Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin VRV IV RXMLQ8T7Y1B Serie Installation Und Betriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VRV IV RXMLQ8T7Y1B Serie:

Werbung

Haupt-
Fehlercode
Fehler bei Verkabelung innen/außen
Benutzerschnittstelle unnormal - Kommunikation
innen
Fehlerhafte Verkabelung zu Außeneinheit/
Außeneinheit
Unnormale Benutzerschnittstellen-Kommunikation
Haupt-Sub
Falsche Zuordnung im System. Falsche
Inneneinheitstypen kombiniert. Fehler bei
Inneneinheit.
Fehler bei Verbindung über Inneneinheiten oder nicht
zusammenpassende Typen
Zentrale Adresse kommt doppelt vor
Fehler bei Kommunikation mit zentraler Steuerung -
Inneneinheit
Funktionsstörung bei automatischer Adressierung
(Inkonsistenz)
Funktionsstörung bei automatischer Adressierung
(Inkonsistenz)
8.2
Bei den folgenden Symptomen
handelt es sich NICHT um
Störungen des Systems
Wenn die folgenden Symptome auftreten, sind das KEINE System-
Fehler:
8.2.1
Symptom: Das System funktioniert nicht
▪ Das Klimagerät startet nicht sofort nach dem Drücken der ON/
OFF-Taste
auf
der
Benutzerschnittstelle.
Betriebsleuchte, befindet sich das System im Normalzustand. Um
eine Überlastung des Kompressormotors zu vermeiden, startet
das Klimagerät 5 Minuten nach dem Einschalten wieder, wenn es
kurz zuvor ausgeschaltet wurde. Die gleiche Startverzögerung tritt
auf, nachdem die Betriebsart-Wahltaste betätigt wurde.
▪ Wenn „Under Centralized Control" (Unter zentraler Steuerung) auf
der Benutzerschnittstelle angezeigt wird, blinkt die Anzeige beim
Drücken der Betriebstaste einige Sekunden lang. Die blinkende
Anzeige zeigt an, dass die Benutzerschnittstelle nicht verwendet
werden kann.
▪ Das System startet nicht sofort nach dem Einschalten der
Stromversorgung. Warten Sie eine Minute, bis der Mikrocomputer
betriebsbereit ist.
8.2.2
Symptom: Umschaltung Kühlen/Heizen
nicht möglich
▪ Wenn auf dem Display
Steuerung) angezeigt wird, bedeutet dies, dass es sich um eine
Slave-Benutzerschnittstelle handelt.
▪ Wenn der Fernbedienungsschalter Umschalten Kühlen/Heizen
installiert ist und das Display
Steuerung) anzeigt, bedeutet dies, dass die Umschaltung
zwischen Kühlen/Heizen durch den Fernbedienungsschalter
Umschalten Kühlen/Heizen gesteuert wird. Fragen Sie Ihren
Händler, wo der Fernbedienungsschalter installiert ist.
RXMLQ8 + RXYLQ10~14T7Y1B*
VRV IV System Klimagerät
4P543426-1C – 2025.01
Inhalt
Leuchtet
die
(Umschaltung unter zentraler
(Umschaltung unter zentraler
8 Fehlerdiagnose und -beseitigung
8.2.3
Symptom: Lüfterbetrieb ist möglich, aber
Kühlen und Heizen funktionieren nicht
Sofort nachdem der Strom eingeschaltet wird. Der Mikrocomputer
macht sich betriebsbereit und prüft gerade die Kommunikation mit
der/den Inneneinheit(en). Dieser Vorgang kann maximal 12 Minuten
dauern. Warten Sie diesen Vorgang ab.
8.2.4
Symptom: Die Lüftergeschwindigkeit
entspricht nicht der Einstellung
Die Lüftergeschwindigkeit ändert sich auch dann nicht, wenn die
Taste zur Einstellung der Lüftergeschwindigkeit gedrückt wird.
Während
des
Heizbetriebs,
Solltemperatur erreicht, schaltet sich das Außengerät aus, und das
Innengerät wechselt auf Flüster-Lüftergeschwindigkeit. Damit soll
verhindert werden, dass kalte Luft direkt auf Benutzer des Raums
geblasen wird. Die Lüftergeschwindigkeit ändert sich auch dann
nicht, wenn ein anderes Innengerät im Heizbetrieb ist, wenn die
Taste gedrückt wird.
8.2.5
Symptom: Die Lüfterrichtung entspricht
nicht der Einstellung
Die
Lüfterrichtung
stimmt
nicht
Benutzerschnittstelle überein. Kein Schwenken der Lüfterrichtung.
Das liegt daran, dass das Gerät durch den Mikrocomputer gesteuert
wird.
8.2.6
Symptom: Aus einem Gerät (Innengerät)
tritt weißer Nebel aus
▪ Bei hoher Luftfeuchtigkeit während des Kühlbetriebs. Wenn der
Innenraum eines Innengeräts stark verschmutzt ist, wird die
Temperaturverteilung im Raum ungleichmäßig. Es ist notwendig,
den Innenraum des Innengeräts zu reinigen. Fragen Sie Ihren
Händler nach Einzelheiten zur Reinigung des Geräts. Dieser
Vorgang erfordert eine qualifizierte Servicekraft.
▪ Unmittelbar nach Beendigung des Kühlbetriebs und wenn die
Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit niedrig sind. Dies liegt
daran,
dass
warmes
Kältemittelgas
zurückströmt und Dampf erzeugt.
8.2.7
Symptom: Aus einem Gerät (Innengerät,
Außengerät) tritt weißer Nebel aus
Wenn das System nach dem Abtaubetrieb auf Heizbetrieb
umgeschaltet wird. Die durch die Abtauung erzeugte Feuchtigkeit
wird zu Dampf und wird abgeleitet.
8.2.8
Symptom: Die Benutzerschnittstelle zeigt
„U4" oder „U5" an und stoppt, startet aber
nach einigen Minuten wieder neu
Dies liegt daran, dass die Benutzerschnittstelle Störungen von
anderen Elektrogeräten als dem Klimagerät erfasst. Die Störungen
verhindern die Kommunikation zwischen den Geräten, sodass sie
gestoppt werden. Der Betrieb wird automatisch neu gestartet, wenn
die Störungen nicht mehr auftreten. Ein Neustart kann helfen, diesen
Fehler zu beheben.
8.2.9
Symptom: Störungen von Klimageräten
(Innengerät)
▪ Ein zischendes Geräusch ist unmittelbar nach dem Einschalten
der
Stromversorgung
zu
Expansionsventil in einem Innengerät beginnt zu arbeiten und
macht das Geräusch. Seine Lautstärke verringert sich in etwa
einer Minute.
wenn
die
Raumtemperatur
mit
der
Anzeige
auf
in
das
Innengerät
hören.
Das
elektronische
Installations- und Betriebsanleitung
die
der
13

Werbung

loading