Seite 2
Wilkommen! Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, Vielen Dank, dass Sie sich für ein Beko Produkt entschieden haben. Wir stellen Ihnen die- ses Produkt vor, das mit hoher Qualität und Technologie hergestellt wurde, um Ihnen die beste Effizienz zu bieten. Lesen Sie dieses Handbuch und alle anderen mitgelieferten Do- kumentationen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Seite 3
Allgemeine Warnhinweise zum Inhaltsverzeichnis Backen im Ofen......1 Sicherheitshinweise ..... 6.1.1 Backwaren und andere Ofen- Verwendungszweck...... gerichte........Besondere Sicherheitshinweise 6.1.2 Fleisch, Fisch und Geflügel..31 rund um Kinder, schutzbedürftige 6.1.3 Grillen......... 32 Menschen und Haustiere ..... 6.1.4 Funktion oberflächliches oder Sicherheitshinweise zu Elektro- ölfreies Braten......
Seite 4
1 Sicherheitshinweise • Dieser Abschnitt enthält die • Nehmen Sie keine technischen Sicherheitshinweise, die erfor- Veränderungen am Produkt derlich sind, um die Gefahr von vor. Personen- oder Sachschäden Verwendungszweck zu vermeiden. • Bei Weitergabe des Produkts • Dieses Produkt wurde für die an eine andere Person zum Verwendung zu Hause entwi- persönlichen Gebrauch oder...
Seite 5
Besondere Sicher- • Kinder sollten stets beaufsich- tigt werden, damit sie nicht mit heitshinweise rund um dem Gerät spielen. Kinder, schutzbedürfti- • Elektrogeräte können immer ge Menschen und eine Gefahr für Kinder und Haustiere Haustiere darstellen. Kinder • Das Gerät darf nur dann von und Haustiere dürfen nicht mit Kindern ab 8 Jahren und von dem Gerät spielen, nicht dar-...
Seite 6
2. Schneiden Sie das Netzkabel schen Vorgaben entspricht ab und ziehen Sie es mit und natürlich gut erreichbar dem Stecker aus dem Gerät. sein sollte. 3. Treffen Sie Vorkehrungen, • Ziehen Sie den Netzstecker um zu verhindern, dass Kin- oder schalten Sie die Siche- der das Produkt betreten.
Seite 7
Rückseite des Geräts nicht be- geraten. Halten Sie Mehrfach- rühren. Andernfalls könnte es steckdosen und tragbare beschädigt werden. Stromquellen vom Gerät fern. • Achten Sie darauf, dass Ver- • Falls das Netzkabel beschä- sorgungskabel nicht in der digt wird, muss es vom Her- Ofentür eingeklemmt werden, steller, dem autorisierten Kun- verlegen Sie Kabel nicht über...
Seite 8
treten kann). Es besteht sonst • Überprüfen Sie das Produkt die Gefahr eines Kurzschlus- vor der Installation auf eventu- ses und eines Stromschlags. elle Transportschäden. Wen- • Berühren Sie den Netzstecker den Sie sich bei Schäden an niemals mit feuchten oder gar den Importeur oder das autori- nassen Händen! sierte Servicezentrum.
Seite 9
• Halten Sie die Umgebung aller stecker oder schalten Sie es Lüftungskanäle des Produkts über den Sicherungskasten offen. aus. • Um eine Überhitzung zu ver- • Verwenden Sie das Produkt meiden, sollte die Installation nicht, wenn es während des des Produkts nicht hinter de- Gebrauchs kaputt geht oder korativen Abdeckungen erfol- beschädigt wird.
Seite 10
ner. Hängen Sie keine Handtü- • Während des Betriebs ist das cher, Handschuhe oder ähnli- Produkt heiß. Achten Sie dar- che Dinge an den Griff. auf, heiße Teile, das Innere des • Die Scharniere der Gerätetür Ofens und die Heizelemente bewegen sich beim Öffnen und nicht zu berühren.
Seite 11
• Im Kochbereich befindliche die Speisen dazu, stellen Sie Lebensmittelrückstände, wie dann alles in den bereits vor- z. B. Öl, können sich entzün- geheizten Ofen. den. Reinigen Sie diese Rück- • Um zu vermeiden, dass Sie die stände vor dem Kochen. Heizelemente des Backofens •...
Seite 12
chentwicklung verursachen 1.10 Sicherheitshinweise oder sogar Flammen entzün- zum Reinigen und den. Pflegen • Beim Öffnen der Gerätetür ent- • Warten Sie, bis das Produkt steht ein Luftstrom. Perga- abgekühlt ist, bevor Sie es rei- mentpapier kann mit den Hei- nigen.
Seite 13
Sie das Gerät mindestens 30 was Seifenwasser, bevor es an Minuten lang abkühlen, bevor die eigentliche Reinigung geht. Sie die Verbrennungsrück- Nehmen Sie sämtliches Zube- stände aus dem Ofen entfer- hör und alle Kochutensilien nen. aus dem Ofen. Sofern Ihr Gerät •...
Seite 14
• Tauen Sie gefrorene Speisen vor dem • Versuchen Sie, möglichst mehrere Ge- Backen auf. richte auf einmal im Ofen zuzubereiten. • Benutzen Sie im Ofen möglichst dunkles Sie können zwei Töpfe gleichzeitig auf oder emailliertes Kochgeschirr, das Hitze den Rost stellen. Obendrein: Wenn Sie besonders gut leitet.
Seite 15
3 Ihr neues Gerät 3.1 Produkteinführung 1 Bedienfeld 2 Lampe 3 Seitengitter 4 Lüftermotor (hinter Stahlplatte) 5 Innenglas 6 Griff 7 Untere Heizung (unter der Stahlplat- 8 Einschubebenen 9 Obere Heizung 10 Belüftungsöffnungen 3.2 Bedienfeld und Bedienung Variiert je nach Modell. Ihr Produkt ist mögli- cherweise nicht mit einer Lampe ausgestattet, In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche oder der Typ und die Position der Lampe wei-...
Seite 16
3.2.1 Bedienfeld 1 Funktionsauswahl-Knopf 2 Timer 3 Temperaturauswahl-Knopf Wenn Ihr Produkt mit einem oder mehreren mation und das "C"-Symbol erscheint Knöpfen ausgestattet ist, kann es sein, ständig neben dem eingestellten Tempera- dass diese bei einigen Modellen so ange- turwert. bracht sind, dass sie beim Drücken her- Timer auskommen (versenkbare Knöpfe).
Seite 17
zur jeweiligen Funktion. Die Reihenfolge der hier gezeigten Funktionen muss nicht zwingend mit der Reihenfolge an Ihrem Gerät übereinstimmen. Funkti- Temperaturbe- onssym- Ofenfunktion Beschreibung und Verwendung reich (°C) Die Heizelemente des Ofens bleiben abgeschaltet. Lediglich Backofenlampe die Ofenbeleuchtung schaltet sich ein. Die Speisen werden gleichzeitig von oben und unten gegart (Oberheizung/Unterheizung).
Seite 18
3.5 Verwendung von Produktzubehör Einschubebenen Im Kochbereich gibt es 5 Einschubebenen. Die Reihenfolge der Ebenen können Sie auch den Nummern am vorderen Rahmen des Backofens entnehmen. Tiefes Tablett Bei Modellen mit Seitengittern : Für Gebäck, zum Braten oder Backen großer Stücke, für sehr saftige Lebensmit- tel sowie zum Fettauffangen beim Grillen.
