Herunterladen Diese Seite drucken
ABB ProcessMaster Wasser FEW620 Betriebsanleitung
ABB ProcessMaster Wasser FEW620 Betriebsanleitung

ABB ProcessMaster Wasser FEW620 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProcessMaster Wasser FEW620:

Werbung

A BB M E A SUR E M E N T & AN ALY T IC S | B ET RIE BSAN LE IT U N G | OI / FE X6 20- DE RE V B
ProcessMaster Wasser FEW620 und FEP620
Elektromagnetischer Durchflussmesser
Einführung
ProcessMaster
Der ProcessMaster FEx620-Serie ist der neue
FEx620
magnetisch-induktive Durchflussmesser von ABB.
Erweiterte Funktionen vereinfachen die
Inbetriebnahme, erleichtern den Betrieb, die
Fehlersuche und die Wartung und überwinden
Qualifikationsbarrieren. Digitale Kommunikation
wie HART oder Modbus in Kombination mit
Echtzeitdiagnose machen die Arbeit mit dem
ProcessMaster unglaublich einfach.
Firmware-Version des Geräts:
01,13.00
Neudefinition des
elektromagnetischen
Flusses für die Zukunft
Weitere Informationen
Zusätzliche Dokumentation zum ProcessMaster FEW620
und FEP6w0 steht kostenlos unter
www.abb.com/flowzum Download zur Verfügung.
Alternativ einfach diesen Code scannen:
ProcessMaster FEW620
My Measurement Assistant
Die App, mit der die ABB Mesgeräte-Unterstützung
zum Greifen nah ist
SCAN ME
ProcessMaster FEP620

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB ProcessMaster Wasser FEW620

  • Seite 1 Fehlersuche und die Wartung und überwinden Qualifikationsbarrieren. Digitale Kommunikation ProcessMaster FEW620 ProcessMaster FEP620 wie HART oder Modbus in Kombination mit Echtzeitdiagnose machen die Arbeit mit dem ProcessMaster unglaublich einfach. My Measurement Assistant Die App, mit der die ABB Mesgeräte-Unterstützung zum Greifen nah ist SCAN ME...
  • Seite 2 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B Inhalt Sicherheit ............3 4.5 Elektrische Anschlüsse ...........
  • Seite 3 Betreiber die Beständigkeit aller mit dem Geräten halten. Messmedium in Berührung kommenden Teile überprüfen. ABB unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des Materials, 1.2 Warnhinweise übernimmt jedoch keinerlei Haftung. Die Warnhinweise in dieser Anleitung sind wie folgt aufgebaut: 1.4 Unsachgemäßer Gebrauch...
  • Seite 4 Stromversorgung: MAP(25°C): 24V...48V DC<10W Fexc: Abw. Version: Aktualis. Jahr: MM/JJJJ Hergestellt durch ABB Engineering (Shanghai) Ltd. China, Nr. 4528, Kangxin Highway, Kangqiao, Shanghai Typenschild für Zähler mit anderen als MCERTs Kalibrierung ProcessMaster FEx 620 Hergestellt in Modell-Nr.: Seriennummer: TAG Nr.: Ausgang: Kal.:...
  • Seite 5 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B ProcessMaster 620 II 3 G Ex ic IIC T4 Gc Entworfen von: ABB Engineering (Shanghai) Ltd. II 3 D Ex tc IIIC T80°C Tmedium Dc für No.4528, Kangxin Highway, Shanghai, 201319 elektrische Parameter siehe Zertifikat, T4- für Ta: -20°C...60°C...
  • Seite 6 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B Transport und Lagerung 3.1 Inspektion 3.2.1...
  • Seite 7 Drehmomente auf das Gerät übertragen. müssen immer mit zusätzlichen Dichtungen ausgestattet sein. • Vergewissern Sie sich, dass die Temperaturgrenzwerte • ABB empfiehlt die Verwendung von Dichtungen aus Gummi während des Betriebs des Geräts nicht nach oben oder gummiartigen Dichtungsmaterialien. korrigiert werden. 4.1.5 Geräte mit einer PTFE-, PFA- oder ETFE-Auskleidung...
  • Seite 8 Um zu verhindern, dass sich die Geräte gegenseitig stören, Durchflussmessers hineinragt. muss ein Mindestabstand zwischen den Geräten eingehalten werden, wie in Abb. 12 gezeigt. • Der Messwertaufnehmer darf nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern, z. B. Motoren, Pumpen, Transformatoren usw.
  • Seite 9 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B 4.1.9 Freier Ein- oder Auslauf 4.1.11 Installation in der Nähe von Pumpen Ⓐ...
