Herunterladen Diese Seite drucken

Beko BBCW13401X Bedienungsanleitung Seite 108

Werbung

Reinigung der Seitenwände des Ofens
Die Wände des Ofeninnenraums sind mit
Emaille oder einer speziellen katalytischen
Schicht versehen. Sie variiert je nach Mo-
dell. Wenn eine katalytische Wand vorhan-
den ist, finden Sie Informationen im Ab-
schnitt „Katalytische Oberflächen" .
Wenn Ihr Produkt ein Drahtregalmodell ist,
entfernen Sie die Drahtregale, bevor Sie die
Seitenwände reinigen. Führen Sie dann die
Reinigung, wie im Abschnitt „Allgemeine In-
formationen zur Reinigung" beschrieben,
entsprechend der Art der Seitenwandfläche
durch.
Zum Entfernen der seitlichen Draht-
ablagen:
1. Halten Sie den seitlichen Drahtboden
unten fest. Ziehen Sie ihn nach unten
und lösen Sie ihn aus den unteren Schlit-
zen.
2. Ziehen Sie den seitlichen Drahtboden in
die entgegengesetzte Richtung der Sei-
tenwand.
3. Entfernen Sie den seitlichen Drahtboden
vollständig, indem Sie ihn nach oben zie-
hen.
7.5 Reinigen der Backofenlampe
Wenn die Glasabdeckung der Ofenbeleuch-
tung mit der Zeit verschmutzt, beseitigen
Sie die Verschmutzung mit einem weichen
Tuch oder Schwamm, warmem Wasser und
etwas Spülmittel. Anschließend reiben Sie
das Glas mit einem trockenen Tuch gründ-
lich trocken. Falls die Ofenbeleuchtung ein-
mal ausfallen sollte, können Sie das
Leuchtmittel anhand der nachstehenden
Schritte selbst auswechseln.
Ofenbeleuchtung austauschen
Allgemeine Warnungen
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu
vermeiden, sollten Sie vor dem Auswech-
seln der Backofenlampe das Gerät aus-
schalten und warten, bis der Backofen
abgekühlt ist. Heiße Oberflächen verursa-
chen Verbrennungen!
• Dieser Ofen wird mit einer Glühlampe mit
weniger als 40 W, einer Höhe von weniger
als 60 mm und einem Durchmesser von
weniger als 30 mm oder einer Halogen-
lampe mit G9-Fassung mit weniger als 60
W Leistung betrieben. Die Lampen sind
für den Betrieb bei Temperaturen über
300 °C geeignet. Backofenlampen sind
bei autorisierten Diensten oder lizenzier-
ten Technikern erhältlich. Dieses Produkt
enthält eine Lampe der Energieklasse G.
• Die Lage der Beleuchtung muss nicht
zwingend mit der Lage in der Abbildung
übereinstimmen.
• Das in Ihrem Gerät verwendete Leucht-
mittel eignet sich nicht zur regulären Zim-
merbeleuchtung. Der Zweck dieser Lam-
pe besteht einzig und allein darin, dass
Sie beim Garen sehen können, was im In-
neren des Ofens geschieht.
• Die mit Ihrem Gerät verwendeten Leucht-
mittel müssen hohe Temperaturen über
50 °C aushalten können.
Wenn Ihr Ofen mit einer runden Be-
leuchtung ausgestattet ist:
1. Trennen Sie das Gerät vollständig von
der Stromversorgung.
2. Lösen Sie die Glasabdeckung durch Dre-
hen gegen den Uhrzeigersinn.
3. Wenn Ihre Ofenbeleuchtung dem Typ A
in der nachstehenden Abbildung ent-
spricht, drehen Sie das Leuchtmittel wie
in der Abbildung gezeigt heraus, setzen
Sie dann ein neues Leuchtmittel ein.
DE / 108
EN
DE

Werbung

loading