10.1 BEZUGSBEDINGUNGEN
Einflussgrößen
Umgebungstemperatur
Luftfeuchte
Batteriespannung
Magnetfelder
Elektrische Felder
Lage der Prüfzange
Lage des Leiters in der Zange
Umfeldbedingungen
Distanz zu Magneten
Messung des Schleifenwiderstands
Strommessung, Sinus-Wellenform
Störströme bei Schleifenwiderstands-
messungen
10.2 ELEKTRISCHE DATEN
10.2.1
SCHLEIFENWIDERSTANDSMESSUNGEN
Messbereiche:
- Funktion Schleifen-Ohmmeter: 0,01 Ω bis 1500 Ω. Anzeige mit 1500 Digit.
Messbereiche (Ω)
0,010 bis 0,099
0,10 bis 0,99
1,0 bis 49,9
50,0 bis 99,5
100 bis 199
200 bis 395
400 bis 590
600 bis 1150
1200 bis 1500
Alarmschwelle: im Bereich von 1
10. TECHNISCHE DATEN
Auflösung (Ω)
0,001
0,01
0,1
0,5
1
5
10
50
50
Ω
bis 199
Bezugsbedingungen
23 ± 3 °C
50 % rel. Feuchte ± 10 %
6 V ± 0,2 V
DC-Feld < 40 A/m, kein AC-Feld
< 1 V/m
Zange waagerecht
Mittig
Keine stromführenden Leiter in weniger
als 10 cm Entfernung
> 10 cm
Ohne Induktivität (20 Ω für Spannungs-
messungen).
Frequenz 50 Hz
Verzerrung < 0,5%.
Keine bei Widerstands- und Induktivi-
tätsmessungen
< 3,75A bei Spannungsmessungen
Eigenunsicherheit
±1,5 % ± 0,01 Ω
±1,5 % ± 2 A (A=Auflösung)
±1,5 % ± A
±2 % ± A
±3 % ± A
±5 % ± A
±10 % ± A
ca. 20 %
ca. 25 %
Ω
einstellbar.
46