Tipps zum Optimieren der Akku-Laufzeit
Versuchen Sie es mit folgenden Tipps, um die Akku-Laufzeit zu verlängern.
• Ändern Sie während einer Aktivität den Energiemodus
• Aktivieren Sie über das Steuerungsmenü den Energiesparmodus
• Reduzieren Sie die Display-Beleuchtungszeit
• Reduzieren Sie die Displayhelligkeit
• Verwenden Sie für die Aktivität den UltraTrac Satellitenmodus
• Deaktivieren Sie die Bluetooth Technologie, wenn Sie keine Online-Funktionen nutzen
• Wenn Sie die Aktivität für längere Zeit unterbrechen, wählen Sie die Option Später fortsetz.
Aktivitäten,
Seite 4).
• Verwenden Sie ein Displaydesign, das nicht im Sekundentakt aktualisiert wird.
Verwenden Sie beispielsweise ein Displaydesign ohne Sekundenzeiger
Seite 27).
• Schränken Sie die von der Uhr angezeigten Telefonbenachrichtigungen ein
Benachrichtigungen,
Seite 50).
• Senden Sie keine Herzfrequenzdaten an gekoppelte Geräte
• Deaktivieren Sie die Herzfrequenzmessung am Handgelenk
Handgelenk,
Seite 39).
HINWEIS: Die Herzfrequenzmessung am Handgelenk dient zur Berechnung der Minuten, die mit Aktivitäten
mit hoher Intensität verbracht werden, sowie zur Berechnung des Kalorienverbrauchs.
• Aktivieren Sie die manuelle Pulsoximetermessung
Erfassen von Satellitensignalen
Das Gerät benötigt möglicherweise eine ungehinderte Sicht zum Himmel, um Satellitensignale zu erfassen.
Uhrzeit und Datum werden automatisch basierend auf der GPS-Position eingerichtet.
TIPP: Weitere Informationen zu GPS finden Sie unter garmin.com/aboutGPS.
1 Begeben Sie sich im Freien an eine für den Empfang geeignete Stelle.
Die Vorderseite des Geräts sollte gen Himmel gerichtet sein.
2 Warten Sie, während das Gerät Satelliten erfasst.
Es kann 30 bis 60 Sekunden dauern, bis Satellitensignale erfasst werden.
Verbessern des GPS-Satellitenempfangs
• Synchronisieren Sie die Uhr regelmäßig mit Ihrem Garmin Konto:
◦ Stellen Sie über das mitgelieferte USB-Kabel und die Anwendung Garmin Express eine Verbindung
zwischen Uhr und Computer her.
◦ Verbinden Sie die Uhr über das Bluetooth fähige Telefon mit der Garmin Connect App.
Während die Uhr mit dem Garmin Konto verbunden ist, lädt sie Satellitendaten von mehreren Tagen herunter,
damit sie schnell Satellitensignale erfassen kann.
• Begeben Sie sich mit der Uhr im Freien an eine Stelle, an der weder hohe Gebäude noch Bäume den Empfang
stören.
• Behalten Sie Ihre Position für einige Minuten bei.
Der Temperaturmesswert für Aktivitäten stimmt nicht
Ihre Körpertemperatur beeinflusst den Temperaturmesswert des internen Temperatursensors. Die
Temperaturmesswerte sind am genauesten, wenn Sie die Uhr vom Handgelenk nehmen und 20 bis 30 Minuten
warten.
Sie können außerdem einen optionalen, externen tempe Temperatursensor verwenden, um beim Tragen der Uhr
genaue Messwerte der Umgebungstemperatur zu erhalten.
Fehlerbehebung
(Ändern des Energiemodus,
(Ändern der Displayeinstellungen,
(Ändern der Displayeinstellungen,
(Senden von Herzfrequenzdaten,
(Einstellungen für die Herzfrequenzmessung am
(Einrichten des Pulsoximetermodus,
Seite 68).
(Steuerungen,
Seite 35).
Seite 70).
Seite 70).
(Satelliteneinstellungen,
Seite 22).
(Steuerungen,
(Anpassen des Displaydesigns,
(Verwalten von
Seite 41).
Seite 35).
(Beenden von
Seite 40).
77