Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda HF1211 Originalbetriebsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF1211:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
4. ZÜNDSCHALTER MIT ZÜNDSCHLÜSSEL
Der Zündschalter mit Zündschlüssel hat drei Stellungen:
«STOPP»
«EIN»
«STARTEN»
5. KONTROLLAMPE UND SIGNALEINRICHTUNGEN
Diese Kontrollampe leuchtet, wenn sich der Zündschlüssel (4) in der Posi-
tion «EIN» befindet und bleibt während des Betriebs immer an.
Wenn sie blinkt, bedeutet dies, dass eine Voraussetzung zum Anlassen des
Motors fehlt (siehe 5.3).
Das akustische Signal weist bei eingeschaltetem Schneidwerkzeug darauf
hin, dass die Grasfangeinrichtung voll ist (siehe 5.3).
6. HEBEL ZUM EINSCHALTEN UND ABBREMSEN
DES SCHNEIDWERKZEUGS
Dieser Hebel hat zwei Stellungen, die auf einem Schild angezeigt sind und
folgendes bedeuten:
Position «A» = SCHNEIDWERKZEUG AUSGESCHALTET
Position «B» = SCHNEIDWERKZEUG EINGESCHALTET
Wenn das Schneidwerkzeug eingeschaltet wird, ohne dass die vorgese-
henen Sicherheitsbedingungen erfüllt sind, schaltet sich der Motor aus
(siehe 5.3).
Beim Ausschalten des Schneidwerkzeugs (Position «A») wird gleichzei-
tig ein Bremsvorgang ausgelöst, welcher die Schneidwerkzeuge in fünf
Sekunden zum Stillstand bringt.
7. HEBEL ZUR REGULIERUNG DER SCHNITTHÖHE
Dieser Hebel hat sieben Stellungen, die auf einer Skala mit den Zahlen
von «1» bis «7» angezeigt sind und Schnitthöhen zwischen 3 und 8 cm
entsprechen.
Um von einer Position in eine andere zu wechseln, muss man den Hebel
seitlich versetzen und in eine der 7 Sperrkerben einrasten.
DE
8
bedeutet, dass alles ausgeschaltet ist;
aktiviert alle Funktionen;
schaltet den Anlasser ein. Beim
Loslassen des Zündschlüssels kehrt
dieser automatisch in die Position «EIN»
zurück.
8. FREIGABEPEDAL SCHNEIDEN IM RÜCKWÄRTSGANG
Wenn man das Pedal gedrückt hält, kann man mit eingeschalteten Schneid-
werkzeugen rückwärts fahren, ohne dass der Motor anhält.
21. Bremspedal
Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb übt das Pedal ausschließlich die
Funktion der Bremse aus, die auf die Hinter räder wirkt.
22. Hebel zur Regulierung der Geschwindigkeit
Dieser Hebel hat die Aufgabe, den Antrieb auf die Räder einzuschalten und
die Geschwindigkeit der Ma- schine im Vorwärts - wie im Rückwärtsgang
zu re gu lie- ren.
Die Geschwindigkeit der Maschine erhöht sich im Vorwärtsgang stufen-
weise, wenn man den Hebel in Richt ung«F» verstellt; der Rückwärtsgang
wird durch Verstellen des Hebels in Richtung «R»eingelegt.
Die Rückkehr in die Leerlaufstellung «N» erfolgt automatisch, wenn man
das Bremspedal (21) betätigt.
Der Hebel kann auch manuell in den Lehrlauf gebracht werden, ohne das
Bremspedal zu betätigen.
WICHTIG
Der Hebel wird beim Anziehen der Feststellbremse
(3) in der Position «N» gesperrt und kann solange nicht verstellt werden,
bis die Feststellbremse gelöst und das Bremspedal losgelassen wird.
23. Hebel zum entsperren des hydrostatischen antriebs
Dieser Hebel hat zwei Stellungen, die durch ein Schild gekennzeichnet sind:
Position «A» = Antrieb eingelegt: für alle Anwendungsarten,
beim Fahren und beim Mähen;
Position «B» = Antrieb entsperrt: vermindert erheblich die Kraft,
die erforderlich ist, um die Maschine bei
ausgeschaltetem Motor zu verschieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis