Unleserliche Kennzeichnungen und Zeichen sind zu berichtigen; Kühlrohre oder -
komponenten werden an einer Stelle installiert, an der es unwahrscheinlich ist, dass
sie Stoffen ausgesetzt sind, die kältemittelhaltige Komponenten korrodieren
könnten, es sei denn, diese Bauteile bestehen aus einem inhärenten
korrosionsbeständigen Material oder sind angemessen vor solche Korrosion
geschützt.
9) Kontrollen an elektrischen Geräten
Die Reparatur und Wartung von elektrischen Komponenten sollte eine initiale
Sicherheitsprüfung und eine Komponenteninspektion. Wenn potenziell gefährliche
Fehler vorliegen, darf die Stromversorgung nicht an den Stromkreis angeschlossen
werden, bevor diese ordnungsgemäß behoben wurden. Wenn der Fehler nicht
sofort behoben werden kann, aber der Betrieb fortgesetzt werden muss, sollte eine
geeignete Zwischenlösung verwendet werden. Dies sollte dem Gerätebesitzer
gemeldet werden, damit alle Beteiligten informiert werden können.
Die anfänglichen Sicherheitsüberprüfungen müssen Folgendes umfassen:
Das Entladen der Kondensatoren muss auf sichere Weise erfolgen, um
Funkenbildung zu vermeiden. Bei der Wiederherstellung oder der Reinigung des
Systems sind stromführende elektrische Komponenten und Kabel verboten. Es gibt
eine Kontinuität der Erdbindung.
7. Reparaturen an versiegelten Komponenten
1) Bei Reparaturen an versiegelten Bauteilen müssen vor dem Entfernen von
versiegelten Abdeckungen usw. alle elektrischen Versorgungen von den Geräten, an
denen gearbeitet wird, getrennt werden. Wenn es absolut notwendig ist, dass die
Ausrüstung während der Wartungsarbeiten mit Strom versorgt wird, muss eine
permanent funktionierende Form der Leckerkennung an der kritischsten Stelle
angebracht werden, um vor einer potenziell gefährlichen Situation zu warnen.
2) Besondere Aufmerksamkeit sollte darauf gelegt werden, dass bei Arbeiten an den
elektrischen Komponenten keine Veränderungen am Gehäuse vorgenommen werden,
die den Schutzgrad beeinträchtigen. Hierzu gehören Beschädigungen der Kabel,
übermäßige Anzahl von Verbindungen, nicht den ursprünglichen Spezifikationen
entsprechende Anschlüsse, beschädigte Dichtungen, unsachgemäße Installation der
Düsen usw.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät fest installiert ist. Stellen Sie sicher, dass die
Dichtung oder das Dichtungsmaterial nicht degradiert und nicht mehr verwendet
wird, um das Eindringen brennbarer Gase zu verhindern. Die Ersatzteile sollten den
Herstellerspezifikationen entsprechen.
HINWEIS: Die Verwendung von Silikondichtstoffen kann die Wirksamkeit bestimmter
Arten von Leckdetektoren beeinträchtigen. Eigensichere Komponenten müssen nicht
isoliert werden, bevor sie in Betrieb genommen werden.
8. Reparatur an eigensicheren Komponenten
Es darf keine permanente induktive oder kapazitive Last auf den Stromkreis ausgeübt
werden, ohne sicherzustellen, dass die von den verwendeten Geräten zulässigen
Spannungen und Ströme nicht überschritten werden. Eigensichere Bauteile sind die
einzigen, die in brennbaren Umgebungen betrieben werden können. Das Prüfgerät
muss die richtige Nennleistung aufweisen. Ersetzen Sie nur Teile durch die vom
Hersteller angegebenen Teile. Andere Komponenten können Leckagen verursachen,
die Kältemittel in der Atmosphäre entzünden.
9. Verkabelung
Überprüfen Sie die Kabel vor Verschleiß, Korrosion, übermäßigem Druck, Vibrationen,
scharfen Kanten oder anderen nachteiligen Umwelteinflüssen. Bei der Übeprüfung
sind auch die Auswirkungen von Alterung oder ständigen Vibrationen von Quellen
wie Kompressoren oder Lüftern zu berücksichtigen.
08