Herunterladen Diese Seite drucken

Profitec PL41EM Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die PROFITEC PRO 500 darf nur für die Kaffeezubereitung, Heißwasser- und Dampfentnahme verwendet
werden. Sie ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Jegliche Benutzung für andere Zwecke ist seitens des Herstellers untersagt und zu unterlassen. Für
Schäden, die auf nicht sachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung und
sind auch nicht regresspflichtig.
Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und in folgenden Bereichen vorgesehen:
• Küchen in Geschäften, Büros oder anderen Arbeitsumgebungen;
• Landwirtschaftlichen Betrieben;
• Hotels, Motels oder anderen Unterkünften;
• Unterkünften mit Frühstücksangebot.
3. GERÄTEBESCHREIBUNG
3.1 Geräteteile
1
2
3
4
5
6
7
8
Die PID-Steuerung Ihrer Pro500 bietet die Möglichkeit die Dampftemperatur und somit den Druck im Kessel
zum Milchaufschäumen selbst zu bestimmen. Die Dampftemperatur ist werksseitig auf 120°C eingestellt. Mit
Veränderung der Dampftemperatur ändert sich neben dem Kesseldruck auch
– bauartbedingt – die Extraktionstemperatur des Kaffees in der Brühgruppe.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr: Folgende Geräteteile sind heiß oder können es werden:
• Bereich der Drehknöpfe für Dampf-/Heißwasserentnahme
• Dampf- und Heißwasserrohr
• Brühgruppe
• Filterträger
• Gehäuse: Oberseite und Seitenteile
Bedienungsanleitung / Instruction manual Profitec Pro 500
1. Tassenablage, darunter Frischwassertank
2. Griff Dampfventil mit Dampfrohr
3. Brühgruppe
4. Kontrolllampe grün
5. Ein- und Ausschalter
6. Kesseldruckmanometer
13
7. Kontrolllampe orange
8. Kaffeeauslauf
9. Wasserauffangschale, dahinter PID-Display
12
(s. Abbildung unten)
10. Filterträger
11
11. Pumpendruckmanometer
12. Brühgruppenbedienhebel
13. Griff Heißwasserventil mit Heißwasserrohr
10
9
PID Display
hinter Wasserauffangschale
5
DEUTSCH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 500