  • Seite 10 Nomogramms für den Strömungsbereich (Abbildung 18). am Flansch nicht beschädigt ist, um Undichtigkeiten zu verhindern. 3 Lesen Sie den Druckabfall auf der Y-Achse in Abb. 18 ab. 2 Die Messwertaufnehmerebene des Durchflussmessers parallel und zentriert zwischen den Rohrleitungen positionieren. [mbar] 3 Dichtungen zwischen den Flächen anbringen;...
  • Seite 11 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B 4.3.3 Installation des Leitungsadapters HINWEIS Schraube Beeinträchtigung der IP-Einstufung •...
  • Seite 12 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B ...4 Installation ...4.4 Erdung des Messwertaufnehmers Verwenden Sie einen Kupferdraht mit mindestens...
  • Seite 13 So wird das Korrosionsschutzpotenzial umgeleitet. Ⓐ Die Erdungsringe vor und hinter dem magnetisch- Verbindungsleitung für Korrosionsschutzpotential* induktiven Durchflussmesser sind mit der Ⓑ Isolierter Schraubbolzen isoliert von Erdungsringen Funktionserde verbunden (Abb. 24 / Abb. 25). ① ② ③ Isoliertes Rohr Funktionserde Erdungsring •...
  • Seite 14 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B ...4 Installation 4.5 Elektrische Anschlüsse 4.5.2 Verlegung der Anschlusskabel...
  • Seite 15 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B 4.5.3 Anschluss über einen Kabelkanal 4.5.4 Anschluss mit Schutzart IP 68 ①...
  • Seite 16 4 Schneiden Sie den Beutel an einer Ecke auf. Führen Sie die die Vergussmasse vom O-Ring und der Dichtung/Nut fern Arbeitstätigkeit innerhalb von 30 Minuten aus. (siehe Abb. 30). 5 Füllen Sie den Anschlusskasten vorsichtig mit der • Verhindern Sie, dass die Zweikomponenten-Vergussmasse Zweikomponenten-Vergussmasse, bis das Anschlusskabel in den Kabelkanal eindringt, wenn eine NPT ½...
  • Seite 17 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B 4.5.5 Elektrische Verbindungen Anschlussplan WICHTIG (HINWEIS) Die Spannungsversorgung für den optionalen Vorverstärker erfolgt über die Klemmen S1 und S2.
  • Seite 18 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B ...4 Installation 4.5 Elektrische Anschlüsse Elektrische Daten für Eingänge und Ausgänge...
  • Seite 19 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Digitalausgang 41/42, 51/52 Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die nach Typ geordneten Registertabellen: Kann als Impuls-, Frequenz- oder Binärausgang konfiguriert werden.
  • Seite 20 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B ...4 Installation ...4.5 Elektrische Anschlüsse 4.5.6 Anschluss an die Integralbauweise...
  • Seite 21 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B 4.5.7 Anschluss an die abgesetzte Montagekonstruktion Seite des Messumformers Hinweis Verwenden Sie Aderendhülsen.
  • Seite 22 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B ...4 Installation ...4.5 Elektrische Anschlüsse Abbildung 35 Anschluss Messumformer in getrennter Bauform...
  • Seite 23 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B M 20 mm/ NPT ½ in. ①...
  • Seite 24 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B 5 Inbetriebnahme 5.1 Sicherheitshinweise 5.2 Schreibschutzschalter, Service-LED und...
  • Seite 25 “Parametrierung über die Menüfunktion „Easy Set-up“ • Die Verdrahtung muss abgeschlossen sein, siehe Beschreibung aufSeite 26). im Kapitel „Elektrische Installation aufSeite 14. Alternativ kann der ProcessMaster FEx620 auch über ABB FIM • Die korrekte Erdung des Messwertaufnehmers. oder andere Inbetriebnahme-Tools in Betrieb genommen und •...
  • Seite 26 Die Konfiguration über die lokale Bedienoberfläche am Gerät Das LCD-Display zeigt während des Startvorgangs die erfordert einen PC/Notebook und ein USB-Schnittstellenkabel. folgende Anzeige: Alle Parameter können auch über den HART-DTM, der unter www.abb.com/flow verfügbar ist, und über die FIM-Software Systemstart eingestellt werden. Verarbeitung Die Prozessanzeige wird nach dem Startvorgang angezeigt.
  • Seite 27 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Menü Einfaches Set-Up Einfache Einrichtung Einheit Volumenzähler Beenden Auswahl...
  • Seite 28 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B ...5 Inbetriebnahme ...5.5 Parametrierung über die Menüfunktion „Easy Set-up“...
