN 1 100/1000 Base-T Gigabit Ethernet port LAN 2 100/1000 Base-T Gigabit Ethernet port 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 9 of 50...
Seite 60
Useful if, for example, the endpoints are installed in a hotel room or in the room of a retirement home and disturb the guests/residents at night. Page 10 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 61
Press the reset button for lasting 10 seconds until the unlabelled LED and the diagnosis LED will light up. All NMU, all masters and all Endpoints settings are set to factory default. 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 11 of 50...
Seite 62
Screw the device with four screws. Install the device in compliance with the safety regulations defined by the EN 60728-11 standard. Page 12 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 63
2.1.3. EOC 30-02 | EOC 30-03 EOC 30-02 | EOC 30-03 used as table top unit EOC 30-02 | EOC 30-03 mounted on the wall 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 13 of 50...
Seite 64
The EOC endpoints are powered by the supplied plug-in power supply. Connect the power adapter to the DC12V port and connect it to a wall outlet. Page 14 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 65
3.3.2. EOC 30-02 | EOC 30-03 Use a coaxial cable to connect the G.hn port to the on the antenna wall outlet. 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 15 of 50...
Seite 66
4.1. EoC in a SAT IF distribution structure IP data is routed to an EOC 30-01 or EOC 30-21 via Ethernet using a router. The EOC modulates the IP data and typically feeds it into the terrestrial port of a multiswitch.
Seite 67
Internet from the cable network operator is received at the modem port of the BSD 963-13N by means of a cable modem and forwarded via Ethernet to an EOC 30-01 or EOC 30-21. The EoC master modulates the IP data and feeds it into the distribution network via a TZU 40-05 feed-in switch. The data can be received at the EoC endpoints.
Seite 68
5...65 MHz. Otherwise there may be interference with the cable network operator. Page 18 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 69
TZU 40-05 in the frequency range of 5 ... 204 MHz. 4.4. Application notes You can find application notes on the AXING website about the installation and configuration of the EOC devices (https://axing.com/en/service/application-notes/).
Seite 70
Enter admin as the Username. Enter admin as the Password. After successful login, please configure in a secure password. Page 20 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 71
5.2.1. Information The Information menu item displays information about the system, the IP address data, the temperature and some internal voltage values. 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 21 of 50...
Seite 72
5.2.2. System settings of the EOC master In the System menu item, various settings are made that affect the entire master endpoint system. Activate Second Master (Not EOC 30-01). With this option, the second master can be activated or deactivated on the dual master EOC 30-21.
Seite 73
To configure NMU Ethernet port properties, include speed, flow control, and maximum Downstream/Upstream rate (bandwidth control) of port LAN1/LAN2/EoC1. IGMP (G.hn:IGMP) IGMP snooping can be activated here. 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 23 of 50...
Seite 74
LAN1 and port EoC1/2/3 are set to the same VLAN; also port LAN2 and port EoC1/2/3 are within the same VLAN. Port LAN1 and port LAN2 are not within the same VLAN if assigned with different VID. Page 24 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 75
Static MAC is using to prevent MAC spoofing attack in Ethernet network. For example, we bind MAC address e8-78-29-60-21-c4 to port LAN1. Status (G.hn:Status) Show port LAN1/LAN2/EoC1/EoC2 link status and statistics. 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 25 of 50...
Seite 76
3. configure the “User Defined EP Default Profile” Upgrade EoC upgrades the selected master/endpoint(s) EOC driver with new driver resides at the Page 26 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 77
Background in Yellow – new driver to upgrade There exists new EOC driver in upload area. Upgrade the selected master or endpoint to new EOC driver. 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 27 of 50...
Seite 78
For the off-line endpoint, the light in Link field has gray, click on the ‘Del EP’ button will delete selected endpoint profile(s). Page 28 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 79
This is how a notch filter appears in the Devices window: A notch filter leads to a reduction in upstream and downstream speed (EOC with and without notch filter). 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 29 of 50...
Seite 80
5.4.4. Apply changes to the configuration (ReCfg) To store the "G.hn" settings of the master; include settings in ‘Note’, ‘Coax’ and ‘Notch’ page. Page 30 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 81
Note for the endpoint (for example the user name or room number). 5.5.2. LAN and WiFi Limits (G.hn:Coax) A limit can be entered for both LAN connections and WLAN. 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 31 of 50...
Seite 82
Note The EoC port is to be considered as the network backbone of the endpoint. The maximum allowed rate should be the setting value multiplied by 64 Kbps. Page 32 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 83
VLAN; also port LAN2 and port EoC and port EoC; also port WiFi and port EoC. Port LAN1/LAN2/WiFi is within the same VLAN if be assigned with same VID. 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 33 of 50...
Seite 84
Click RECFG. Changes to the configuration pages are saved. 5.5.11. Reboot endpoint (G.hn:Reboot) Click REBOOT. This will restart the endpoint. Page 34 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 85
Click on Apply so that the entered values are applied. When you have made all the WLAN settings, click on RECFG (see 6.7.7). 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 35 of 50...
Seite 86
Click on Apply so that the entered values are applied. When you have made all the WLAN settings, click on RECFG (see 6.7.7). Page 36 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 87
Click on Apply so that the entered values are applied. When you have made all the WLAN settings, click on RECFG (see 6.7.7). 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 37 of 50...
Seite 88
Click on Apply so that the entered values are applied. When you have made all the WLAN settings, click on RECFG (see 6.7.7). Page 38 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 89
Save the "WIFI" settings of the endpoint. Click RECFG. The endpoint is restarted, changes made to the configuration pages are saved. 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 39 of 50...
Seite 90
EOC master and connected EOC endpoints. In addition, upgrade files for the EOC driver and WiFi driver can be automatically loaded into the endpoints. Page 40 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 91
Signal to Noise Ratio, frequency vs dB CFR: Channel Frequency Response, frequency vs dB Payload Encoding states line/carrier speed between master and endpoint 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 41 of 50...
Seite 92
EOC master supports SNTP protocol and you may assign the suitable SNTP servers to EOC master. Then Syslog events will have correct time-stamp. 5.12.2. Time Shows the current timestamp. Page 42 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 93
Backup current EOC master NMU/master/endpoint settings (include ‘EP Default Profile’ settings) into a file with filename extension ‘.eoc’. Or restore all settings from the previous backup *.eoc file. 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 43 of 50...
Seite 94
5.15. Update of the Firmware 5.15.1. Download of the files You can find firmware updates for download by entering the article in the search field on www.axing.com. On the product page you will find the current firmware in the Downloads tab.
Seite 95
The new versions are available in the Upload Area. The devices that have older drivers than the driver versions in the upload area are displayed in yellow. 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 45 of 50...
Seite 96
Select the endpoints again and click the "Upgrade WiFi" button. The WiFi driver is updated on the endpoints. The lines of the EOC endpoints then turns green. Page 46 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 97
* The data rate indicates the data throughput between the EoC devices. For technical reasons, a maximum of 1000 Mbps is available at each Ethernet interface. ** depending on the EoC Master 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 47 of 50...
Seite 98
Load condition 4 – 25 % ± 2 % 83.4 % 77.0 % Efficiency at low load (10 %) 75.7 % 69.9 % No-load power consumption 0.04 W 0.06 W Page 48 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...
Seite 99
* The data rate indicates the data throughput between the EoC devices. For technical reasons, a maximum of 1000 Mbps is available at each Ethernet interface. 2024-06-12 | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | AXING-BA_EOC-30-xx.pdf Page 49 of 50...
Seite 100
Operation Instructions | Ethernet over Coax Master/Endpoint Page 50 of 50 AXING-BA_EOC-30-xx.pdf | Technical improvements, changes in design, printing and other errors reserved. | 2024-06-12...