Hilfe bei Störungen
9.3
Schneidmesser wechseln
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch
Schneidmesser. Die Schneidmesser sind sehr
scharf und können Schnittverletzungen hervorrufen.
■
Tragen Sie Schutzhandschuhe!
■
Achten Sie darauf, dass Körperteile nicht in
die Schneidmesser geraten.
ACHTUNG! Gerätebeschädigung durch un-
sachgemäße Reparatur. Durch das Ausrichten
verbogener, eingebauter Schneidmesser kann
der Messerteller beschädigt werden.
■
Richten Sie verbogene Schneidmesser nicht
aus.
■
Ersetzen Sie verbogene Schneidmesser
durch Original-Ersatzteile des Herstellers.
Abgenutzte oder verbogene Schneidmesser
müssen ausgewechselt werden.
1. Mit
Gerät ausschalten.
2. Gerät mit den Schneidmessern nach oben
ablegen.
3. Befestigungsschrauben herausdrehen.
4. Schneidmesser aus dem Messersitz heraus-
nehmen.
5. Messersitz mit einer weichen Bürste reinigen.
Hinweis: Die Schneidmesser sind auf der
gesamten Länge angeschliffen und können
daher auch um 180° gedreht montiert wer-
den, wodurch sich ihre Laufzeit verdoppelt.
6. Schneidmesser wechseln:
■
Falls Schneidmesser seit der Erstmonta-
ge noch nicht gedreht wurden: Schneid-
Störung
Ursache
Gerät startet nicht.
Akku ist leer.
Gerät fährt sich fest und gräbt sich ein. Die Räder drehen sich weiter.
■
Stoßsensoren lösen nicht aus.
■
Gras ist zu hoch.
■
Gerät setzt auf einer Unebenheit
der Rasenfläche auf.
Gerät mäht zur falschen Zeit.
■
Gerät hat die falsche Uhrzeit.
■
Mähdauer ist falsch eingestellt.
495761_c
messer um 180° drehen und mit der an-
geschliffenen Seite zum Gerät zeigend
wieder in den Messersitz einsetzen und
Befestigungsschrauben wieder handfest
eindrehen.
■
Falls Schneidmesser seit der Erstmonta-
ge schon einmal gedreht wurden: Neue
Schneidmesser mit der angeschliffenen
Seite zum Gerät zeigend in den Messer-
sitz einsetzen und neue Befestigungs-
schrauben handfest eindrehen.
Hinweis: Es dürfen nur Original-Ersatz-
teile des Herstellers verwendet werden.
Bei starken, mit einer Bürste nicht entfernbaren
Verschmutzungen muss der Messerteller ge-
wechselt werden, da eine Unwucht zu erhöhter
Geräuschentwicklung, zu erhöhtem Verschleiß
und zu Funktionsstörungen führen kann.
Die Räummesser müssen in der Regel nicht ge-
wechselt werden.
10 HILFE BEI STÖRUNGEN
10.1 Geräte- und Handhabungsfehler
korrigieren
VORSICHT! Verletzungsgefahr. Scharf-
kantige und sich bewegende Geräteteile können
zu Verletzungen führen.
■
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe!
HINWEIS Wenden Sie sich bei Störungen,
die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder
nicht selbst behoben werden können, an unseren
Kundendienst.
Beseitigung
Gerät in der Basisstation laden.
Servicestelle des Herstellers aufsuchen.
■
Schnitthöhe erhöhen, danach zur ge-
wünschten Höhe stufenweise absenken.
■
Gras mit einem Rasenmäher kurz mähen.
Unebenheit beseitigen.
Uhrzeit einstellen.
Mähzeiten einstellen.
25