WARNUNG
▪ Das Kältemittel im System ist sicher und tritt
normalerweise NICHT aus. Falls Kältemittel in den
Raum ausläuft, kann durch den Kontakt mit Feuer
eines Brenners, einem Heizgerät oder einem Kocher
schädliches Gas entstehen.
▪ Schalten Sie alle Heizgeräte mit offener Flamme AUS,
lüften Sie den Raum und nehmen Sie Kontakt mit dem
Händler auf, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
▪ Benutzen
Sie
das
Servicepersonal bestätigt, dass das Teil, bei dem das
Kältemittel ausgelaufen ist, repariert ist.
7.2
Kundendienst und Garantie
7.2.1
Garantiezeit
▪ Zu diesem Produkt gehört eine Garantiekarte, die vom Händler
zum Zeitpunkt der Installation ausgefüllt wurde. Die ausgefüllte
Karte
ist
vom
Kunden
aufzubewahren.
▪ Falls innerhalb der Garantiezeit Reparaturen am Produkt
erforderlich sind, nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Händler auf und
halten Sie die Garantiekarte bereit.
7.2.2
Empfohlene Wartung und Inspektion
Da sich bei jahrelangem Gebrauch in der Einheit Staub ansammelt,
wird sich dadurch die Leistung der Einheit etwas verschlechtern.
Das Innere der Einheiten zu zerlegen und zu reinigen erfordert
technische Expertise. Damit Ihre Einheiten optimal gewartet werden,
empfehlen
wir
Ihnen,
zusätzlich
Wartungsmaßnahmen einen Wartungs- und Inspektionsvertrag
abzuschließen. Unser Händlernetzwerk hat immer Zugriff auf einen
Lagerbestand an wichtigen Komponenten, damit Ihre Einheit so
lange wie möglich funktionsfähig bleibt. Wenden Sie sich an Ihren
Händler, um weitere Informationen dazu zu erhalten.
Wenn Sie Ihren Händler um eine Intervention bitten, geben Sie
immer Folgendes an:
▪ Die vollständige Modellbezeichnung der Einheit.
▪ Die Herstellungsnummer (zu finden auf dem Typenschild der
Einheit).
▪ Das Datum der Installation.
▪ Die Symptome oder die Funktionsstörung und die Einzelheiten
des Defekts.
WARNUNG
▪ AUF KEINEN FALL die Einheit selber ändern,
zerlegen, entfernen, neu installieren oder reparieren,
da
bei
falscher
Stromschlag- und Brandgefahr bestehen. Wenden Sie
sich an Ihren Händler.
▪ Achten
Sie
bei
Kältemittel darauf, dass es in der Nähe keine offenen
Flammen gibt. Das Kältemittel selber ist vollständig
sicher, nicht giftig und nicht entflammbar. Aber es
erzeugt giftige Gase, wenn es aus Versehen durch
eine
Leckage
austritt
Verbrennungsluft von Heizlüftern, Gasherden usw.
vorhanden
ist.
Lassen
qualifiziertem Kundendienstpersonal bestätigen, dass
die undichte Stelle mit Erfolg repariert worden ist, bevor
Sie die Einheit wieder in Betrieb nehmen.
RXMLQ8 + RXYLQ10~14T7Y1B*
VRV IV System Klimagerät
4P543426-1C – 2025.01
System
NICHT,
bis
das
zu
überprüfen
und
sorgfältig
zu
den
normalen
Demontage
oder
Installation
unfallbedingtem
Auslaufen
von
in
einen
Raum,
Sie
sich
IMMER
von
8 Fehlerdiagnose und -beseitigung
8
Fehlerdiagnose und
-beseitigung
Wenn eine der folgenden Betriebsstörungen auftritt, treffen Sie die
Maßnahmen, die nachfolgend beschrieben sind, und wenden Sie
sich gegebenenfalls an Ihren Händler.
WARNUNG
Beenden Sie den Betrieb und schalten Sie den Strom
AB, wenn etwas Ungewöhnliches auftritt (Brandgeruch
usw.).
Wird unter solchen Bedingungen der Betrieb fortgesetzt,
kann es zu starken Beschädigungen kommen und es
besteht Stromschlag und Brandgefahr. Wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Das
System
darf
Kundendiensttechniker repariert werden.
Störung
Eine Sicherheitseinrichtung wie z. B.
eine Sicherung, ein Schutzschalter oder
ein Fehlerstrom-Schutzschalter wird
häufig aktiviert, oder der EIN/AUS-
Schalter arbeitet NICHT korrekt.
Falls Wasser aus der Einheit austritt.
Der Betriebsschalter funktioniert NICHT
richtig.
Auf dem Display der
Benutzerschnittstelle wird die Nummer
der Einheit angezeigt, die
Betriebsleuchte blinkt und es wird ein
Fehlercode angezeigt.
Wenn abgesehen von den oben erwähnten Fällen das System
NICHT korrekt arbeitet und keine der oben genannten Fehler
vorliegen, untersuchen Sie das System durch folgende Verfahren.
Störung
Wenn das System
überhaupt nicht
funktioniert.
Das System nimmt
den reinen
Ventilatorbetrieb auf,
sobald aber der Kühl-
oder Heizbetrieb
aufgenommen wird,
schaltet sich das
System ab.
wo
NUR
von
einem
qualifizierten
Maßnahme
Den Hauptschalter auf
AUS schalten.
Betrieb beenden.
Schalten Sie die
Stromzufuhr AUS.
Wenden Sie sich an Ihren
Händler, und teilen Sie
ihm den Fehlercode mit.
Maßnahme
▪ Überprüfen Sie, ob ein Stromausfall
vorliegt.
Warten
Sie,
Stromversorgung wieder funktioniert. Tritt
ein Stromausfall während des Betriebs
auf, nimmt das System seinen Betrieb
automatisch wieder auf, wenn der Strom
wieder vorhanden ist.
▪ Überprüfen Sie, ob eine Sicherung
durchgebrannt
ist
oder
Schutzschalter aktiviert wurde. Wechseln
Sie die Sicherung, oder stellen Sie den
Schutzschalter wieder zurück.
▪ Überprüfen Sie, ob Lufteinlass oder
Luftauslass
von
Außen-
Inneneinheit durch Objekte blockiert sind.
Entfernen
Sie
gegebenenfalls
Objekte, und achten Sie darauf, dass
eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist.
▪ Überprüfen Sie, ob das Display der
Benutzerschnittstelle
Luftfilter zu reinigen) anzeigt. (Siehe
Service" [ 4 10] und
"7 Wartung und
"Wartung" in der Betriebsanleitung zur
Inneneinheit.)
Installations- und Betriebsanleitung
bis
die
ein
oder
alle
(Zeit
den
11