Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin VRV IV RXMLQ8T7Y1B Serie Installation Und Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VRV IV RXMLQ8T7Y1B Serie:

Werbung

7 Wartung und Service
Kühlen
▪ Wenn der Betrieb ständig bei horizontaler Luftausblasrichtung
erfolgt.
▪ Bei fortlaufendem Betrieb und bei Kühlbetrieb mit nach unten
gerichtetem Luftstrom bei einer Einheit für Deckenabhängung
oder Wandbefestigung ist es möglich, dass der Mikrocomputer
die Luftstromrichtung regelt. Dann ändert sich die Anzeige auf
dem Display der Benutzerschnittstelle ebenfalls.
Die Luftstromrichtung kann auf eine der folgenden Arten reguliert
werden:
▪ Die Schwenkklappe stellt ihre Position selbst ein.
▪ Die Luftstromrichtung kann vom Benutzer festgelegt werden.
▪ Automatisch
und gewünschte Position
WARNUNG
Berühren Sie NIEMALS den Luftauslass oder die
horizontalen Lamellen, wenn die Schwenkklappe in Betrieb
ist. Sie können sich die Finger einklemmen, oder das
Gerät kann beschädigt werden.
HINWEIS
▪ Der Bewegungsbereich der Klappe kann verändert
werden. Bei Ihrem Händler erfahren Sie Näheres dazu.
(Nur bei Einheiten mit Doppel-Fluss, Multi-Fluss, für
Eckenmontage,
Wandbefestigung).
▪ Vermeiden Sie Betrieb bei horizontaler Richtung
Dadurch kann sich an der Decke oder an der Klappe
Tau oder Staub absetzen.
6.5
Master-Benutzerschnittstelle
festlegen
6.5.1
Zur Festlegung der Master-
Benutzerschnittstelle
INFORMATION
Bei der folgenden Abbildung handelt es sich um ein
Beispiel,
das
der
möglicherweise NICHT vollständig entspricht.
a
b
b
c
d
d
e
e
f
f
a
VRV Wärmepumpen-Außeneinheit
b
VRV (DX) Inneneinheit mit direkter Dampfdehnung (DX -
Direct Expansion)
c
BP-Box (erforderlich zum Anschluss von Inneneinheiten
mit direkter Dampfdehnung (RA) von Residential Air (SA)
oder Sky Air (DX)
d
Inneneinheiten mit direkter Dampfdehnung (RA) von
Residential Air (DX)
e
Benutzerschnittstelle (je nach Typ der Inneneinheit fest
zugeordnet)
f
Benutzerschnittstelle (drahtlos, je nach Typ der
Inneneinheit dediziert)
Ist das System so installiert wie in der Abbildung oben, muss eine
der
Benutzerschnittstellen
festgelegt werden.
Installations- und Betriebsanleitung
10
Heizen
.
Deckenabhängung
oder
Systemanordnung
bei
Ihnen
als
Master-Benutzerschnittstelle
Auf den Displays der Slave-Benutzerschnittstellen wird
(change-over under centralized control, d.  h. Umschaltung unter
zentraler Steuerung) angezeigt, und die Slave-Benutzerschnittstellen
folgen
automatisch
der
Benutzerschnittstelle vorgegeben wird.
Nur über die Master-Benutzerschnittstelle ist es möglich, zwischen
Heiz- und Kühlbetrieb auszuwählen (Master-Funktion Kühlen/
Heizen).
7
Wartung und Service
WARNUNG
Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung NIEMALS
durch eine Sicherung mit anderer Amperezahl oder durch
ein Überbrückungskabel. Der Einsatz von Kabeln oder
Kupferdrähten kann zu einem Ausfall der Einheit oder zu
einem Brand führen.
VORSICHT
Halten Sie Finger, Stäbe und andere Gegenstände fern
vom Lufteinlass und -auslass. Der Ventilatorschutz darf
NICHT entfernt werden. Sonst könnten Verletzungen
verursacht werden, da sich der Ventilator mit hoher
Geschwindigkeit dreht.
VORSICHT
.
Nach längerem Gebrauch muss der Standplatz und die
Befestigung der Einheit auf Beschädigung überprüft
werden. Bei Beschädigung kann die Einheit umfallen und
Verletzungen verursachen.
HINWEIS
Führen
Sie
Wartungsarbeiten an der Einheit durch. Beauftragen Sie
einen qualifizierten Kundendiensttechniker mit diesen
Arbeiten.
HINWEIS
Die Bedientafel des Reglers NICHT mit Benzin, Verdünner,
chemischen Staubtüchern usw. reinigen. Die Bedientafel
könnte sich verfärben oder die Beschichtung könnte sich
ablösen. Bei starker Verschmutzung tränken Sie ein Tuch
mit
wasserverdünntem
wringen es gut aus und wischen die Bedientafel sauber ab.
Wischen Sie mit einem anderen trockenen Tuch nach.
7.1
Über das Kältemittel
Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Gas NICHT in die
Atmosphäre ablassen!
Kältemitteltyp: R410A
Erderwärmungspotenzial (GWP): 2087,5
HINWEIS
Die geltende Gesetzgebung für fluorierte Treibhausgase
macht es erforderlich, dass die Kältemittelfüllmenge des
Geräts sowohl mit ihrem Gewicht als auch mit ihrem CO
Äquivalent angegeben wird.
Formel
zur
Äquivalenttonnen:
Kältemittel-Gesamtfüllmenge [in kg]/1000
Wenden Sie sich an Ihren Monteur, um weitere
Informationen dazu zu erhalten.
Betriebsart,
die
von
der
NIEMALS
selber
Inspektionen
neutralem
Reinigungsmittel,
Berechnung
der
Menge
GWP-Wert
des
Kältemittels
RXMLQ8 + RXYLQ10~14T7Y1B*
VRV IV System Klimagerät
4P543426-1C – 2025.01
Master-
oder
-
2
in
CO
-
2
×

Werbung

loading