Backen
Art des Gebäcks
Blechkuchen mit
empfindlichen Belägen
(z.B. Quark, Sahne,
Bienenstich)
Pizza (mit viel Belag)
Pizza (dünn)
Fladenbrot
Wähen (CH)
Kleingebäck
Mürbeteigplätzchen
Spritzgebäck
Rührteigplätzchen
Eiweißgebäck, Baiser
Makronen
Hefekleingebäck
Blätterteigkleingebäck
Brötchen
1) Fettpfanne verwenden
2) Backofen vorheizen
Tips zum Backen
So stellen Sie fest, ob der
Kuchen durchgebacken ist
Der Kuchen fällt zusammen
(wird klitschig, spundig,
Wasserstreifen)
Der Kuchen ist unten zu hell
Kuchen mit feuchtem Belag
Kuchen, ist nicht durchgebacken,
ist ungleichmäßig braun
30
S
HEISSLUFT-SOLO
Einsatz-
Temperatur
ebene von
ºC
oben
-
-
3.
180-200
-
-
-
-
3.
180-200
3.
160-170
3.
140-150
3.
160-170
3.
80-100
3.
100-120
3.
160-170
3.
170-180
3.
180-190
Stechen Sie mit einem Holzstäbchen an der höchsten Stelle in
den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Holz klebt, können Sie
den Backofen ausschalten und die Nachwärme nutzen.
Überprüfen Sie Ihr Rezept. Verwenden Sie beim nächsten Mal
weniger Flüssigkeit. Beachten Sie die Rührzeiten, vor allem beim
Einsatz von Küchenmaschinen.
Wählen Sie beim nächsten Mal eine dunkle Backform oder
setzen Sie den Kuchen eine Ebene tiefer ein.
Backen Sie beim nächsten Mal mit niedrigerer Temperatur und
verlängerter Backzeit.
O
OBER-/UNTERHITZE
Einsatz-
Temperatur
ebene von
oben
3.
4.
190-210
4.
230-300
3.
275-300
2
4.
210-230
3.
170-190
3.
160-180
3.
3.
3.
3.
2
3.
190-210
2
4.
180-220
Zeit
für beide
Funktionen
ºC
Std.: Min.
160-180
0:40-1:20
2
0:30-1:00
2
0:10-0:25
2
0:08-0:15
2
0:35-0:50
2
0:06-0:20
2
0:10-0:40
170-190
0:15-0:20
100-120
2:00-2:30
120-140
0:30-0:60
170-190
0:20-0:40
2
0:20-0:30
1
0:20-0:35