  • Seite 29 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B 5.6 Messbereichstabelle Der Endwert des Durchflussbereichs kann zwischen 0,02× Q DN and 2 x Q DN eingestellt werden.
  • Seite 30 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B Bedienung 6.1 Sicherheitshinweise Die LCD-Anzeige verfügt über kapazitive Bedientasten.
  • Seite 31 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B 6.3 Menü-Ebenen Prozessanzeige Informationsstand Konfigurationsebene (Bedienermenü) (Konfiguration) ...Bedienerseite 1 ...n...
  • Seite 32 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B Bedienung 6.3 Menü-Ebenen 6.3.1...
  • Seite 33 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B 6.3.3 Fehlermeldungen auf dem LCD-Display Zugriffsebene Nur Anzeige Im Falle eines Fehlers erscheint am unteren Rand des...
  • Seite 34 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B Bedienung Prozessanzeige Umschalten auf die Informationsebene...
  • Seite 35 Hinweis Standard Alle Parameter können geändert werden. Eine detaillierte Beschreibung der Fehler und Hinweise zur Service Nur der ABB-Kundendienst hat Zugriff auf Fehlerbehebung finden Sie Diagnosis / error messages das Servicemenü. auf Seite 126.
  • Seite 36 : ******* RSTUVWXYZ 0123456 Zurück Auswahl 4 Wenden Sie sich an den ABB-Kundendienst und fordern Sie ein einmaliges Passwort an, indem Sie die angezeigte „ID“ und „Pin“ angeben. 5 Geben Sie das richtige Einmalpasswort ein. Hinweis Das Einmalpasswort ist nur einmal gültig und muss bei jeder Passwortrücksetzung gesondert angefordert werden.
  • Seite 37 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Auswählen und Ändern von Parametern Parametername Eintrag aus Tabelle Bei einer Eingabe aus einer Tabelle wird ein Wert aus einer...
  • Seite 38 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B ...
  • Seite 39 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Geräte Info ... Messwertaufnehmer QmaxDN Typ Nennweite Qm Max DN ...
  • Seite 40 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B …...
  • Seite 41 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Anzeige Sprache Kontrast ...Bedienerseite 1 Anzeigemodus 1.
  • Seite 42 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B …...
  • Seite 43 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Prozessalarm Alarmverlauf Alarmaufzeichnung löschen ...Gruppenausblendung Wartung erforderlich Funktionsprüfung Außerhalb der Spezifikation...
  • Seite 44 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B …...
  • Seite 45 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Diagnose ...Wartungskontrolle Voreingestellter Wartungszyklus Wart. Verbleibend: Zeit Neuen Zyklus starten ...Diagnosesteuerung ...Diagnosewerte...
  • Seite 46 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B …...
  • Seite 47 Zähler ...Zähler zurücksetzen Alle Zähler Massendurchfluss Vor ...Zähler voreinstellen Massendurchfluss Rück Volumenstrom Vor Volumenstrom Rück Massendurchfluss Vor Massendurchfluss Rück Volumenstrom Vor Volumenstrom Rück Sensor Setup Sensortyp Nennweite Se Span Se Zero Rey. Rohrgröße Cor. Rey. cor. term. max Netzfreq Erregerfreq Sollwert Strom Vor verstärker Kalibrierungsanzeige...
  • Seite 48 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B ...
  • Seite 49 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Menü: Einfaches Set-Up Menü / Parameter Beschreibung Einfaches Set-Up Sprache...
  • Seite 50 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B ...
  • Seite 51 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Menü / Parameter Beschreibung Geräte-Info / ...Messumformer Messumformertyp Sendertyp, z.
  • Seite 52 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B ...
  • Seite 53 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Menü / Parameter Beschreibung Geräteeinstellung / ...Messwertaufnehmer Der Wert gibt den niedrigeren Volumendurchfluss bei einer Fließgeschwindigkeit von 10 m/s an.
  • Seite 54 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B …...
  • Seite 55 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Menü / Parameter Beschreibung Geräteeinstellungen / ...Messumformer / ...Einheiten Einheit Massendurchfluss Qm Auswahl der Einheit für den Massedurchfluss.
  • Seite 56 Einstellen des gerätespezifischen Codes zur Aktivierung der Überprüfungsfunktion. Soll diese Funktion Überprüfung nachträglich genutzt werden, ist der ABB-Service- oder die Vertriebsorganisation zu kontaktieren. Nach Eingabe des Codes muss das Gerät neu gestartet werden (z. B. mit dem Parameter „Device Reset“ oder durch kurzes Ausschalten der Energieversorgung).
