Prüfsignalfrequenz: 2083 Hz.
Impedanz-Umrechnung: einstellbar auf Frequenzen 50, 60, 128 oder 2083 Hz
Max. zul. Überlast:
10.2.2
SCHLEIFENIMPEDANZMESSUNGEN
Messbereiche (µH)
10 bis 100
100 bis 500
10.2.3
ERMITTLUNG DER BERÜHRUNGSSPANNUNG
Messverfahren:
- Die Spannung wird berechnet aus dem Produkt der Schleifenimpedanz mit dem
gemessenen Ableitstrom.
Messbereiche (V)
0,1 bis 4,9
5,0 bis 49,5
50,0 bis 75,0
Alarmschwelle: im Bereich von 1 V bis 75 V einstellbar.
10.2.4
STROMMESSUNGEN
Messbereiche:
- Ampèremeter-Funktion: 0,2 mA bis 40 A. Anzeige mit 4000 Digit.
Messbereiche (A)
0,200 bis 0,999 mA
1,000 bis 2,990 mA
3,00 bis 9,99 mA
10,00 bis 29,90 mA
30,0 bis 99,9 mA
100,0 bis 299,0 mA
0,300 bis 0,990 A
1,000 bis 2,990 A
3,00 bis 39,99 A
Alarmschwelle: im Bereich von 1 mA bis 40 A einstellbar.
- ständig 100 A maximal (50/60 Hz).
- vorübergehend (< 5 s) 200 A (50/60 Hz).
Auflösung (µH)
1
1
Auflösung (V)
0,1
0,5
1
Auflösung (A)
1 µA
10 µA
100 µA
1 mA
10 mA
47
Eigenunsicherheit
±5 % ± A
±3 % ± A
Eigenunsicherheit
±5 % ± A
±5 % ± A
±10 % ± A
Eigenunsicherheit
±2 % ± 50 µA
±2 % ± 50 µA
±2 % ± A
±2 % ± A
±2 % ± A