Herunterladen Diese Seite drucken

Profitec PL41EM Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11. RATSCHLÄGE UND PROBLEMLÖSUNGEN
Problem
Wenig oder keine Crema auf dem
Kaffee
Kaffee "tröpfelt" nur
Wenig "Körper"
Kaffee ist zu kalt
Kaffee ist zu kalt, auch nachdem
ich die eingestellte Temperatur
am Display verändert habe.
Maschine ist eingeschaltet, aber
nimmt den Betrieb nicht auf
Maschine ist eingeschaltet, aber
nimmt den Betrieb nicht auf
Maschine heizt nicht nach, die
Temperatur fällt ab.
Filterträger/ Brühgruppe tropft
Schaum statt Crema
Bedienungsanleitung / Instruction manual Profitec Pro 500
Mögliche Ursache
Mahlung zu grob
Kaffeemischung zu alt
Zuviel Chlor im Wasser
Zu wenig Kaffeemehl
Duschsieb verschmutzt
Mahlung zu fein
Zuviel Kaffeemehl
Grobe Mahlung
Alter Kaffee
Zu wenig Kaffeemehl
Duschsieb verschmutzt
Die eingestellte Temperatur ist zu
niedrig.
Die Maschine ist womöglich
verkalkt.
Orange Kontrollleuchte ist aus:
Es ist nicht genug Wasser im
Frischwassertank
Wassertank nicht richtig
eingesetzt
Wasser wurde nachgefüllt, orange
Kontrollleuchte ist aus
Haben Sie den
Programmiermodus am Display
noch nicht verlassen?
Filterträger nicht richtig eingesetzt
Gruppendichtung defekt
Kaffeereste an der unteren
Brühgruppe
Ungeeigneter Kaffee
Mahlgrad der Mühle nicht
passend für die verwendete
Kaffeemischung
15
Behebungsvorschläge
Der Kaffee feiner mahlen,
Kaffeemehl fester anpressen.
Frischen Kaffee verwenden
Chlorfilter einsetzen
Die richtige Kaffeemenge
verwenden: ca. 7 g – 9g pro
Tasse
Gruppenreinigung durchführen
Mahlung gröber stellen,
Kaffeemehl nur leicht anpressen.
Ca. 7 g – 9g pro Tasse
Mahlung feiner stellen
Frischen Kaffee nehmen
Ca. 7 g – 9g pro Tasse
Duschsieb reinigen
Erhöhen Sie die Temperatur über
das PID Display (s. Kap. 6.2)
Lassen Sie durch Ihren
Fachhändler eine Entkalkung der
Maschine vornehmen.
Wasser nachfüllen
Wassertank richtig einsetzen
Gerät aus- und einschalten.
Kontrollieren, ob der Schwimmer
im Wassertank in der richtigen
Position sitzt. (Die Seite des
Schwimmers mit dem
Magnetpunkt sollte zur Innenseite
der Maschine zeigen. Der
Schwimmer selbst sollte mit dem
Magnetpunkt nach oben
eingesetzt sein.)
Durch Drücken von
Programmiermodus verlassen.
Siebträger richtig einsetzen
Gruppendichtung und
Duschensieb tauschen
Gruppendichtung und
Duschensieb mit einem Tuch von
Rückständen reinigen.
Andere Mischung einsetzen
Mühle neu einstellen (Beim
Wechseln der Kaffeemischung
Mahlgrad verändern notwendig)
DEUTSCH
den

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 500