13 - WICHTIGSTE OPTIONEN
Optionen
Nr.
Korrosionsschutz,
3A
konventionelle Register
Glykolwasser für
gemäßigte
5
Temperaturen
Glykolwasser für tiefe
6
Temperaturen
Niedrig konzentrierte
Glykollösung für
8
Temperaturen bis -3 °C
Gerät mit
Kanalanschlussstutzen
10
am Auslass
Geräuscharm
15
Sehr niedriger
Geräuschpegel (Low
15LS
Noise)
Drehzahlgeregelte
17
Ventilatoren
IP54-Schaltschrank
20A Verbesserte Abdichtung des Gerätes
Schutzgitter und
23
Verkleidungspaneele
Verkleidungspaneele
23A
Niedriger
25C
Einschaltstrom
Winterbetrieb bis
28
-20 °C
Wasserwärmetauscher
41A
mit Frostschutz
Frostschutz für
Verdampfer und
41B
Hydraulikmodul
Gesamtwärmerück-
50
gewinnung
Leit-/Folge-Betrieb
58
Ein einzelner
81
Stromanschlusspunkt
Verdampfer und
Pumpen mit
88A
Aluminiummantel
Wartungsventilsatz
92
Heißgasventile am
93A Absperrventil an der Verdichteraustrittsleitung
Verdichter
Verdampfer mit einem
zusätzlichen
100A
Durchgang
74
Beschreibung
Lamellen aus vorbehandeltem Aluminium
(Polyurethan und Epoxidharzlackierung)
Implementierung neuer Kontrollalgorithmen und
konstruktive Änderungen am Verdampfer, um unter
Verwendung von Ethylenglykol die Produktion von
Glykollösungen bis zu -12 °C zu ermöglichen (-8 °C
mit Propylenglykol).
Implementierung neuer Kontrollalgorithmen und
konstruktive Änderungen am Verdampfer, um unter
Verwendung von Ethylenglykol die Produktion von
Glykollösungen bis zu -15 °C zu ermöglichen (-10 °C
mit Propylenglykol).
Implementierung neuer Kontrollalgorithmen, um
unter Verwendung von Ethylenglykol die Produktion
von Kaltsalzlösung bis zu -3 °C zu ermöglichen (0 °C
mit Propylenglykol).
Ventilatoren mit auslassseitigen Anschlussstutzen
- max. verfügbarer Druck 60 Pa
Formschönes Schallschutzgehäuse der Verdichter
Formschönes Schallschutzgehäuse für Verdichter
und Ventilatoren mit niedriger Drehzahl
Gerät mit Ventilatoren mit variabler Frequenz
Metallgitter an den 4 Seiten des Gerätes, plus
Seitenverkleidungspaneele an jedem Ende des
Registers
Seitliche Verkleidungspaneele an jedem Ende des
Registers
Spezielle Belastungs- und Entlastungsabfolge des
Verdichters zur Begrenzung des Einschaltstroms des
Gerätes
Ventilator-Drehzahlregelung über Frequenzumrichter Stabiler Betrieb bei Temperaturen bis -20 °C
Elektroheizwiderstände am Wasserwärmetauscher
und am Überströmventil
Elektroheizwiderstände am Wasserwärmetauscher,
am Überströmventil und am Hydraulikmodul
Gerät mit einem zusätzlichen Wärmetauscher in
Reihe mit den Verflüssigerregistern.
Zusätzlicher Temperaturfühler im Wasseraustritt des
Gerätes, bauseits zu installieren, ermöglicht die
Priorisierung eines der beiden parallel installierten
Geräte
Stromversorgung des Gerätes über einen
Hauptanschluss
Verdampfer und Pumpen mit einem
Aluminiumschutzblech zum Schutz der
Wärmedämmung
Jeweils ein Absperrventil für die Flüssigkeitsleitung
(Verdampfereintritt), die Saug- und Druckleitungen
des Verdichters und die Economiser-Leitung
Verdampfer mit einem zusätzlichen
wasserseitigen Durchgang
Vorteile
Erhöhter Korrosionsschutz, empfohlen für mäßig
korrosive Meer-nahe und städtische
Umgebungen
Für spezielle Anwendungen wie Eisspeicherung
und industrielle Prozesse
Für spezielle Anwendungen wie Eisspeicherung
und industrielle Prozesse
Erfüllt die meisten Anwendungsanforderungen
für Erdwärmepumpen und entspricht vielen
Anforderungen an industrielle Prozesse
Erleichtert den Anschluss an die Abluftkanäle
Reduzierung des Schallpegels um 1 bis 2 dB(A)
Geräuschreduzierung für Standorte mit erhöhten
Anforderungen an den Lärmschutz
Verbessert die jahreszeitbedingte
Energieeffizienz des Gerätes und reduziert
durch die gleitenden Drehzahländerungen die
Geräuschemissionen.
Schützt das Schaltschrankinnere vor Staub,
Wasser und Sand. Diese Option wird im
Allgemeinen für verschmutzte Umgebungen
empfohlen.
Verbessern die Ästhetik, Schutz vor unbefugtem
Zugriff auf das Geräteinnere, Schutz der
Register und Leitungen vor Außeneinwirkungen.
Verbessern die Ästhetik, Schutz der Register
und Leitungen vor Außeneinwirkungen.
Reduzierter Anlaufstrom beim Start
Frostschutz des Wasserwärmetauschers für
Außentemperaturen bis -20 °C
Frostschutz für Wasserwärmetauscher und
Hydraulikmodul bei Außenlufttemperaturen bis
zu -20 °C
Gleichzeitige Erzeugung von Warmwasser und
Kaltwasser
Optimierter Betrieb von zwei Geräten im
Parallelbetrieb mit Betriebszeitenausgleich
Schnelle und einfache Installation
Verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen
aggressive Klimabedingungen
Zur Absperrung diverser Komponenten des
Kältekreises, um Reparaturen und Wartung zu
erleichtern
Einfachere Wartung
Optimiert den Betrieb des Flüssigkeitskühlers,
dessen Wasserkreis auf geringe
Volumenströme (hohe Temperaturdifferenz
zwischen Verdampferein- und austritt)
ausgelegt ist.
Verfügbarkeit
Baureihe
30XB(E/P)
30XB-
250-1700
30XB(E/P)
250-1700
30XB(E/P)
250-1700
30XB(E/P)
250-1700
30XB(E/P)
250-1700
30XB(E/P)
250-1700
30XB(E/P)
250-1700
30XB-
250-1700
30XB(E/P)
250-1700
30XB(E/P)
250-1700
30XB(E/P)
250-1700
30XB(E/P)
250-1700
30XB-
250-1700
30XB(E/P)
250-1700
30XB- 250-500
30XBE/P 250-400
30XB(E/P)
250-1000
30XB(E/P)
250-1500
30XB(E/P)
1100-1500
30XB- 250-500
30XBE/P 250-400
30XB(E/P)
250-1700
30XB(E/P)
250-1700
30XB(E/P)
250-1700