Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messergebnisse; Einspeichern Der Messwerte; Alarmauslösung; Benutzung Im Erweiterten Modus - Chauvin Arnoux C.A 6416 Bedienungsanleitung

Erdungspruefzange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.4

MESSERGEBNISSE

Nachdem sich der Messwert stabilisiert
hat, erscheinen in der Anzeige:
■ der Ableitstrom
■ der Impedanzwert der Erdungs-
schleife bei einer Prüfsignalfre-
quenz von 2083 Hz.
Die Impedanz wird nur bei Ableit-
strömen von weniger als 10 A gemes-
sen. Bei Messungen im Bereich von
10 A bis 40 A erscheinen nur der ge-
messene Stromwert, das blinkende
Symbol NOISE und statt des Impe-
danzwertes Striche.
5.1.5

EINSPEICHERN DER MESSWERTE

Siehe dazu § 4.8.2.
5.1.6
ALARMAUSLÖSUNG
Siehe dazu § 4.9. Wenn die ermittelte Berührungsspannung den Wert 50 V
übersteigt, zeigt die Anzeige abwechselnd das Wertepaar Strom/Impedanz und
die Berührungsspannung.
5.2

BENUTZUNG IM ERWEITERTEN MODUS

5.2.1

ZWECK

In dieser Betriebsart verfügt die Prüfzange über 3 Anzeigebildschirme mit dem auf die
gewählte Frequenz bezogenen Impedanzwert und dem Ableitstrom, der Berührungs-
spannung und der Anzeige von R und L. Die Prüfzange misst die Schleifenimpedanz
mit einer Prüfsignalfrequenz von 2083 Hz, aber anders als im Standard-Modus kann
die gemessene Impedanz nun auch auf andere eingestellte Frequenzwerte umge-
rechnet werden.
5.2.2

AUSWAHL DES ERWEITERTEN MODUS

In dieser Betriebsart lassen sich in der Messfunktion Ω+A zusätzliche Messungen
vornehmen.
Die Auswahl des Erweiterten Modus wird § 8.5, Menü 9, beschrieben.
Die Einstellung der Frequenz wird in § 8.5, Menü 10, beschrieben.
Abb. 13
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C.a 6417

Inhaltsverzeichnis