Herunterladen Diese Seite drucken

Carrier AquaForce 30XB 250 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 78

Luftgekühlte schraubenflüssigkeitskühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaForce 30XB 250:

Werbung

14 - STANDARDWARTUNG
14.4 - Anzugsmomente der wichtigsten
Stromanschlüsse
14.4.1 - Anzugsmomente der wichtigsten
Stromanschlüsse
Komponente
Schraube an Busleiste, bauseitiger
Anschluss
M8
M10
Angeschweißter Stehbolzen PE,
bauseitiger Anschluss (M12)
Tunnelklemmenschraube, Verdichter-
Schaltschütz
Schütz 3RT103_
Schütz 3RT104_
Schütz 3RT105_
Schütz 3RT106_
Mutter auf Verdichterschütz
M8 für Schaltschütz 3RT105_
M10 für Schaltschütz 3RT10_7
Tunnelklemmenschraube, Transformator
Baugröße 2 (3RB2956_)
Baugröße 3 (3RB2966_)
Mutter auf Transformator
M8
M10
Verdichter-Erdanschluss im Leistungsteil
des Schaltkastens
Anschluss M8
Phasenanschlussklemmen des
Verdichters
M12
M16
Verdichter-Erd-Anschlussklemme
Schraube Tunnelanschlussklemme lösen
3RV1011_
Tunnelklemmenschraube, Schaltschütz
der Wasserpumpe
Schütz 3RT101_
Schütz 3RT102_
ACHTUNG: Das Anziehen der Schrauben an den Verdichter-
Anschlussklemmen erfordert besondere Vorsicht. Siehe
nachstehendes Kapitel.
14.4.2 - Besondere Hinweise zu den Netzstrom-
Anschlussklemmen am Verdichter
Diese Vorsichtsmaßnahmen sind während des Lösens der
Leistungsanschlüsse am Verdichter-Klemmenkasten zu beachten.
Die Befestigungsmutter der Klemme (6), die den Isolator (7) fixiert,
darf niemals gelöst werden, da diese die Dichtheit der Klemme und
die Dichtheit des Verdichters gewährleistet.
Das für das Anziehen der Phasen-Anschlussöse (4) erforderliche
Moment muss zwischen der Kontermutter (5) und der
Befestigungsmutter (3) hergestellt werden: Deshalb muss beim
Anziehen an der Kontermutter (5) mit einem Schlüssel gegengehalten
werden. Die Kontermutter (5) darf nicht in Kontakt mit der
Befestigungsmutter von Klemme (6) geraten.
78
Bezeichnung
Wert (Nm)
im Gerät
-
18
L1 /L2 /L3
30
PE
70
5
11
KM_
21
18
KM_
30
11
TI_
21
18
TI_
30
GND
30
25
EC_
30
Gnd on EC_
25
QF_/QM_
1
KM90_
1
2,2
1.
Wirkung des Anzugsmoments beim Festziehen der Anschlussöse
2.
Die zwei Muttern dürfen sich nicht berühren
3.
Mutter zum Festziehen der Anschlussöse
4.
Flache Anschlussöse
5.
Kontermutter
6.
Mutter zum Festziehen der Klemme
7.
Isolator
14.5 - Anzugsdrehmomente der wichtigsten
Schrauben und Bolzen
Schraubentyp
(Nm)
Metallschraube D=4,8
Blechschraube D=6,3
Schraube H M8
Verflüssigermodul, Rahmen-
M10-Bundschraube
Steuerkastenbefestigungen,
M6-Bundschraube
Rohrhalterung, Verkleidung
Schraube H M8
Schraube H M6
Mutter H M10
Mutter H M10
Rahmen der Hydraulikpumpe
Schraube H M8
Schraube H M12
Economiser Anschlussflansch
Schraube H M16
Schraube H M16
Schraube H M20
5/8 Mutter ORFS
3/8 Mutter ORFS
Mutter H M12/M16
Selbstsichernde Mutter
M16
ACHTUNG: Das Anziehen der Schrauben an den Verdichter-
Anschlussklemmen erfordert besondere Vorsicht. Siehe
nachstehendes Kapitel.
Verwendung
Wert (Nm)
Verflüssigermodul,
Gehäusehalterungen
Kunsthaube & Grill
Verflüssiger Modul,
Verdichterbefestigung
Strukturverbindungen,
Verdichterbefestigungen,
Ölabscheiderbefestigung
Rohrschelle
Rohrschelle
Verdichterrahmen
Filtertrocknerabdeckung
Ölabscheiderflansche,
Ansaugflansche
Wärmetauscher-
Wasserkammer
Saugflansche
Ölleitung
Ölleitung
Victaulic-Muffen an
Saugleitungen
Verdichterbefestigung
4,2
4,2
18
30
7
12
10
30
30
35
40
110
190
190
65
26
60/130
30

Werbung

loading