Sicherheit
Erkennt das Gerät bei eingeschaltetem Regen-
sensor Feuchtigkeit, kehrt es automatisch in die
Basisstation zurück.
Mähbetrieb und Ladebetrieb
Die Mähphasen wechseln sich ständig mit den
Ladephasen ab. Hat sich beim Mähen die La-
dung des Akkus bis zu einem bestimmten Wert
(Anzeige: 0 %) verringert, kehrt das Gerät ent-
lang des Begrenzungskabels zur Basisstation zu-
rück.
Mähprogramme sind voreingestellt und können
am Gerät oder in der App angepasst werden.
Bei jedem Start des Mähmotors wird dessen
Drehrichtung gewechselt, wodurch sich die
Standzeit der Schneidmesser verdoppelt.
2.10 WLAN (Wi-Fi)-Funkmodul und AL-KO
inTOUCH Smart Garden App
Der Roboter-Rasenmäher ist mit einem WLAN
(Wi-Fi)-Funkmodul ausgestattet. Dieses ermög-
licht die komfortable Steuerung, Einstellung und
Überwachung via App von einem mobilen Gerät
(Smartphone, Tablet) aus.
HINWEIS Das verwendete mobile Gerät be-
nötigt eine Internetverbindung zur Nutzung der
AL-KO inTOUCH Smart Garden App.
HINWEIS Um den Roboter-Rasenmäher
stets auf dem aktuellsten Softwarestand zu hal-
ten, muss er über ein WLAN-Netzwerk mit dem
Internet verbunden sein. Die AL-KO inTOUCH
Smart Garden App informiert, wenn es neue Soft-
ware-Updates für den Roboter-Rasenmäher gibt.
Diese werden automatisch heruntergeladen.
AL-KO inTOUCH Smart Garden App
Die AL-KO inTOUCH Smart Garden App ist für
Android-basierte Geräte im Google Play Store
und für iOS-basierte Geräte im Apple App Store
erhältlich:
Scannen Sie diesen QR-Code, um zu erfahren,
wie Sie die AL-KO inTOUCH Smart Garden App
auf Ihrem Smartphone installieren und weitere In-
formationen zu Ihrem Gerät erhalten. Sie können
damit Ihr smart-connected Gerät auch mit dem
Internet verbinden.
495761_c
HINWEIS Der Roboter-Rasenmäher verbin-
det sich ausschließlich mit einem 2,4 GHz
WLAN. 5 GHz WLAN-Netzwerke werden nicht
unterstützt.
Zum Verbinden Ihres WLAN-fähigen Roboter-Ra-
senmähers mit der AL-KO inTOUCH Smart Gar-
den App müssen sich der Roboter-Rasenmäher
und das Smartphone in Reichweite eines WLAN-
Routers mit ausreichender Signalstärke (Empfeh-
lung: min. 50%) befinden.
1. AL-KO inTOUCH Smart Garden App starten.
2. Einmalig Benutzerkonto erstellen:
■
Auf "Login / Registrierung" > "Registrie-
ren" tippen.
■
E-Mail Adresse und Passwort eingeben.
■
Das Kästchen "Gelesen und einverstan-
den..." aktivieren.
■
Auf die Schaltfläche "Registrieren" tip-
pen.
3. Mit dem zuvor erstellten Benutzerkonto an-
melden.
4. Verbindungsassistent durch Tippen auf "Neu-
es Gerät hinzufügen" starten.
5. Weiteren Anweisungen folgen.
HINWEIS Bewegt sich der Roboter-Rasen-
mäher in einem Bereich des Gartens mit schlech-
ter oder ohne WLAN-Verbindung werden die Ein-
stellungen der AL-KO inTOUCH Smart Garden
App erst ausgeführt, wenn der Roboter-Rasen-
mäher in einen Bereich mit gutem Signal zurück-
kehrt. Ist das WLAN-Signal des Routers im ge-
samten Garten nicht stark genug, kann dessen
Reichweite mit einem handelsüblichen Repeater
erweitert werden.
Bei Funktionsstörungen kann Ihnen ein Händler
mit installierter AL-KO inTOUCH Smart Garden
App helfen. Der Roboter-Rasenmäher muss über
die AL-KO inTOUCH Smart Garden App für den
Händler freigeben werden.
Neben dem Fernzugriff auf eingebundene Robo-
ter-Rasenmäher bietet die AL-KO inTOUCH
Smart Garden App weitere Funktionen wie z. B.
Verknüpfen mit anderen AL-KO Geräten, Push-
Benachrichtigungen im Fehlerfall.
3 SICHERHEIT
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im
privaten Bereich bestimmt. Jede andere Verwen-
dung sowie unerlaubte Um- oder Anbauten wer-
13