  • Seite 57 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Menü: Displ Menü / Parameter Beschreibung Anzeige Sprache...
  • Seite 58 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B …...
  • Seite 59 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Menü / Parameter Beschreibung Eingang/Ausgang / ...Stromausgang 31/32 Stromausgang < 3,8mA Verhalten des Stromausgangs bei unterschreiten von 3,8 mA.
  • Seite 60 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B …...
  • Seite 61 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Eingang / Ausgang / …Digitalausgang 51/ 52 Modus Auswahl der Betriebsart für den Digitalausgang 51 / 52.
  • Seite 62 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B …...
  • Seite 63 Alphanumerisch, maximal 16 Zeichen, nur Großbuchstaben, keine Sonderzeichen. HART Gerätemeld. Anzeige der alphanumerischen Messstellenbezeichnung. HART Herst. ID Anzeige der HART-Herststellerkennung (ID). ABB = 26 HART Geräte-ID Anzeige der HART-Gerätekennung (ID). HART-Suche Auswahl, ob der Messumformer auf den HART-Befehl 73 (Find Device).reagieren soll.
  • Seite 64 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B …...
  • Seite 65 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Menü / Parameter Beschreibung Diagnose / ...Diagnose Kontrolle / ...Diagnose Tfe Tfe ein/aus Aktivieren der Funktion zur Erkennung von Teilfüllungen.
  • Seite 66 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B …...
  • Seite 67 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Menü / Parameter Beschreibung Diagnose / ...Diagnosewerte Alle Werte in diesem Menü...
  • Seite 68 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B …...
  • Seite 69 Auf ‚1‘ setzen, sobald alle Parameter im Einrichtungsmenü des Sensors eingestellt sind. Messwertaufnehmer TFE Funktion Dies aktiviert oder deaktiviert die Vollrohrerkennung (TFE = Komplettfüllungselektrode). Software-Historie Gemäß NAMUR-Empfehlung NE53 bietet ABB eine transparente und jederzeit nachvollziehbare Software-Historie. Geräte-Softwarepaket FEx630 (Geräte-Firmwarepaket) Auslegungswert Ausgabedatum Art der Änderung...
  • Seite 70 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B ...
  • Seite 71 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Bei stark verrauschten Flüssigkeiten (wie z. B. Zellstoff mit hohem Feststoffgehalt, Schlamm mit hohem Feststoffgehalt, hydraulischen Fördermitteln im Bergbau) kann dies dazu führen, dass viele Durchflussmesswerte bei der endgültigen...
  • Seite 72 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B Diagnose / Fehlermeldungen Aufrufen der Fehlerbeschreibung Signalansicht...
  • Seite 73 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Verfügbare Diagnosemeldungen Signal Bezieht sich auf Beispiel Beschreibung Sichtbar mit...
  • Seite 74 Spulenkreissicherung oder Feuchtigkeit im Anschlussklemmenraum. F090.035 / Elektronik ADC RX210 Schlechte EMV-Umgebung oder defektes Bauteil. Tausch der Elektronikeinheit oder Kommunikationsfehler wenden Sie sich an den ABB-Service. Kundendienst anrufen Fehler Nr. / Bereich Text in der LCD-Anzeige Ursache Abhilfe F086.018 / Elektronik Stromausgang 31 / 32 Kaputte Motherboard-Hardware.
  • Seite 75 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Betrieb außerhalb der technischen Daten (Out Of Spec.) Fehler Nr.
  • Seite 76 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B ...
  • Seite 77 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Fehler Nr. / Bereich Fehlertext Stromausgang Digitalausgang Impulsausgang...
  • Seite 78 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B ...
  • Seite 79 • Elektrode offener Schaltkreis (Wenn die Leitfähigkeit der Flüssigkeit Zur Dokumentation und Trendanalyse steht ein Softwaretool zu niedrig ist, kann dies einen Alarm (ABB Ability SRV500) zur Verfügung. „Elektrode offener Schaltkreis“ auslösen) Einstellungen Elek. Imp. E1-GND Derzeitige Impedanz zwischen Elektrode E1 und GND (Erdungspotenzial).
  • Seite 80 • Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen angezeigt, führt die Verschmutzung zu einem Kurzschluss. dürfen nur von qualifiziertem ABB-Personal gewartet und Bei Reparaturen an der Auskleidung, den Elektroden oder der repariert werden. Magnetspule muss der Durchflussmesser an den Hersteller •...
