Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Wartung/Unterhalt; Abfallentsorgung; Produktgarantie - Swegon REACT ALSa Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REACT ALS
Fehlersuche
Das Produkt kommuniziert nicht über Modbus
• Überprüfen Sie, dass am Produkt Spannung anliegt.
• Überprüfen Sie die Modbusverbindung des Produkts.
• Überprüfen Sie die Kommunikationseinstellungen des
Produkts.
• Überprüfen Sie, dass das Produkt über eine korrekte
und einmalige Modbusadresse verfügt.
Das Produkt zeigt Fehler / kein Luftvolumenstrom an
• Überprüfen Sie, dass am Produkt Spannung anliegt.
• Überprüfen Sie, ob die eingestellte Größe des Motors
(Vnom) mit der physischen Größe des Produkts über-
einstimmt, siehe „Handhabung".
• Überprüfen Sie, dass das Produkt mit dem empfohlenen
Abstand zum Hindernis montiert ist, siehe „Montage".
• Überprüfen Sie, dass ein Luftvolumenstrom vorhanden ist.
• Überprüfen Sie, dass das Produkt in Bezug auf die
Strömungsrichtung korrekt ausgerichtet ist. Der Luftvo-
lumenstrom muss den Anweisungen auf dem Produkt
entsprechen.
• Überprüfen Sie, dass die Messschläuche korrekt mon-
tiert sind, Plus an Plus (rot), Minus an Minus (blau).
• Überprüfen Sie, dass die Messschläuche heil und nicht
geknickt sind.
• Überprüfen Sie mithilfe des k-Faktors und des Druck-
unterschieds zwischen dem roten und dem blauen
Messschlauch, dass sich der Volumenstrom innerhalb
des Messbereichs des Produkts befindet.
Das Produkt regelt den Luftvolumenstrom nicht
• Überprüfen Sie, dass am Produkt Spannung anliegt.
• Überprüfen Sie, dass sich der Klappenmotor nicht vom
Klappenkonus gelöst hat.
• Überprüfen Sie, dass das Produkt korrekt angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie, dass das Produkt nicht zwangsgesteuert
wird.
Das Produkt regelt nicht auf den gewünschten Luft-
volumenstrom
• Überprüfen Sie, ob die Einstellungen für Vmin und Vmax
mit dem gewünschten Regelungsbereich übereinstimmen.
• Überprüfen Sie den elektrischen Anschluss für die
gewünschte Funktion, siehe Schaltplan im Dokument
„Funktionsbeschreibung & Anschlussdiagramm".
Das Produkt verlässt nicht den Testmodus
• Überprüfen Sie, ob das Produkt korrekt angeschlossen
ist, überprüfen Sie das „Y"-Signal und die Polarität an
„G" und „G0". Siehe „Anschluss".
• Überprüfen Sie die Sollwerteinstellungen für Vmin
und Vmax. Der Wert für Vmax muss höher als der für
Vmin sein, damit sich das Produkt im Automatikmodus
befindet.
• Wenn die Modbus-Kommunikation für die Klappe
verwendet wird, kann der Testmodus über die Kommu-
nikation aktiviert werden. Versuchen Sie die Modbus-
Kabel zu trennen und stellen Sie den Motor auf Auto-
matik. Siehe „Handhabung".
6
Konstruktionsänderungen vorbehalten.

Reinigung

Die Reinigung des Produkts erfolgt idealerweise zusam-
men mit der Reinigung des übrigen Lüftungssystems.
Reinigung elektrischer Komponenten
• Verwenden Sie bei Bedarf ein trockenes Tuch zur Reini-
gung der Komponenten.
• Verwenden Sie niemals Wasser, Reinigungs- und Löse-
mittel oder einen Staubsauger.
Äußere Reinigung
• Verwenden Sie bei Bedarf lauwarmes Wasser und ein
gut ausgewrungenes Tuch.
• Verwenden Sie niemals Reinigungs- und Lösemittel
oder einen Staubsauger.
Innere Reinigung
• Bei der Reinigung des Lüftungssystems muss der
Klappeneinsatz demontiert werden.
• Reinigungsausrüstung, wie Wischer u. a., darf nicht
durch das Produkt gefahren werden.
• Entfernen Sie bei Bedarf Staub und andere Partikel, die
sich im Produkt befinden können.
• Verwenden Sie niemals Reinigungs- und Lösemittel
oder einen Staubsauger.

Wartung/Unterhalt

• Das Produkt muss nicht gewartet werden, außer einer
eventuellen Reinigung bei Bedarf.
• Führen Sie im Zusammenhang mit einer Wartung, obli-
gatorischen Lüftungskontrolle oder der Reinigung des
Lüftungssystems eine Sichtprüfung durch, und über-
prüfen Sie, dass der allgemeine Zustand des Produkts
gut erscheint. Beachten Sie dabei insbesondere die
Aufhängung, Kabel und dass sich alles ordnungsgemäß
an seinem Platz befindet.
• Elektrische Komponenten dürfen unter keinen Umstän-
den geöffnet oder repariert werden.
• Wenn Sie vermuten, dass das Produkt oder eine Kom-
ponente defekt ist, wenden Sie sich an Swegon.
• Defekte Produkte oder Komponenten sind durch ein
Originalersatzteil von Swegon zu ersetzen.
Material und Oberflächenbehandlung
• Alle Blechteile bestehen aus verzinktem Stahlblech
(Z275).
• Der interner Schallabsorber besteht aus PET (Polyeten-
tereftalat), Brandschutzklasse: B-s1, d0.

Abfallentsorgung

Der Abfall ist entsprechend den lokalen Vorschriften zu
entsorgen.

Produktgarantie

Produktgarantie oder Wartung gelten nicht / werden
nicht verlängert, wenn: (1) das Produkt repariert, modi-
fiziert oder verändert worden ist und eine solche Repara-
tur, Modifikation oder Veränderung nicht schriftlich von
Swegon AB genehmigt worden ist, oder (2) die Serien-
nummer am Produkt unleserlich geworden ist oder fehlt.
20230116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis