14 Rohrinstallation
▪ Härtegrad: Der erforderliche Rohr-Härtegrad ist abhängig vom
Rohrdurchmesser - siehe dazu die Tabelle unten.
Rohrdurchmesser Ø
Härtegrad des Rohrleitungsmaterials
≤15,9 mm
≥19,1 mm
▪ Es sind alle Rohrlängen und Entfernungen in Betracht gezogen
worden (siehe Abschnitt über Rohrlängen in der Referenz für
Installateure).
14.1.2
Die Rohrstärke auswählen
Bestimmen Sie die richtige Stärke anhand der folgenden Tabellen
für die Anschlüsse an DX-Inneneinheiten, AHU und die Hydrobox
(die Referenzabbildung dient nur zur Orientierung).
A
a
x
D
F
b
3
G
E
1
2
4
5
1, 2
VRV DX Inneneinheit
3
Abzweig-Wahlschalterbox (BP*)
4, 5
RA DX Inneneinheit
A~G
Rohrleitungen
a, b
Abzweigsatz innen
x, y
Mehrfach-Verbindungssatz für außen
A, B, C: Rohrleitung zwischen Außeneinheit und
(erstem) Kältemittel-Abzweigsatz
Treffen Sie aus der nachfolgenden Tabelle die passende Auswahl,
indem
Sie
die
Gesamt-Leistungsart
Außeneinheiten zu Grunde legen.
Außeneinheit-
Außendurchmesser von Rohrleitung
Leistungsart (HP)
Gasleitung
8
10
12~16
18~22
24
26~34
36~42
D: Rohrleitung zwischen Kältemittel-
Abzweigsätzen
Treffen Sie aus der nachfolgenden Tabelle die passende Auswahl,
indem
Sie
die
Gesamt-Leistungsart
Inneneinheiten
zu
Grunde
Anschlussrohrleitung darf nicht größer sein als die der Kältemittel-
Rohrleitung, die anhand der Gesamtsystem-Modellbezeichnung
gewählt ist.
Installations- und Betriebsanleitung
18
O (weichgeglüht)
1/2H (halb hart)
B
B
B
C
y
der
nachgeordneten
[mm]
Flüssigkeitsleitung
19,1
9,5
22,2
9,5
28,6
12,7
28,6
15,9
34,9
15,9
34,9
19,1
41,3
19,1
der
nachgeordneten
legen.
Die
Stärke
Inneneinheit-
Leistungsindex
<150
150≤x<200
200≤x<290
290≤x<420
420≤x<640
640≤x<920
≥920
Beispiel:
▪ Downstream-Kapazität bei E = Leistungsindex von Einheit 1
▪ Downstream-Kapazität bei D = Leistungsindex von Einheit 1 +
Leistungsindex von Einheit 2
E: Rohrleitung zwischen Kältemittel-
Abzweigbausatz und Inneneinheit
Die Rohrstärke für den direkten Anschluss an der Inneneinheit muss
übereinstimmen mit der vom Anschluss der Inneneinheit (sofern es
sich bei der Inneneinheit um die VRV DX Inneneinheit oder
Hydrobox handelt).
Inneneinheit-
Leistungsindex
15~50
63~140
200
250
▪ Wenn
die
äquivalente
Inneneinheiten 90 m oder mehr beträgt, muss die Stärke der
Hauptleitungen (sowohl auf Gas- als auf Flüssigkeitsseite) erhöht
werden. Je nach der Länge der Rohrleitung kann sich die
Kapazität verringern, aber selbst in einem solchen Fall muss der
Durchmesser der Hauptflüssigkeitsleitungen erhöht werden.
Weitere Spezifikationen finden Sie im technischen Datenbuch.
a
b
a
Außeneinheit
b
Hauptrohre (Erhöhen, wenn die äquivalente
Leitungslänge ≥90 m ist)
c
Erster Kältemittel-Abzweigsatz
d
Rohrleitung zwischen Kältemittel-Abzweigsatz und
Inneneinheit
e
Inneneinheit
HP Klasse
8
10
der
12+14
16
18~22
24
26~34
36~42
Außendurchmesser von Rohrleitung
(mm)
Gasleitung
Flüssigkeitsleitung
15,9
19,1
22,2
28,6
34,9
41,3
Außendurchmesser von Rohrleitung
(mm)
Gasleitung
Flüssigkeitsleitung
12,7
15,9
19,1
22,2
Rohrlänge
zwischen
e
d
c
Verstärken
Rohr-Außendurchmesser (mm)
Gasleitung
Flüssigkeitsleitung
19,1 → 22,2
9,5 → 12,7
(a)
22,2 → 25,4
(b)
28,6
12,7 → 15,9
(a)
28,6 → 31,8
15,9 → 19,1
(b)
34,9
(a)
34,9 → 38,1
19,1 → 22,2
(b)
41,3
RXMLQ8 + RXYLQ10~14T7Y1B*
VRV IV System Klimagerät
4P543426-1C – 2025.01
9,5
12,7
15,9
19,1
6,4
9,5
Außen-
und