Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eintrimmen Des Modells; Die Erste Landung - Reely Super Cub Bedienungsanleitung

Flugmodell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Versuchen Sie zu Beginn keine zu engen Kurven zu fliegen und achten Sie auch in den Kurven auf eine gleichblei-
bende Flughöhe und Fluggeschwindigkeit.
Wichtig!
Während der Steuervorgänge brummen die Induktions-Servos mehr oder weniger laut. Dies ist normal und
physikalisch bedingt.
Die Wirksamkeit der Ruder ist neben dem Ausschlagweg am Sender auch von der Motorleistung abhängig.
Je höher die Motordrehzahl, desto engere Kurven können geflogen werden.
Achtung!
Achten Sie beim Fliegen immer auf eine ausreichende Mindest-Fluggeschwindigkeit. Bei reduzierter Motor-
leistung führt zu starkes Ziehen am Höhenruder-Steuerknüppel dazu, dass das Modell zu langsam wird und
nach vorne über die Rumpfspitze oder seitlich über eine Tragfläche abkippt.
Fliegen Sie deshalb zu Beginn in ausreichender Sicherheitshöhe, um sich an das Steuerverhalten des Mo-
dells gewöhnen zu können. Fliegen Sie im Außenbereich aber nicht zu weit weg, um jederzeit die Fluglage
eindeutig beurteilen zu können.
c) Eintrimmen des Modells
Sollte Ihr Modell im geraden Flug die Tendenz aufweisen, ständig in eine Richtung zu ziehen, so korrigieren Sie mit
Hilfe der Trimmung die erforderliche Neutralstellung der jeweiligen Ruder.
Seitenruder:
Zieht bzw. schiebt das Modell nach links, so betätigen Sie den rechten Taster für die Seitenrudertrimmung (Bild 1,
Pos. 8) so oft, bis das Modell gerade fliegt. Zieht das Modell nach rechts, so ist eine Trimmkorrektur mit dem linken
Trimmtaster (Bild 1, Pos. 8) durchzuführen.
Höhenruder:
Die Trimmung für das Höhenruder sollte so eingestellt sein, dass das Modell bei voller Motorleistung in einem flachen
Winkel nach oben steigt und mit reduzierter Motorleistung auf gleichbleibender Höhe fliegt. Will das Modell zu sehr
steigen, muss der vordere Trimmtaster (Bild 1, Pos. 7) betätigt werden. Will das Modell mit der Spitze ständig nach
unten tauchen, so muss der hintere Trimmtaster (Bild 1, Pos. 7) betätigt werden.
Der zuletzt eingestellte Trimmwert wird automatisch gespeichert und nach dem erneuten Einschalten des
Senders wieder aufgerufen.
d) Die erste Landung
Reduzieren Sie die Motorleistung und fliegen Sie große flache Kreise. Ziehen Sie dabei nicht zu stark am Höhenruder,
um die Flughöhe gezielt zu verringern. Wählen Sie die letzte Kurve vor dem Landeanflug so, dass Sie ausreichenden
Platz für die Landung haben und die Flugrichtung beim Landeanflug nicht mehr wesentlich korrigiert werden muss.
Achten Sie dabei aber immer auf eine ausreichende Fluggeschwindigkeit und machen Sie das Modell nicht durch zu
starkes Reduzieren der Motorleistung bzw. durch zu starkes Ziehen am Höhenruder zu langsam. Erst kurz vor dem
Aufsetzen wird der Motor abgestellt und das Modell mit voll durchgezogenem Höhenruder gelandet.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1082714

Inhaltsverzeichnis