SMA Solar Technology AG
9 Fehlerbehebung
Verhalten
Der Fehlerstrom-Schutzschalter löst aus.
Nachdem die automatische Umschalteinrich-
tung durch hörbares Klicken auf Ersatzstrom-
betrieb umgeschaltet hat, werden die Ver-
braucher im Ersatzstromkreis nicht mit Strom
versorgt.
Die automatische Umschalteinrichtung schal-
tet bei einem Netzausfall nicht auf Ersatz-
strombetrieb um. Die angeschlossenen Ersatz-
stromverbraucher werden nicht mit elektri-
schem Strom versorgt.
Installationsanleitung
Mögliche Ursachen und Abhilfe
• Die Schutzleiterverbindung zwischen N und der Sammelschiene
im Wechselrichter wurde nicht entfernt.
Schutzleiterverbindung entfernen (siehe Kapitel 6.1, Seite 20).
• Die AC-Kabel für die Anschlüsse LOAD und GRID sind
vertauscht. Das öffentliche Stromnetz nicht wieder zuschalten.
Wechselrichter und Batterie ausschalten und den Parameter
Operation.BckTyp (Konfiguration des Backuptyps) auf
Aus stellen. Die Installation der automatischen
Umschalteinrichtung prüfen.
• Prüfen, ob die Schütze geschaltet sind. Wenn die Schütze
geschaltet sind und die Verbraucher im Ersatzstromkreis
trotzdem nicht mit Strom versorgt werden, den Service
kontaktieren.
• Der Wechselrichter führt spätestens alle 24h in der Nacht einen
zyklischen Isolationstest durch. Wenn sich das System während
des Isolationstests im Ersatzstrombetrieb befindet, werden die
Ersatzstromverbraucher kurzzeitig nicht versorgt, bis der
Isolationstest erfolgreich abgeschlossen wurde.
• Beide Sicherungen der Umschalteinrichtung prüfen.
• Es ist nicht genug PV-Energie vorhanden oder die Batterie ist
nicht ausreichend geladen. Die Batterie kontrollieren.
• Der Parameter Operation.BckTyp (Konfiguration des
Backuptyps) ist nicht auf Automatischer Notstrombetrieb
eingestellt. Den Parameter Operation.BckTyp (Konfiguration
des Backuptyps) auf Automatischer Notstrombetrieb
einstellen Parameter ändern.
Um die Parameter für Backup-Betrieb einstellen zu können,
benötigen Sie mindestens die Firmware-Version 3.12.08.R.
Wenn eine niedrigere Firmware-Version installiert ist, die
Firmware des Wechselrichters aktualisieren.
• Die im Parameter Operation.BckSwOnDl (Mindestdauer
die nach einer Netzstörung vergangen sein muss, bevor
ein automatischer Übergang vom Not-/
Ersatzstrombetrieb in den Netzparallelbetrieb
durchgeführt wird.) eingestellte Zeit ist noch nicht abgelaufen.
Im Parameter eingestellte Zeit prüfen und gegebenenfalls
anpassen Parameter ändern.
• Die Kabel SPS IN und SPS OUT sind nicht korrekt am
Wechselrichter angeschlossen oder wurden vertauscht.
Kabelanschlüsse von SPS IN und SPS OUT prüfen.
9 Fehlerbehebung
SMABackup1P-IA-de-10
35