Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmeinstellungen; Messung; Messergebnisse - Chauvin Arnoux C.A 6416 Bedienungsanleitung

Erdungspruefzange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.3

ALARMEINSTELLUNGEN

Soweit erforderlich, können Alarmschwellen für die Messwerte Ω, V, I eingestellt
werden. Siehe dazu § 8.5, Menüs 4, 5 und 6.
5.2.4

MESSUNG

■ Umfassen Sie den Leiter der zu messenden Erdungsschleife und schließen
Sie die Zangenbacken. Falls die Zange nicht richtig geschlossen ist, erscheint
das Symbol
■ Drücken Sie bei Bedarf die Taste HOLD, um den Messwert in der Anzeige zu
speichern. Siehe dazu § 4.6.
■ Durch Drücken der Taste MEM können Sie das Messergebnis im Gerät dauer-
haft speichern. Siehe dazu § 4.8.2,
5.2.5

MESSERGEBNISSE

1. Bildschirm
Nachdem sich der Messwert stabilisiert
hat, erscheinen in der Anzeige:
■ der Ableitstrom
■ der auf die eingestellte Frequenz
umgerechnete Impedanzwert der
Erdungsschleife.
Die Impedanz wird nur bei Ableit-
strömen von weniger als 10 A gemes-
sen. Bei Messungen im Bereich von
10 A bis 40 A erscheinen nur der ge-
messene Stromwert, das blinkende
Symbol NOISE und statt des Impe-
danzwertes Striche.
2. Bildschirm
Drücken Sie Taste ►, um auf den 2.
Bildschirm umzuschalten. Dann er-
scheint die berechnete Berührungs-
spannung (Produkt Z
.
x I).
Abb. 14
Abb. 15
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C.a 6417

Inhaltsverzeichnis