P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B
HINWEIS
Beeinträchtigung der IP-Einstufung
•
Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung der
Stromversorgungsklemmen richtig montiert ist.
•
Überprüfen Sie die O-Ringdichtung auf Beschädigungen
und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus, bevor Sie den
Gehäusedeckel schließen.
•
Beim Schließen des Gehäusedeckels auf korrekten Sitz der
O-Ringdichtung achten.
4.3.1
Drehen des LCD-Displays
Je nach Einbaulage kann das LCD-Display in 4 Schritten von 90°
gedreht werden, um horizontale Ablesungen zu ermöglichen.
Siehe Kapitel „Öffnen und Schließen des Anschlusskastens"
auf Seite 11!
Drehen des LCD-Displays: Führen Sie die Schritte Ⓐ . . . Ⓒ durch.
Sicherheitsgurt
Abbildung 17 Drehen des LCD-Displays (Beispiel)
4.3.2 Installation des optionalen MODBUS-Moduls
Die Modbus-Karte kann eine Tochterplatine sein, die über die
Hauptplatine gestapelt wird. Ein 2X3-Stecker auf der MIB wird
verwendet, um Strom und Signal zwischen MIB und MTB zu
verbinden, und ein Paar Schrauben und Muttern wird verwendet,
um die Stromerde zwischen MIB und MTB zu verbinden.
Der 5POS-Anschluss ist die Modbus-Kommunikationsschnittstelle,
die Klemmen sind A, B, A2, B2, PE. A- und A2-Signal, B- und
B2-Signal sind auf der Platine kurzgeschlossen, dieses Design
ermöglicht eine Daisy-Chain-Verbindung.
Diese Karte unterstützt kein Hot-Plug. Für die Installation
als optionale Karte muss die Karte vor der Installation
ausgeschaltet werden.
Sicherheitsgurt
4.3.3 Installation des Leitungsadapters
Schraube
Messumformer
Basisgehäuse
Abbildung 18 Einbau von flexiblen Rohrverschraubungen
Schritt 1: Lösen Sie die vier Schrauben am Deckel des
Messumformers und öffnen Sie den Messumformer
Schritt 2: Entfernen Sie die vier roten Stopfen am
Messumformergehäuse
Schritt 3: Befestigen Sie die Leitungsadapter mit der
Kontermutter am Gehäuse des Messumformers
Schritt 4: Befestigen Sie das flexible Rohr durch die äußere
Mutter an der anderen Seite des Rohradapters
Schritt 5: Schrauben Sie die vier Schrauben am
Messumformerdeckel mit einem Anzugsmoment von
1N.M zurück
WARNUNG
Am Messumformer dürfen keine starren Rohre
angebracht werden
Die Schlauchadapter des Messumformers müssen eine
Gleitringdichtung enthalten
Die Stecker für Durchgangsbohrungen sollten durch die für
die entsprechenden Anwendungen geeigneten Stecker ersetzt
werden. Unser Gehäuse für Durchgangsbohrungen ist nur für
flexible Metallrohre verwendbar.
Die empfohlenen flexiblen Metallrohre finden Sie unter den
folgenden Links:
4.4 Erdung des Messwertaufnehmers
4.4.1 Allgemeine Informationen zu Erdungsanschlüssen
Beachten Sie bei der Erdung des Geräts die folgenden Punkte:
•
Bei Kunststoffrohren oder Rohren mit Isolierauskleidung
erfolgt die Erdung über Erdungsringe oder Erdungselektroden.
•
Wenn Streupotentiale vorhanden sind, installieren Sie einen
Erdungsring vor und hinter dem Messwertaufnehmer.
•
Aus messtechnischen Gründen sollten die Potenziale im
Stationsboden und in der Rohrleitung identisch sein.
11
Sicherungsmutter
Mutter
Gleitringdichtung
Roter Stecker
Kabelschuhadapter
Äußere Mutter
Flexibles Kabelrohr