Seite 19
sen Sie ihn erst aus der hinteren Arretie- rung lösen und anschließend herausneh- men. Bei Modellen mit Seitengittern : Backblech in den Einschubebenen platzie- Bei Modellen mit Seitengittern : Es ist wichtig, Backbleche richtig in den Einschubebenen zu platzieren. Beim Plat- Bei Modellen ohne Seitengitter : zieren des Backblechs in der gewünschten Einschubebene muss die zum Halten vor-...
Seite 20
Verwendung des Frittiergrills (Airfry) Das Frittiergitter besteht aus zwei Teilen, dem Drahtkorb und dem Drahtgestell, auf dem der Korb platziert wird. Der Drahtkorb wird verschränkt auf den Drahtrahmen ge- setzt. Nachdem Sie den hinteren Teil plat- ziert haben, setzen Sie den Drahtkorb in die Griffe des Drahtrahmens, indem Sie die Vorderseite ein wenig strecken.
Seite 21
3.6 Technische Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen Produkt-Außenabmessungen (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 595 /594 /567 Einbaumaße des Ofens (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 590 - 600 /560 /min. 550 Spannung / Frequenz 220-240 V ~; 50 Hz Verwendeter/geeigneter Kabeltyp und -querschnitt ge- Min. H05VV-FG 3 x 1,5 mm2 eignet für die Verwendung im Produkt Gesamte Leistungsaufnahme (kW) Ofentyp...
Seite 22
4 Erste Verwendung Bevor Sie Ihr Produkt verwenden, wird Wenn das erste Mal nicht einge- empfohlen, die in den folgenden Abschnit- stellt ist, blinken die Symbole ten aufgeführten Schritte durchzuführen. "12:00" und weiterhin und Ihr Ofen startet nicht. Damit Ihr Ofen 4.1 Erste Timer-Einstellung funktioniert, müssen Sie die Ta- geszeit bestätigen, indem Sie die...
Seite 23
HINWEIS: Einige Reinigungsmittel können HINWEIS: Bei der ersten Anwendung kann die Oberfläche beschädigen. Verwenden es über mehrere Stunden zu Rauch- und Sie bei der Reinigung keine scheuernden Geruchsentwicklung kommen. Dies ist Reinigungsmittel, Reinigungspulver, Reini- normal, und Sie brauchen nur eine gute gungscremes oder scharfe Gegenstände.
Seite 24
Bildschirm. Auf dem Display werden Taste für Tastensperre der eingestellte Temperaturwert und Anzeige-Symbole 3-zeilige Animationen werden ange- : Backzeit-Symbol zeigt. Danach wird die seit Beginn des : Symbol für das Ende der Backzeit * Backvorgangs verstrichene Zeit in der : Alarm-Symbol Reihenfolge angezeigt.
Seite 25
3. Stellen Sie die Backzeit mit den Tasten Wenn am Ende der akustischen ein. Warnung eine beliebige Taste ge- drückt wird, beginnt der Ofen wie- der zu arbeiten. Um zu verhindern, dass der Backofen nach dem Ende der Warnung wieder in Betrieb geht, schalten Sie den Backofen aus, indem Sie den Temperatur- und den Funktionsknopf auf die...
Seite 26
Einstellung des Alarms Ausschalten des Weckers Sie können den Timer des Produkts auch 1. Am Ende der Alarmperiode ertönt der für alle Warnungen oder Erinnerungen au- Warnton für zwei Minuten. Berühren Sie ßer zum Backen verwenden. Der Wecker eine beliebige Taste, um die akustische hat keinen Einfluss auf die Betriebsfunktio- Warnung zu stoppen.
Seite 27
2. Stellen Sie die gewünschte Helligkeit 3. Berühren Sie die Taste oder mit den Tasten ein. (d-01-d-02- das Minutenfeld zu aktivieren. d-03) 4. Berühren Sie die Tasten / , um die ð Berühren Sie die Taste zur Bestäti- Minuten einzustellen. gung oder warten Sie, ohne eine Taste zu berühren.
Seite 28
Informationen und Warnungen des Her- • Die Angaben in der Zubereitungstabelle stellers, wenn Sie Zubehör oder Kochge- wurden bei Versuchen in unserem Labor schirr anderer Anbieter verwenden. ermittelt. Daher sind Abweichungen von • Schneiden Sie Backpapier immer auf die den Angaben bei der Zubereitung bei Ih- jeweilige Größe des Kochgeschirrs zu.
Seite 29
gleichmäßigen Bräunung darauf, die Zubereitungstabelle. Falls der Boden Flüssigkeit oder Glasur möglichst gleich- nicht richtig gebräunt werden sollte, ent- mäßig aufzutragen. scheiden Sie sich beim nächsten Mal für • Halten Sie sich bei der Auswahl des rich- einen Einschub weiter unten. tigen Einschubs und der passenden Temperatur an die Empfehlungen in der Kochtisch für Gebäck und Backofen...
Seite 30
Lebensmittel Zu verwendendes Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Backzeit (Min.) Zubehör (ca.) Runde schwarze Metallform, 20 cm Apfelkuchen Ober-/Unterhitze 2 50 … 70 Durchmesser auf Grillrost ** Runde schwarze Metallform, 20 cm Apfelkuchen Heißluft 50 … 65 Durchmesser auf Grillrost ** Standard-Bleche Pizza Ober-/Unterhitze 2...
Seite 31
Lebensmittel Zu verwendendes Zu- Einschubebene Temperatur (°C) Backzeit (Min.) (ca.) behör Kleine Kuchen Standard-Bleche * 30 … 40 Kekse Standard-Bleche * 30 … 40 Gebäck Standard-Bleche * 40 … 50 Brötchen Standard-Bleche * 30 … 40 * Dieses Zubehör ist möglicherweise nicht •...
Seite 32
Vorwärmen wird für alle Lebensmittel empfohlen. *Dieses Zubehör ist möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Produkts enthalten. **Dieses Zubehör ist nicht im Lieferumfang Ihres Produkts enthalten. Es handelt sich um im Handel erhältliches Zubehör. 6.1.3 Grillen Wichtiges zum Grillen • Bereiten Sie die Speisen so vor, dass Di- Rotes Fleisch, Fisch und Geflügelfleisch cke und Gewicht möglichst ähnlich sind.
Seite 33
6.1.4 Funktion oberflächliches oder öl- • Legen Sie ein Backblech auf den unteren Boden, um das Öl beim Frittieren aufzu- freies Braten fangen. Legen Sie ein hitzebeständiges Mit der Funktion “Airfry” können Sie mit Backpapier oder ein ähnliches, für den Heißluft im Backofen oberflächlich oder öl- Ofen empfohlenes Material in das einge- frei frittieren.
Seite 34
Tabelle für Testen Vorschläge für das Backen mit einem einzigen Blech Lebensmittel Zu verwendendes Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Backzeit (Min.) Zubehör (ca.) Mürbegebäck Standard-Bleche Ober-/Unterhitze 3 20 … 30 (süßer Keks) Bei Modellen mit Seitengittern :3 Mürbegebäck Standard-Bleche Heißluft 15 .. 25 (süßer Keks) Bei Modellen oh- ne Seitengitter :2...
Seite 35
Vorwärmen wird für alle Lebensmittel empfohlen. *Dieses Zubehör ist möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Produkts enthalten. **Dieses Zubehör ist nicht im Lieferumfang Ihres Produkts enthalten. Es handelt sich um im Handel erhältliches Zubehör. Grillen Lebensmittel Zu verwendendes Zu- Einschubebene Temperatur (°C) Backzeit (Min.) (ca.) behör Fleischkloß...
Seite 36
zu warten. Bestimmte Flecken können • Reinigen Sie das Gerät mit Spülmittel, bei längerer Einwirkzeit Rost verursa- warmem Wasser und einem Mikrofaser- chen. tuch speziell für Glasoberflächen und • Reinigungsmittel, die auf die Oberfläche trocknen Sie es mit einem trockenen Mi- gesprüht/aufgetragen werden, sollten krofasertuch.
