Herunterladen Diese Seite drucken

Ego Power+ DA1400 Anleitung Seite 17

Vertikutieraufsatz

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Sie versehentlich mit Akkusäure in Berührung
gekommen sind, spülen Sie die Stelle mit Wasser.
Falls Akkusäure in die Augen geraten ist, suchen Sie
zudem einen Arzt auf. Aus dem Akku austretende
Flüssigkeit kann Reizungen oder Verätzungen
verursachen.
Benutzen Sie keine beschädigten oder
modifizierten Akkus oder Geräte. Beschädigte oder
modifizierte Akkus können sich unvorhergesehen
verhalten und einen Brand, eine Explosion oder eine
Verletzung hervorrufen.
Akkus oder Geräte vor Feuer oder extremen
Temperaturen schützen. Brände oder Temperaturen
über 130 °C können eine Explosion verursachen.
Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden
Sie den Akku oder das Gerät nicht außerhalb
des Temperaturbereichs auf, der in der
Anleitung angegebenen ist. Das unsachgemäße
Aufladen oder Laden außerhalb des angegebenen
Temperaturbereichs kann den Akku beschädigen und
die Brandgefahr erhöhen.
REPARATUREN
Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Geräts gewahrt bleibt.
Reparieren Sie unter keinen Umständen
beschädigte Akkus. Akkus sollten ausschließlich
vom Hersteller selbst oder einer autorisierten
Reparaturwerkstatt repariert werden.
SICHERHEITSHINWEISE ZU VERTIKUTIERERN
Verwenden Sie das Gerät nicht bei schlechtem
Wetter und insbesondere nicht bei Gewitter. Bei
Gewitter besteht die Gefahr eines Blitzschlags.
Untersuchen Sie den Bereich, in dem die Maschine
verwendet werden soll, gründlich auf wild lebende
Tiere. Tiere können beim Betrieb der Maschine verletzt
werden.
Untersuchen Sie gründlich den Bereich, in dem die
Maschine verwendet werden soll, und entfernen
Sie alle Steine, Stöcke, Drähte, Knochen und
andere Fremdkörper. Weggeschleuderte Gegenstände
können zu Verletzungen führen.
Kontrollieren Sie die Maschine vor der Verwendung
optisch auf Abnutzung oder Schäden an den
Zinken bzw. der Zinkenbaugruppe. Abgenutzte oder
beschädigte Teile erhöhen das Verletzungsrisiko.
Entfernen Sie die Schutzvorrichtungen nicht
von ihrem Platz. Die Schutzvorrichtungen
müssen funktionstüchtig und ordnungsgemäß
angebracht sein. Eine lose, beschädigte oder nicht
ordnungsgemäß funktionierende Schutzvorrichtung
kann zu Verletzungen führen.
Halten Sie alle Belüftungsöffnungen frei von
Verunreinigungen. Verstopfte Lufteinlässe und
Verschmutzungen können zu Überhitzung und
Brandgefahr führen.
Tragen Sie beim Gebrauch der Maschine immer
rutschfeste Sicherheitsschuhe. Verwenden Sie
das Gerät nicht barfuß oder mit offenen Sandalen.
Dies verringert die Gefahr von Fußverletzungen durch
Berührung mit den sich bewegenden Zinken.
Tragen Sie beim Gebrauch der Maschine immer
eine lange Hose. Auf unbedeckten Hautstellen
besteht die Gefahr von Verletzungen durch
umhergeschleudertes Schnittgut.
Verwenden Sie die Maschine nicht auf nassem
Gras. Nur gehen, niemals rennen. Dadurch wird
die Gefahr von Ausrutschen und Stürzen und damit
einhergehenden Verletzungen verringert.
Betreiben Sie die Maschine nicht an zu steilen
Hängen. Dadurch wird die Gefahr von Kontrollverlust,
Ausrutschen und Stürzen und damit einhergehenden
Verletzungen verringert.
Achten Sie bei der Arbeit an Hängen immer auf
sicheren Stand. Arbeiten Sie immer parallel zum
Hang und nicht auf- oder abwärts, und seien Sie
äußerst vorsichtig bei Richtungswechsel. Dadurch
wird die Gefahr von Kontrollverlust, Ausrutschen und
Stürzen und damit einhergehenden Verletzungen
verringert.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
rückwärts gehen oder das Gerät zu sich heran
ziehen. Achten Sie immer auf Ihre Umgebung.
Dadurch wird die Stolpergefahr während des Betriebs
verringert.
Halten Sie die Maschine nur an den isolierten
Griffflächen fest, falls die Zinken in Kontakt mit
verborgenen Kabeln geraten. Treffen die Zinken auf
ein Strom führendes Kabel, besteht die Gefahr, dass
die blanken Metallteile der Maschine ebenfalls Strom
führen, sodass für den Bediener Stromschlaggefahr
besteht.
Berühren Sie die Zinken und andere gefährliche
bewegliche Teile nicht, solange sie noch in
Bewegung sind. Dies reduziert das Verletzungsrisiko
durch bewegliche Teile.
Wenn Sie eingeklemmtes Material entfernen oder
die Maschine reinigen, vergewissern Sie sich, dass
VERTIKUTIERAUFSATZ — DA1400
DE
17

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Ego Power+ DA1400