Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin VRV IV RXMLQ8T7Y1B Serie Installation Und Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VRV IV RXMLQ8T7Y1B Serie:

Werbung

9 Veränderung des Installationsortes
▪ Ein kontinuierliches, leises schabendes Geräusch ist zu hören,
wenn sich das System im Kühlbetrieb oder im Stillstand befindet.
Dieses Geräusch ist zu hören, wenn die Kondensatpumpe
(optionales Zubehör) in Betrieb ist.
▪ Ein quietschendes Geräusch ist zu hören, wenn das System nach
dem Heizbetrieb stoppt. Verantwortlich für dieses Geräusch ist
das durch die Temperaturänderung verursachte Ausdehnen und
Zusammenziehen von Kunststoffteilen.
▪ Ein leises „sah"-, „choro-choro"-Geräusch ist zu hören, wenn das
Innengerät angehalten wird. Dieses Geräusch ist zu hören, wenn
ein anderes Innengerät in Betrieb ist. Um zu verhindern, dass Öl
und Kältemittel im System verbleiben, wird eine geringe Menge
Kältemittel im Umlauf gehalten.
8.2.10
Symptom: Störungen von Klimageräten
(Innengerät, Außengerät)
▪ Ein kontinuierliches, leises Zischen ist zu hören, wenn sich das
System im Kühl- oder Abtaubetrieb befindet. Dies ist das
Geräusch des Kältemittelgases, das durch die Innen- und
Außengeräte strömt.
▪ Ein zischendes Geräusch, das beim Start oder unmittelbar nach
dem Stoppen des Betriebs oder des Abtaubetriebs zu hören ist.
Dies ist das Geräusch, das durch das Kältemittel verursacht wird,
wenn der Durchfluss stoppt oder sich ändert.
8.2.11
Symptom: Störungen von Klimageräten
(Außengerät)
Wenn sich der Ton des Betriebsgeräuschs ändert. Dieses Geräusch
wird durch die Änderung der Frequenz verursacht.
8.2.12
Symptom: Aus dem Gerät tritt Staub aus
Wenn das Gerät zum ersten Mal nach längerer Zeit verwendet wird.
Dies liegt daran, dass Staub in das Gerät gelangt ist.
8.2.13
Symptom: Die Geräte können Gerüche
abgeben
Das Gerät kann den Geruch von Räumen, Möbeln, Zigaretten usw.
absorbieren und dann wieder abgeben.
8.2.14
Symptom: Der Lüfter des Außengeräts
dreht sich nicht
Während des Betriebs wird die Geschwindigkeit des Lüfters so
gesteuert, dass der Betrieb des Produkts optimiert wird.
8.2.15
Symptom: Auf dem Display wird „88"
angezeigt
Dies ist unmittelbar nach dem Einschalten des Hauptschalters der
Fall
und
bedeutet,
dass
sich
Normalzustand befindet. Dies dauert 1 Minute lang an.
Für den Installateur
11
Über das Paket
Beachten Sie Folgendes:
▪ Bei Auslieferung MUSS die Einheit auf Beschädigungen und
Vollständigkeit überprüft werden. Beschädigungen oder fehlende
Teile MÜSSEN unverzüglich dem Schadensreferenten der
Spedition mitgeteilt werden.
Installations- und Betriebsanleitung
14
die
Benutzerschnittstelle
im
8.2.16
Symptom: Der Verdichter des
Außengeräts schaltet sich nach einem
kurzen Heizbetrieb nicht ab
Damit soll verhindert werden, dass Kältemittel im Verdichter
verbleibt. Das Gerät schaltet sich nach 5 bis 10 Minuten ab.
8.2.17
Symptom: Das Innere eines Außengeräts
ist auch nach dem Abstellen des Geräts
warm.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Kurbelgehäuseheizung den
Verdichter erwärmt, so dass der Verdichter problemlos anlaufen
kann.
8.2.18
Symptom: Heiße Luft ist zu spüren, wenn
das Innengerät ausgeschaltet ist
Mehrere verschiedene Innengeräte werden im selben System
betrieben. Wenn ein anderes Gerät in Betrieb ist, fließt weiterhin
etwas Kältemittel durch das Gerät.
9
Veränderung des
Installationsortes
Wenn Sie die gesamte Anlage entfernen und neu installieren wollen,
wenden Sie sich an Ihren Händler. Das Umsetzen von Einheiten
erfordert technische Expertise.
10
Entsorgung
Diese Einheit verwendet Hydrofluorkohlenstoff. Fragen Sie Ihren
Händler, wenn Sie diese Einheit ausrangieren wollen. Es ist
gesetzlich vorgeschrieben, Kältemittel gemäß den "Auffang- und
Vernichtungsvorschriften für Hydrofluorkohlenstoff" aufzufangen, zu
transportieren und zu entsorgen.
HINWEIS
Versuchen Sie auf KEINEN Fall, das System selber
auseinander zu nehmen. Die Demontage des Systems
sowie die Handhabung von Kältemittel, Öl und weiteren
Teilen MUSS in Übereinstimmung mit den entsprechenden
Vorschriften erfolgen. Einheiten MÜSSEN bei einer
Einrichtung
aufbereitet
Wiederverwendung,
Recycling
spezialisiert ist.
▪ Bringen Sie das verpackte Gerät so nahe wie möglich an den
endgültigen Aufstellungsort, um eine Beschädigung während des
Transports zu vermeiden.
▪ Bereiten Sie im Voraus den Weg vor, auf welchem die Einheit am
besten zum Installationsort gebracht werden kann.
werden,
die
auf
und
Wiederverwertung
RXMLQ8 + RXYLQ10~14T7Y1B*
VRV IV System Klimagerät
4P543426-1C – 2025.01

Werbung

loading