Seite 37
7.2 Reinigung des Zubehörs 7.4 Reinigung der Innenseite des Ofens (Kochbereich) Stellen Sie das Produktzubehör nicht in die Spülmaschine, sofern in der Bedienungs- Befolgen Sie die im Abschnitt „Allgemeine anleitung nicht anders angegeben. Informationen zur Reinigung“ beschriebe- nen Reinigungsschritte entsprechend den Reinigung des Frittiergrills (Airfry) Oberflächentypen in Ihrem Ofen.
Seite 38
ne gute Belüftung. Die Hochtemperaturrei- 3. Wählen Sie die Funktion (Pyrolyse) Py- nigung sollte etwa alle 10 Benutzungen rolyse. des Ofens durchgeführt werden. ð Auf dem Display blinkt die Anzeige Allgemeine Warnungen „P2:00“ . Wenn Ihr Gerät mit der Eco-Pyrolysefunktion ausgestattet Heiße Oberflächen verursachen ist, wird auf dem Display zunächst Verbrennungen!
Seite 39
6. Wenn die Pyrolysefunktion beginnt, Nach Abschluss der Pyrolysefunk- leuchtet P1:30 auf und beginnt abwärts tion ist die Türverriegelung aktiv, zu zählen. Die Pyrolysezeit (1,5 Stun- bis der Ofen auf die entsprechende den) wird auf dem Display angezeigt. Temperatur abgekühlt ist. Wenn Diese Zeit ist nicht veränderbar.
Seite 40
Bei Kalkrückständen, die sich auf dem 7. Bringen Sie die Ofentür in eine halb ge- Ofenglas bilden können, wischen Sie das öffnete Position. Glas mit Essig ab und spülen Sie es ab. Verwenden Sie zur Reinigung der Ofentür und des Glases keine scharfen Scheuermittel, Metallab- streifer, Drahtwolle oder Bleichmit- tel.
Seite 41
7.8 Reinigen der Backofenlampe Wenn die Glasabdeckung der Ofenbeleuch- tung mit der Zeit verschmutzt, beseitigen Sie die Verschmutzung mit einem weichen Tuch oder Schwamm, warmem Wasser und etwas Spülmittel. Anschließend reiben Sie das Glas mit einem trockenen Tuch gründlich trocken. Falls die Ofenbeleuch- 3.
Seite 42
2. Lösen Sie die Glasabdeckung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn. 3. Heben Sie die Glasabdeckung des Leuchtmittels mit einem Schraubendre- 3. Wenn Ihre Ofenbeleuchtung dem Typ A her an. Entfernen Sie zuerst die Schrau- in der nachstehenden Abbildung ent- be, wenn in Ihrem Produkt eine Schrau- spricht, drehen Sie das Leuchtmittel wie be an der quadratischen Lampe vor- in der Abbildung gezeigt heraus, setzen...
Seite 43
Das Produkt funktioniert nicht. • Die Ofentür ist möglicherweise offen. >>> Vergewissern Sie sich, dass die Ofentür • Sicherung ist möglicherweise defekt geschlossen ist. Wenn die Backofentür oder durchgebrannt. >>> Überprüfen Sie länger als 5 Minuten geöffnet bleibt, wird die Sicherungen im Sicherungskasten. die für den Garvorgang eingestellte Zeit Falls nötig, ersetzen oder reaktivieren Sie gelöscht und die Heizungen funktionie-...
Seite 44
Fehlercodes Fehlergründe Mögliche Lösung Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst, Er 42 - Er 58 Ofenkomponentenfehler um den Fehler zu beheben. Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst, Er 59 - Er 64 Ofendeckelfehler um den Fehler zu beheben. Fehler im Zusammenhang mit Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst, Er 65 - Er 71...