  • Seite 81 Komponenten Originalersatzteile. Sie vor dem Öffnen des Messumformergehäuses oder des Klemmenkastens folgende Punkte: Hinweis • Eine gültige Branderlaubnis muss vorliegen. Ersatzteile können beim ABB Service bestellt werden. • Stellen Sie sicher, dass keine brennbaren oder www.abb.com/contacts gefährlichen Atmosphären vorhanden sind. WARNUNG Verletzungsgefahr durch spannungsführende Teile.
  • Seite 82 Tragen Sie bei Bedarf bei Arbeiten am Gerät geeignete Versandzwecke beachten: persönliche Schutzausrüstung. Alle an ABB gelieferten Geräte müssen frei von jeglichen • Lassen Sie den Druck ab und leeren Sie das Gerät und gefährlichen Stoffen (Säure, Alkalien, Lösungsmittel usw.) sein.
  • Seite 83 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B 11 Recycling und Entsorgung Demontage Entsorgung WARNUNG Verletzungsgefahr durch Prozessbedingungen...
  • Seite 84 Vorsicht: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen Stelle genehmigt wurden, können dazu führen, dass der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des Geräts verliert. Hinweis Das ausführliche Gerätedatenblatt finden Sie im Downloadbereichunter www.abb.com/flow.
  • Seite 85 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B 12.2.1 Umgebungstemperatur als Funktion der Messmediumtemperatur Kompakte Bauform Umgebungstempe- Messmediumtempe-...
  • Seite 86 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B 12.2.2 LVD-Informationen Verwendung im Innen- oder Außenbereich Außenbereich...
  • Seite 87 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B Die Grenzwerte für die zulässige Messmediumtemperatur (T PS [bar] medium und den zulässigen Druck (P...
  • Seite 88 DN 2000, PN 16 Ⓒ Ⓒ DN 1600, PN 10 DN 1600, PN 16 Abbildung 52 Abb. 53 DIN-Flansch, Kohlenstoffstahl, Abbildung 49 DIN-Flansch, Kohlenstoffstahl, DN 700-2400, DN 700-2000, PN 16, 1 x DN Einbaulänge PN 10, 1 x DN-Einbaulänge PS [bar]...
  • Seite 89 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B ...Messwertaufnehmer des Durchflussmessers ...Werkstoff PS [bar] PS [bar] [°C] Ⓐ...
  • Seite 90 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B PS [bar] PS [bar] 54,5...
  • Seite 91 P R O C E SS MA STE R F EX 620 | E LE KTR O M AGN E TISC HE R DURC HF LUSSMES SER | OI/ FE X620-DE R E V B ...Messwertaufnehmer des Durchflussmessers ...Werkstoff PS [bar] PS [bar] 19,5 47,5...
  • Seite 92 DN 1200, Cl 300 Ⓓ Ⓗ [°C] DN 700, Cl 300 DN 900, Cl 300 Abbildung 66 Abb. 67 ASME-Flansch, Edelstahl, DN 700-1500, Cl 300, B16.47 Serie A, 1 x DN Einbaulänge Ⓐ Ⓓ DN 700.800, Cl 300 DN 900, Cl 300 Ⓑ...
  • Seite 93 Installationsrichtlinien und Anschlusswerte eingehalten werden. Das Symbol auf dem Typenschild zeigt Folgendes an: Hinweis Die gesamte Dokumentation, die Konformitätserklärungen und Zertifizierungen stehen im Downloadbereich von ABB zu Ihrer Verfügung: www.abb.de/durchfluss Marken ® HART ist eine eingetragene Handelsmarke von FieldComm Group, Austin, Texas, USA Hastelloy ist eine eingetragene Marke von Haynes International Inc.
  • Seite 94 P R O C E S SM A ST E R FEX 62 0 | E LE KT RO MAGN E T IS C HE R DUR C HF LUSSM ESSE R | O I/F EX62 0-DE R EV B 14 Anhang Rücksendeformular Erklärung zur Kontamination von Geräten und Komponenten...
  • Seite 95 Hiermit erklären wir, dass die gelieferten Geräte/Komponenten gereinigt wurden und frei von jeglichen gefährlichen oder giftigen Stoffen sind. Ort, Datum Unterschrift und Firmenstempel Konformitätserklärungen Hinweis Die gesamte Dokumentation, die Konformitätserklärungen und Zertifizierungen stehen im Downloadbereich von ABB zu Ihrer Verfügung: www.abb.com/flow.
  • Seite 96 Wir behalten uns das Recht vor, technische Änderungen vorzunehmen oder den Inhalt dieses Dokuments ohne vorherige Ankündigung anzupassen. Bei Bestellungen gelten die vereinbarten detaillierten Angaben. ABB übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument, dem Inhalt und den Abbildungen vor.

Diese Anleitung auch für:

Processmaster wasser fep620