4 - PHYSIKALISCHE UND ELEKTRISCHE DATEN FÜR 30XB-GERÄTE
30XBE von 1100A bis 1700A
30XBE
Leistungsstromversorgung
Nennspannung
Spannungsbereich
Versorgung des Steuerstromkreises
Maximale Leistungsaufnahme im Betrieb
Standardgerät
Kreis 1
(a)
Kreis 2
(a)
Option 081
Gerät + Option 15LS
Kreis 1
(a)
Kreis 2
(a)
Option 081
Leistungsfaktor bei max. Leistung
Standardgerät
Leistungsfaktor (Cos Phi)
Gerät + Option 15LS
Leistungsfaktor (Cos Phi)
Nennstromaufnahme
(2)
Standardgerät
Kreis 1
(a)
Kreis 2
(a)
Option 081
Gerät + Option 15LS
Kreis 1
(a)
Kreis 2
(a)
Option 081
Maximale Betriebsstromaufnahme (Un)
Standardgerät
Kreis 1
(a)
Kreis 2
(a)
Option 081
Gerät + Option 15LS
Kreis 1
(a)
Kreis 2
(a)
Option 081
(1) Messung am Gerät bei den maximalen Dauerbetriebsbedingungen (Angaben auf dem Typenschild)
(2) Betriebsstrom des/r kleineren Verdichter(s) + Stromstärke der Ventilatoren + Anlaufstrom oder reduzierter Anlaufstrom des größten Verdichters.
(a) Wenn Geräte an zwei Stromquellen angeschlossen sind, versorgt Stromkreis 1 den Kältekreis A und Stromkreis 2 versorgt den Kältekreis B. Bei den Geräten 30XBP 1550–1700
gilt: Stromkreis 1 versorgt die Kältekreise A und B, Stromkreis 2 versorgt die Kältekreise C und D.
Wassergekühlte flüssigkeitskühler mit wärmepumpe mit variabler drehzahl aquaforce® puretec greenspeed mit r1234ze(e) oder optional mit kältemittel r515b (32 Seiten)