Herunterladen Diese Seite drucken

Beko BBCW13401X Bedienungsanleitung Seite 70

Werbung

gen Sie das Grillgut nicht zu
weit hinten auf den Grill. Dort
entsteht die größte Hitze, da-
her können stark fetthaltige
Speisen Feuer fangen.
1.11 Sicherheitshinweise
zum Reinigen und
Pflegen
• Warten Sie, bis das Produkt ab-
gekühlt ist, bevor Sie es reini-
gen. Heiße Oberflächen verur-
sachen Verbrennungen!
• Waschen Sie das Gerät nicht
mit Wasser ab, besprühen Sie
das Gerät nicht mit Wasser! Es
besteht Stromschlaggefahr!
2 Hinweise zum Umweltschutz
2.1 Abfallrichtlinie
2.1.1 Informationen zur Entsorgung
Ihre Pflichten als Endnutzer
Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit
einer durchgestrichenen Abfalltonne auf
Rädern gekennzeichnet. Das Gerät darf
deshalb nur getrennt vom unsortierten
Siedlungsabfall gesammelt und zurückge-
nommen werden. Es darf somit nicht in den
Hausmüll gegeben werden. Das Gerät kann
z.B. bei einer kommunalen Sammelstelle
oder ggf. bei einem Vertreiber (siehe unten
zu deren Rücknahmepflichten in Deutsch-
land) abgegeben werden.
Das gilt auch für alle Bauteile, Unterbau-
gruppen und Verbrauchsmaterialien des zu
entsorgenden Altgeräts.
• Verwenden Sie zum Reinigen
des Produkts keine Dampfrei-
niger, da dies einen elektri-
schen Schlag verursachen
kann.
• Verwenden Sie zur Reinigung
der Vordertürglasscheibe des
Ofens keine scharfen Scheuer-
mittel, Metallabstreifer, Draht-
wolle oder Bleichmittel. Solche
Dinge können die Glasflächen
zerkratzen und anderweitig be-
schädigen.
Bevor das Altgerät entsorgt werden darf,
müssen alle Altbatterien und Altakkumula-
toren vom Altgerät getrennt werden, die
nicht vom Altgerät umschlossen sind. Das
gleiche gilt für Lampen, die zerstörungsfrei
aus dem Altgerät entnommen werden kön-
nen. Der Endnutzer ist zudem selbst dafür
verantwortlich, personenbezogene Daten
auf dem Altgerät zu löschen.
Hinweise zum Recycling
Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln,
die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind.
Entsorgen Sie solche Materialien, insbeson-
dere Verpackungen, nicht im Hausmüll,
sondern über die bereitgestellten Recycling-
behälter oder die entsprechenden örtlichen
DE / 70
EN
DE

Werbung

loading