Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stellung Off; Abschalten Von Hand; Automatische Abschaltung; Speicherung Der Konfiguration - Chauvin Arnoux C.A 6416 Bedienungsanleitung

Erdungspruefzange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Prüfzange lässt sich von Hand oder automatisch abschalten.
9.1

ABSCHALTEN VON HAND

Dazu den Funktionsdrehschalter auf OFF stellen.
9.2

AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG

Die Abschalteautomatik schaltet die Prüfzange nach 5 Minuten Nichtbenutzung
automatisch ab (d.h. ohne Betätigung einer Taste oder des Drehschalters und
ohne Öffnung der Zange).
15 Sekunden vor dem Abschalten ertönt ein kurzer Warnton und die Anzeige
blinkt im Sekundentakt.
Die automatische Abschaltung kann im SET-UP-Menü abgewählt werden (siehe
dazu § 8.5, Menü 3). In der Anzeige leuchtet dann das Symbol
«Permanent»).
9.3

SPEICHERUNG DER KONFIGURATION

Das eingestellte Datum und die Uhrzeit bleiben auch nach Ausschalten der Prüf-
zange erhalten. Wenn allerdings im OFF-Zustand die Batterien länger als 2 Minu-
ten aus dem Gerät entfernt werden, kann es sein, dass Datum und Uhrzeit neu
eingestellt werden müssen (siehe dazu § 8.5, Menü 7 und 8).
Die folgenden Einstellungen bleiben dauerhaft im Gerät gespeichert, auch nach
Entfernen der Batterien:
■ Gespeicherte Messungen
■ Ein-/Ausschalten des Buzzer
■ Ein-/Ausschalten der automatischen Abschaltung
■ Alarmfunktionen und Alarmschwellwerte
■ Auswahl der Betriebsart Standard oder Erweitert
■ Ausgewählte Frequenz für die Impedanz-Umrechnung im Erweiterten Modus
■ Ein-/Ausschalten der Pre-hold-Funktion.
9.4
LÄNGERE NICHTBENUTZUNG DES GERÄTS
Vor einer längeren Nichtbenutzung des Geräts müssen die Batterien entfernt
werden.

9. STELLUNG OFF

45
(für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C.a 6417

Inhaltsverzeichnis