Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6416 Bedienungsanleitung Seite 36

Erdungspruefzange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4)
Herstellen der Verbindung zwischen GTC und Prüfzange
Beim Starten von GTC verlangt die Software das Herstellen der Ver-
bindung zum Peripheriegerät. Je nach verwendetem Bluetooth-Adapter
schlägt das System den zum Gerät gehörenden seriellen Port vor (z.B.:
Com40) oder den Namen des Geräts (z.B.: GT CA6417_).
Nach Herstellen der Verbindung blinkt das Bluetooth-Smybol
Anzeige. GTC zeigt nun die Informationen des angeschlossenen Geräts
an: Modell, Serien-Nr., Firmware-Version, sowie das in der Prüfzange
eingestellte Datum und die Uhrzeit:
Siehe hierzu die Online-Hilfe von GTC für Erläuterungen.
Mit der Option Konfiguration kann der Benutzer nun die im SET-UP der Prüf-
zange zugänglichen Elemente verändern. Wenn er mehrere Prüfzangen im
Einsatz hat, kann er z.B. auch den Bluetooth-Namen der jeweiligen Zange
verändern.
Damit die Namensänderung wirksam wird, empfehlen wir wie folgt vorzugehen:
1)
2)
3)
Löschen Sie das Bluetooth-Peripheriegerät aus der Liste
Schalten Sie den PC und die Prüfzange aus
Schalten Sie die Geräte wieder ein und nehmen Sie ein erneutes
«Pairing» der Prüfzange C.A 6417 und des PC vor.
36
in der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C.a 6417

Inhaltsverzeichnis